die Arbeit an der fast schon fertigen Ostsee-Pipelline wurde aufgrund von Trumps Drohungen eingestellt. Russland, das genauso wie Deutschland an der Pipeline interessiert ist, wollte ein eigenes Rohrlege-Schiff schicken. Es sollte allerdings von dem Ort, wo es stationiert ist, bis zur südlichen Ostsee, ein halbes Jahr brauchen. Ich erinnere mich nicht genau an das Datum, aber das halbe Jahr müsste doch wohl „rum“ sein.
in einer 16 Tage alten Meldung las ich, dass das russische Schiff bei Rügen eingtroffen sei, man aber noch keinen Termin für die Fertigstellung nennen kann.
Hallo,
in solchen Faellen kann man super mit google suchen und finden.
Hier mal der Ablauf, google anwerfen, Suchwort ostsee pipeline und Fundstellen kommen lassen. Dann umschalten auf News und Suchfilter umschalten auf „nach Datum sortieren“ und schon findest Du …
…dass es „voran“ geht. USA planen weitere Sanktionen, t-online vor 1 Stunde.
Die Akademik Cherskiy liegt zur Zeit in Sassnitz vor Anker.
Mit ~5,3 kn auf dieser Fahrt ist es nicht das schnellste Schiff, 88 Tage hat es gebraucht: In Nachodka am 10/Feb abgelegt, in Sassnitz am 09/May eingetroffen