Hallo Kfz-Experten,
in der letzten ADAC-Zeitung war eine Werbung von D&W unter anderem für Anlasser und - man lese und staune - Alternatoren. Alternatoren??? Bei der Lexikon-Suche wurde ich nur im Wahrig-Wörterbuch fündig: Danach ist ein Alternator in der Elektrotechnik, speziell in der EDV-Technik, ein alternierendes Schaltelement. Toll.
Ein Schalter also für Ein und Aus? Na sowas! Wenn ich demnächst zum Elektriker gehe und statt nach einem Schalter nach einem Alternator frage, krieg ich wohl eins auf die Fresse!
Aber beim Auto? Wo ist beim Auto ein Alternator? Ist das etwa die Hochleistungshydraulik, die die Autos so lustig hüpfen lässt? Nee, eher wohl nicht.
Der Rückwärtsgang kanns ja auch nicht sein, der Name ist ja schon besetzt.
Ist es vielleicht ein Seitwärtsgang? Millionen Frauen würden dem Erfinder des Seitwärtsganges um den Hals fallen! Und hier macht auch die Alternative Sinn: Seitwärtsgang nach rechts und Seitwärtsgang nach links! Na, das wär doch mal was!
Oder ist es etwas, was eher für Super-Ingos ist? Ich meine - weil D&W, ausgerechnet D&W so ein Wort gebraucht.
Um Aufklärung bittet freundlich
Pat