Was ist ein angemessenes Gehalt für mich?

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich wohne seit langer Zeit im Ausland und habe dort auch studiert. Nun habe ich mich auf eine Stelle als Lektor für technische Übersetzungen beworben und wurde nach meinem Wunschgehalt gefragt. Würdet ihr so freundlich sein, mir ein Rat zu geben. Hier meine Qualifikationen:

Kaufmann für Bürokommunikation und Fremdsprachenkorrespondent
Bachelor of Arts
Master of Arts in Übersetzungswissenschaften
Cambridge CELTA (hoch angesehenes Zertifikat für Englischlehrer)
1 Jahr Berufserfahrung als Universitätsdozent in Mexiko für Englisch und Übersetzungswissenschaften

Vielen Dank.

Daniel

Hallo Daniel,

einerseits scheinst du gute Zeugnisse zu haben und sehr qualifiziert zu sein. Was mir aber auffällt, ist, dass du keine technische Qualifikation hast. Bei technischer Dokumentation kann es ja schonmal ganz schön ins Detail gehen und als technischer Laie könnte es da Stolperfallen geben.

Eine Zahl für Gehalt kann ich Dir nicht so pauschal sagen. Hier spielt auch die Branche und der Ort eine große Rolle.

Ich habe vor mehr als 20 Jahren mit Lektoren zu tun gehabt. Also heute ist mein Wissen darüber veraltet.

Sag uns mal was über die Branche und den Einsatzort, vielleicht kommen wir der Sache dann näher.

Gruß

PW

Das dass du verlangst und dass der AG bereit ist zu zahlen… neben deiner Qualifikation spielt unter anderem auch deas Unternehmen eine Rolle (Grösse, etc., pp.)

Ich würde mal die im Interet finbaren Gehaltsvergleichsrechner bemühen…

Gruss HighQ

Hallo zusammen,

danke schonmal fuer die Antworten.
Es handelt sich um ein Unternehmen im Marketing/Kommunikationsbereich (v. a. B2B Kommunikation) mit Sitz in Reutlingen und ca. 50 Mitarbeitern.

Dass mir die technische Qualifikation fehlt, scheint dem Unternehmen nichts auszumachen und mir auch nicht, da ich es als Übersetzer gewohnt bin, mich in mir unbekannte Themengebiete einzuarbeiten. Genau das ist ja auch die Aufgabe eines Übesetzers, weshalb man professionelle Übersetzungen auch nicht in Laienhände geben sollte.

stehst wohl auf’m schlauch
war nicht schwer aus deinen angaben die firma rauszukriegen.
in der jobbeschreibung wird doch explizit eine berufsbezeichnung genannt. damit in gehaltsvergleich.com rein, du selbst etwas oberhalb berufsanfänger angesiedelt, und … bingo!

und unterschätze mal das einarbeiten in technische gebiete nicht.
beispiel automobiltechnik:
was über das niveau von autobild, auto-motor-sport, usw. hinausgeht, kannst du vergessen, denn da ist es besser man lässt einen techniker mit etwas überdurchschnittlichen sprachkenntnissen ran.

wenn es um sachen geht die im weitesten sinne gebrauchsanweisungen sind :wink: , dann steht dir ohnehin ein techniker zur seite.