Liebe Experten, es handelt sich um ein Groß-Event, veranstalte vom Michelin-Konzern. Dort geht es wohl um umweltfreundliche Mobilität behandelt und Energieeinsparung; und Vertreter aus Politik und Wirtschaft werden anwesend sein. Was aber sagt dieser Name aus? MvFG und vielen Dank im Voraus.
Liebe Experten, es handelt sich um ein Groß-Event, veranstalte
vom Michelin-Konzern.
Genau hier haste schon die Antwort.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bibendum
Der Veranstalter benennt hier wohl den Event nach dem Michelin-Männchen.
Dort geht es wohl um umweltfreundliche
Mobilität behandelt und Energieeinsparung; und Vertreter aus
Politik und Wirtschaft werden anwesend sein.
Aber hast Recht, Werbung für öko und eco ist nie schlecht.
MvFG und vielen Dank im Voraus.
Grüße Zurück!
Bibendum, oder kurz Bib genannt ist das Michelin-Männchen (Werbefigur des französischen Reifenherstellers Michelin)
Der Name resultiert aus der Ähnlichkeit eines Reifenstapels (verschieden breite Reifen) mit einem Bildnis eines biertrinkenden fülligen Bayern mit dem lateinischen Spruch „Nunc est bibendum!“ („Nun muss getrunken werden!“).
Im Restaurantführer Guide Michelin steht Bibendum als Symbol für die Kritik „Bib Gourmand“, mit der Restaurants ausgezeichnet werden, die „sorgfältig zubereitete und preiswerte Mahlzeiten“ anbieten.
Keine Antwort dazu von mir.
Liebe Experten, es handelt sich um ein Groß-Event, veranstalte
vom Michelin-Konzern. Dort geht es wohl um umweltfreundliche
Mobilität behandelt und Energieeinsparung; und Vertreter aus
Politik und Wirtschaft werden anwesend sein. Was aber sagt
dieser Name aus? MvFG und vielen Dank im Voraus.
Hallo,
das Bibendum ist nichts anderes als das Michelin Männchen, dass man zB auch aus der Werbung kennt.
Ist sozusagen sein Name.
Lieben Gruß
kenne ich nicht . mfg gs
Ein blick in wikipedia hätte genügt:
"Das Michelin-Männchen (Bibendum, oder kurz Bib) ist die Werbefigur des französischen Reifenherstellers Michelin.
Auf der Weltausstellung 1894 in Lyon fiel dem Firmengründer Édouard Michelin ein Stapel Autoreifen verschiedener Größen auf, die in weiße Stoffhüllen verpackt waren. Er machte seinen Bruder André darauf aufmerksam: „Wenn er Arme hätte, sähe er fast wie ein Mensch aus.“ Dann fiel ihm ein Plakat ein, das einen dicken Bayern mit einer Maß Bier und dem lateinischen Spruch „Nunc est bibendum!“ („Nun muss getrunken werden!“) zeigte.
Daraufhin ließen die Brüder ein Plakat mit einem Reifenmann entwerfen, der eine mit Glassplittern und Nägeln gefüllte Schale hochhebt und der Inschrift: „Nunc est bibendum! À votre santé! Le pneu Michelin boit l’obstacle!“ –auf Deutsch: „Nun werde getrunken! Auf Ihr Wohl! Der Michelin-Reifen schluckt das Hindernis!“
Bibendum bestand zuerst aus 40 weißen Reifen, später magerte er ab auf 26. Auf den ersten Plakaten war Bib noch mit Zigarre zu sehen, die aufgrund vermehrter Nichtraucherkampagnen jedoch später entfernt wurde."
Hallo,
laut Wikipedia ist dies der Name des Michelin-Männchens… und da der Zusammenhang passt, wird dies wohl auch hier gemeint sein…