Hallo, ich bin neu in wer-weiß-was, und das ist meine erste Frage.
Immerzu hört man in Nachrichten zur Politik den Begriff „Eckpunktepapier“, aber nirgends wird dieser Begriff definiert.
Weiß jemand genauer, was man sich darunter vorzustellen hat?
Oder ist es eher ein schwammiger, nicht klar definierter Begriff?
Gruß,
Acrocephalus
Das ist ein Modewort, eine Art Grundsatzvereinbarung. Steht eben grob drin was einem wichtig ist, bzw. auf was man sich in Verhandlungen geeinigt hat - die Details werden dann später ausgehandelt. Die Koalitionsvereinbarung ist in dem Sinn auch ein Eckpunktepapier.
politikerdummsprech
einer hats mal irgendwann gesagt, die plappern es jetzt pausenlos nach. und wenn wir nicht aufpassen, steht es nächstes jahr im duden.
schöne grüße
ann
Danke für die Antworten.
Daß das ein Politikermodewort oder Politikerdummsprech ist, hatte ich mir auch gedacht. „Grundsatzvereinbarung“, finde ich, ist jedenfalls eine gute Übersetzung ins Normaldeutsche.
Jedenfalls habe ich das Gefühl, daß die Politiker, wenn ihnen sonst nichts Sinnvolles einfällt, sich auf das Kreiren von immer neuen Ausdrücken einschießen. Das riecht dann auf den ersten Blick überwältigend innovativ und erweckt für den Ahnungslosen den Anschein, daß die Politiker in Dingen einen Durchblick haben, die dem Normalsterblichen verschlossen sind.
Hi,
Jedenfalls habe ich das Gefühl, daß die Politiker, wenn ihnen
sonst nichts Sinnvolles einfällt, sich auf das Kreiren von
immer neuen Ausdrücken einschießen.
Nicht vergessen sollte man hierbei die Presse, die derlei Sprechblasen was transportiert.
Ich ärgere mich schon seit 100 Jahren (oder so) darüber, dass Geld seit längerem nur noch irgendwo hin „gespült“ wird, vorzugsweise in irgendwelche Kassen. Ich weiß zwar nicht, wer als erster damit raus gekommen ist, aber die Pressefuzzis werden nicht müde, diesen Begriff immer und immer wieder aufzuwärmen.
Viele Grüße
WoDi