Hallo Inge
Im Fernsehen habe ich vor Jahren tonnen- oder eimerförmige Behälter gesehen, in denen nicht fertig ausgesponnenes Garn eingelagert wurde.
(Ob das „DER LETZTE SEINES STANDES“ war o.ä. weiß ich wirklich nicht mehr.) Ich glaube, der Auslass des Stranges hat sich gedreht und der Behälter stand still. Sah ähnlich aus wie ein großer Eimer. Könnte es sein, dass beim Weben eventuell schwach verzwirnte Kettfäden verwendet werden, die man nicht aufhaspeln kann, weil sie sonst verfilzen würden?
So viel Ahnung von der Weberei habe ich auch nicht, aber vielleicht ist das mal ein neuer Ansatzpunkt.
Das mit dem Eimer- oder Becherwerk ist in Deinem Metier absolut daneben.
Frag doch mal bei einer Weberei oder Spinnerei nach, die sollten doch zu gurgeln sein.
Guten Rutsch und verzettel(HI) Dich nicht zu sehr bei der Suche, den roten Faden im Auge(HIHI) behalten.
Gruß vom Klugscheisser