Was ist ein Gangausbiß?

Hallo,

kann mir jemand erklären, wie man sich einen Gangausbiß vorzustellen hat oder mir idealerweise einen Link mit Bild nennen ?

Hallo, Moraq,
keine Ahnung, aber ein Bild -
http://www.untertage.com/cms/images/stories/schwarzb…
So wie es aussieht wohl eine freigelegte Gesteins- oder Erzader.
Google mal mit dem Begriff, da gibt es noch mehr Bilder (aber keine Erklärung).
Gruß
Eckard

Hallo,

kann mir jemand erklären, wie man sich einen Gangausbiß
vorzustellen hat oder mir idealerweise einen Link mit Bild
nennen ?

Ein Gang ist eine Zone eines anderen Gesteins, die definitionsgemäß als „Platte“ (grossen längen- und Tiefenerstreckung, im vergleich dazu geringe Mächtigkeit) im umgebenden Gestein steckt. meist steht ein Gang mehr oder weniger steil, flach lagernde Gänge nennt man „Lagergang“

Der „Ausbiß“ eines Ganges ist ganz einfach da, wo der Gang an die Oberfläche kommt, bzw in einem Aufschluss sichtbar wird.

Das kann recht spektakulär sein, wie z.B. am bayerischen Pfahl, meist ist es aber eher unauffällig, hierzulande liegen dann Brocken des Gangmaterials im wald und auf den Feldern rum :smile: wenn das Gangmaterial verwitterungsresitenter als das Umgebungsgestein ist.

In welchem Zusammenhang brauchst du das denn?

Gruß
Mike

Ich brauche das für einen Vortrag an der Uni zum mittelalterlichen Bergbau. Konnte mit dem Begriff überhaupt nichts anfangen, aber jetzt hab ich das verstanden :wink: Vielen Dank !

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke. Mit Mike’s Erklärung und dem Bild von dir weiß ich jetzt was gemeint ist :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]