Was ist ein gehakelter Hering?

Guten Tag,

es geht um ein jüdisches/koscheres Gericht aus der Gegend von Stralsund, und zwar aus der Zeit vor der Machtergreifung der Nazis bzw. kurz danach. In einem Buch, das ich gerade gelesen habe, ist immer wieder von „gehakeltem Hering“ die Rede.

Kann mir jemand sagen, um was es sich dabei handelt. Beim Googeln stoße ich immer nur auf „gefillten Fisch“.

Liebe Grüße
Hagazussa

Hallo Hagazussa,

diesen Begriff habe ich auch noch nicht gehört, ich kenne aber „Heringshäckerle“, oder einfach auch nur „Häckerle“ genannt. Das stammt aus Schlesien und ist eine Art Heringssalat, bei dem der Hering (Matjes) in sehr kleine Stücke geschnitten (bzw. „gehackt“) wird.

Ich kann mir also gut vorstellen, dass es sich hier um eine Variante dieses Rezeptes handelt.

Gruß, Robi

Hallo,

neugierig wie ich bin, habe ich auch mal gegooglet. Da bin ich auf diesen Forumsbeitrag gestossen: http://fischercup-stmk-2010.jimdo.com/blog , der mich vermuten lässt, dass das „gehakelte“ was mit dem Haken beim Angeln zu tun haben könnte?

VG
Monroe

Danke für eure Antworten.

Mittlerweile habe ich ein paar Tipps bekommen (andere Foren), die sich auf Heringshäckerle beziehen. Das ist so eine Art Heringssalat aus fein gehackten Heringen, Eiern usw. Liest sich nicht schlecht - könnte damit gemeint sein, weil sowohl im Buch als auch bei einigen dieser Rezepte jeweils von Dill die Rede ist.