Was ist ein Guerillakrieg

Sehr geehrte Experten,
zur Zeit lese ich ein geschichtliches Buch, das sich sehr interessiert.
sehr häufig fällt der Begriff Guerillakrieg. Leider wird er aber nie wirklich erklärt, sodass ich mir darunter nichts vorstellen kann. Handelt es sich um eine bestimmte Kriegsführung?
Ich wäre über etwas mehr Fachwissen sehr dankbar.
Liebe Grüße, David

hallo

Also ein Guerillakrieg ist ein "Klein"krieg. Wurde in Spanien im 19.Jahrhundert erstmals praktiziert.

Kleine Kampfeinheiten verwickeln den Gegener in Gefechte - meist im Hinterland und sind „offiziell“ nicht als Soldaten erkennbar. Beim Guerillakrieg geht es weniger ums Vernichten des Gegners, denn mehr ums Zermürben des Gegeners. Hier findest du mehr:
http://www.spanien-bilder.com/lexikon/guerilla.htm

Hallo David,

darf ich fragen, welches geschichtliche Buch Du zur Zeit liest?

Zu Deiner Frage:

Kriege werden traditionell zwischen Staaten mit regulären Armeen geführt. Diese haben strenge Befehlshierarchien, ein einheitliches Oberkommando, das ihre Operationen leitet, einheitliche Uniformen und Hoheitsabzeichen.
Der Guerillakrieg unterscheidet sich davon dadurch, dass Guerillakämpfer in der Regel keine Armee eines Staates sind, sondern Untergrundkämpfer, die meist entweder gegen die Regierung ihres eigenen Staates oder gegen die Besatzungsarmee eines anderen kämpfen. Sie operieren meist in kleinen Gruppen, attackieren ihre Gegner oft aus dem Hinterhalt und ziehen sich dann sofort wieder in Verstecke zurück. Sie tragen oft keine Uniformen und können sich so unter der normalen Zivilbevölkerung verbergen. Sie besitzen gewöhnlicherweise keine Flugzeuge, Panzer oder anderes schweres Gerät. Der Begriff des Guerillas entstand vor etwa 200 Jahren in Spanien, während das Land von den Franzosen besetzt war. Im 20. Jahrhundert wurde er oft mit Untergrundkämpfern in Lateinamerika verbunden. Der kubanische Revolutionär Che Guevara galt hier als Prototyp der Guerillakämpfers. Woanders verwendete man auch die Bezeichnung Partisanen, wie etwa während des Zweiten Weltkriegs in Osteuropa.

Ich hoffe, das war erst mal hilfreich.
LG, Michael

Wikipedia formuliert:
Guerilla (ältere Form: Guerrilla) steht wörtlich für einen „Kleinkrieg“.[1] Gemeint ist eine besondere Art der Kriegsführung, die auch als Guerillakrieg[2] bezeichnet wird. Der Begriff Guerilla steht dabei auch für militärische, beziehungsweise paramilitärische Einheiten, die einen Guerillakrieg führen. Insbesondere im Plural, als Guerillas, sind Guerilla-Kämpfer angesprochen, für die im Deutschen auch die Synonyme „Freischärler“ und „Partisanen“ existieren.

Hallo David,
Mit Kriegführung kenne ich mich nicht aus.
Guck doch bei Wickip. nach, da kannst Du sicher einiges an Informationen einholen.
Gruß Icke aus Berlin