Was ist ein gutes Hunde Leckerchen?

Hallo!
Ich trainiere gerade sehr viel mit meinem Hund und als Belohnung für gute Leistungen würde ich dem Hund gerne ein Leckerchen geben. Was ist denn ein gutes Leckerchen für Hunde? Danke für ihren Rat.

Hallo,

ein „gutes“ Leckerchen für den Hund ist das Leckerchen, worauf er besonders steht - wenn es denn jetzt darum geht, mit welchem Leckerchen man den Hund am besten motivieren kann.

Für den einen ist das klein geschnittene Fleischwurst… für andere besondere Leckerchen aus dem Zoofachhandel oder aber Käsewürfel. Wichtig ist nur bei Trainingszwecken, dass das Leckerchen schnell „weggehabbst“ werden kann, also nicht ewig lang drauf rumgekaut werden muss. Sonst erfüllt es nicht den Zweck, den das Leckerchen erfüllen soll.

Viel Erfolg beim Training!

Viele Grüße

Monika

hallo,
sehr beliebt ist geflügelfleischwurst(ich nehme immer die von aldi :wink: ) oder gouda. ich fütter beim training immer sachen die es im alltag nicht gibt und die besonders lecker sind! am besten das leckerchen so klein schneiden das sie nicht gekaut werden müssen und somit wirklich nur als kleine belohnung diehnen. der hund soll davon nicht satt werden.
WICHTIG: bei hunden die zu übergewicht neigen, die leckerchen ration von der täglichen futtermenge abziehen dann gibts auch keine probleme mit der figur!

viel spaß und erfolg beim training!

Hm… also nicht boese sein aber sowas bekommst du doch auch ohne Hilfe raus.
Frag deinen Zooladen, was nicht so kalorienlastig ist und gib im immer kleien Leckerlies. Soll sich ja nur freuen, das er/sie was richtig gemacht hat und nicht Abendbrot futtern.
Kannst auch einfach Huehnchen kochen und in kleine Stueckchen schneiden und dann langsam im Backofen trocknen lassen damit sie getrocknet laenger halten - koennte billiger werden und du weisst, was du gibst.

Bloss nicht uebertreiben aber natuerlich nach allem was richtig ist loben - das eine mal mit streicheln und knuddeln und ein ander mal mit Haeppchen - meine freut sich wie bloed, wenn sie dann ein Spielzeug bekommt - besser als jedes Leckerlie und jeder Wauz ist anders also guck, was am besten ist.

Gruesse,
Moni

Hallo, Hundeleckerchen natürlich nicht süß und nicht fettig. Es kommt auch darauf an, was er mag. Bei Trockenfutter auf die Zusammensetzung achten. Am besten in einer guten Tierhandlung beraten lassen. Möglichst so natürlich, wie es geht! S.

Hallo Herr Becker

Als erstes wäre es mal gut zu wissen was ihr Hund für gewöhnlich frisst.

Ein Hund sollte nur in der ersten Lernphase mit Leckerchen dazu gebracht werden etwas zu tun. Die Leckerchen sollten sehr schnell abgebaut werden. Der Hund soll die Sachen ja für den Menschen tun und nicht für das Leckerchen.

Falls sie Trockenfutter füttern sollten sie einfach eine Hand voll von der üblichen täglichen Ration abknapsen und das als Leckerchen nehmen.

Ich barfe meinen Hund und er bekam dann immer getrocknete Fischnuggets oder kleine Pansenbrocken (getrocknet) Sehr schöne Sachen gibt es da bei Lunderland im Internet.

Der Hundmagen ist auch nicht dafür geeignet ständig Leckerlis zu bekommen. Der Hund kann sehr krank werden wenn er immer mal wieder ein Leckerli bekommt. Der Magen- und Darmtrakt des Hundes unterscheidet sich hier sehr von unserem. Bekommt ein Hund ein Leckerli bereitet sich der ganze Körper auf eine große Mahlzeit vor. Wenn es dann bei Kleinigkeiten bleibt kann die zuviel produzierte Magensäure schwere Schäden anrichten. Es gibt Hunde, meist die Mischlinge, denen macht es nicht so viel aus. Die sind einfach robuster und nicht so überzüchtet. Haben sie aber einen reinrassigen Hund sollten sie das Leckerligeben nur auf die erste Lernphase beschränken. Viel besser wäre es hier einen Futterdummy einzusetzen.

Gruß Steffi

hallo markus,
da würde ich mich tatsächlich im zoogeschäft beraten lassen, gesund schmeckt manchmal nicht, teuer ist nicht immer gut (villeicht auch bei ökotest nachlesen). alle meine tiere habe ich (stückchenweise) mit den kaustreifen von aldi, schlecker, dm belohnt. tasso mochte das alles nicht und bekam kleinegeschnittene wurstreste. da seine zähne ohnehin kaputt waren und er nichts anderes akzeptierte war es halt ok. ich denke, wichtig ist auch, dass man zeitig wieder damit aufhört. auf keinen fall aber süssigkeiten, kekse etc.
alles gute!
a.wolter

Hallo Markus-

die Leckerchen sollten klein sein und in das Ernährungsprogramm passen.Wenn man viel trainiert und belohnt fällt das schon ins Gewicht.
Ich benutze normales Trockenfutter, was sie sonst auch bekommen. Ohne Konservierungs- und Farbstoffe !
Um Abwechslung ins Spiel zu bringen gibt es manchmal kleine Käsestückchen oder Katzentrockenfutter mit unter gemischt.
Der Hund ist sehr zufrieden, ist das Teil auch noch so klein.Es geht da nicht um die Größe sondern um die Geste und das Loben.
Viel Erfolg wünscht Ihnen Wurzeltante

Hallo, wir nehmen immer Trockenfutter-Leckerchen mit wenig Fettgehalt. Mußt probieren was dein Hund frißt. Lg Gudrun

Hallo dazu sage ich jetzt mal nichts.ich glaube, dass das eine frage ist die man nicht stellen muss
Mfg
Gerald

Von der Fa. Hill gibt es kleine und große Leckerli(Hundekuchen). Sehr gut sind auch die getrockneten Pansenkaustangen. Ich schneide sie immer durch , da unser Hund klein ist und er von der Belohnung nicht dick werden soll. Gut sind auch Mohrrüben. Gruß, Mücke

Hallo,
grundsätzlich würde ich darauf achten, dass so wenig wie möglich künstliche Aromen oder Konservierungsstoffe enthalten sind.
Es gibt natürliche, getrocknete Leckerchen, du kannst selber welche herstellen,
das IN ist voll mit Rezepten. Vielleicht sind Käsewürfel eine Möglichkeit?
Jedenfalls musst du diese Extraration von der täglichen Futtermenge abziehen, sonst hast du bald ein Moppelchen.

Inge

Hallo!

Wenn viel trainiert wird, dann gibts wohl auch viel Leckerchen. Das heißt sind diese zu fett, wird der Hund dick.
Da ich persönlich gegen Ernährung mit Getreide bin, empfehle ich getrocknete Fischlein. Die gibts in der Tierhandlung und die hunde finden das normalerweise super. Stinkt ja auch so lecker :wink:
Wenn der Hund Trockenfutter bekommt, dann geben viele das als „Leckerchen“, ersetzen somit also einen Teil der Mahlzeit. Bin ich persönlich kein Freund von, weil ich meinem hund das satt-essen gönne.

Gruß

Hallo,

es gibt verschiedene Anbieter von guten Leckerlies die ohne Zucker und sonstigen Schadstoffen sind. Am besten fragt man den Tierarzt oder sucht im Internet Anbieter.

Liebe Grüße
eisrose

Hallo, sorry verspätete Antwort wegen Urlaub. Meiner mag gern Bansen. Stinkt fürchterlich und ist auch zu groß. Aber kleine Krümel Katzentrockenfutter tun es auch. Tschüß

Hallo

Meine Finden Käse und Leberwurst aus der Tube Super ;0))

Hallo!
Ich trainiere gerade sehr viel mit meinem Hund und als
Belohnung für gute Leistungen würde ich dem Hund gerne ein
Leckerchen geben. Was ist denn ein gutes Leckerchen für Hunde?
Danke für ihren Rat.

Hi ,

also es ist
wichtig , dass der Hund das Leckerchen auch gerne isst und es nicht einfach nur nimmt , weil er es gerade mal bekommt . XD Vor allem Hunderassen ohne Sättigungsgefühl (z.B Labrador) machen so etwas .
Ausprobieren ist hier wohl die beste Lösung , da jedem Hund etwas anderes schmeckt .

Ich rate im allgemeinen außerdem dazu , dass die Leckerchen von der Tagesration abgezogen werden , da ein Hund sonst schnell dick wird .