Guten Tag,
Ich muss schnell wissen was ein Haupt und ein Nebensatz ist.
Ich bin euch SEHR dankbar
Hallo,
Ich muss schnell wissen was ein Haupt und ein Nebensatz ist.
http://www.canoo.net/services/Controller?dispatch=gl…
http://www.canoo.net/services/Controller?dispatch=gl…
GruĂź
Kreszenz
ist eigentlich ganz einfach.
Hauptsatz ist der Satz, bei dem das finite Verb in zweitposition steht.
Ein Nebensatz hat das Verb meist in Letzposition stehen.
Gut erkennen kannst du einen Nebensatz an den typischen Einleiteworten, wie: als, nachdem, da, weil, dass, damit…
Aber auch ein Relativsatz ist ein Nebensatz, eingeleitet wird dieser mit einem Relativpronomen der, die, das
Bsp.: der Mann, der dort drĂĽben steht, ist blond.
Bsp HS/NS
Otto spielt gerne FuĂźball, nachdem er seine Hausaufgaben erledigt hat.
hier siehst du im ersten Teilsatz dem sogenannen Haupt oder Matrixsatz
Otto spielt gerade FuĂźball: Das Verb steht hier in zweiter Position
nachdem er seine HA erledigt hat ist der Nebensatz, eingeleitet durch „nachdem“
Alles klar?
Hauptsatz ist der Satz, bei dem das finite Verb in zweitposition steht.
Ein Nebensatz hat das Verb meist in Letzposition stehen.
Das ist in der Tat einfach, aber vereinfachend bis falsch – und damit selbst als Faustregel nicht sinnvoll. Es gibt sowohl Hauptsätze ohne Verbzweitstellung (etwa Imperativsätze wie ›Vergiss sie doch!‹ oder Frage- bzw. Ausrufesätze wie ›Ist das schön?/!‹) als auch Nebensätze ohne Verbletztstellung (etwa uneingeleitete Nebensätze wie in ›Ich glaube, ich muss brechen.‹ oder ›Wird Deutschland Weltmeister, feiern wir.‹). Die könnten, deiner Einteilung folgend, nicht (korrekt) klassifiziert werden – abgesehen davon, wie leicht zu vermitteln ist, dass es nicht genügt, das zweite bzw. letzte Wort an der Oberfläche zu suchen, um die Wortstellung zu bestimmen.
Die brauchbarste und auch nicht sonderlich komplizierte Definition von Haupt- und Nebensatz bezieht sich auf die Verhältnisse innerhalb des Ganzsatzes: Ein Nebensatz ist von einem Hauptsatz abhängig, er ist ihm untergeordnet. Dass Nebensätze in ihrem Matrixsatz eine bestimmte syntaktische Funktion erfüllen, trifft in vielen, aber nicht in allen Fällen zu (zum Beispiel nicht bei weiterführenden Relativsätzen wie in ›Er schreibt ein Buch, das erst nächstes Jahr fertig wird.‹).
GruĂź
Christopher
Danke für deine Ergänzungen @Christopher
Aber Falsches hatte ich nicht geschrieben. Höchstens etwas rudimentär und oberflächlich.
Hast schon recht Christopher, so einfach wie ich geschrieben hab, kann man das natürlich nicht sehen…
Das Verb kann im Nebensatz natĂĽrlich auch in Spitzenposition stehen usw.
Ein Hauptsatz ist ein Teilsatz, der keinem anderen Teilsatz untergeordnet ist
Ein Nebensatz ist ein Teilsatz, der von einem anderen Teilsatz abhängt, diesem also untergeordnet ist. (Duden §1635)
Lg Konstantin