Was ist ein Kaffevollautomat?

Hallo liebe Kaffeetrinker,

ich suche eine neue Kaffeemschine und überlege, welches Modell ich kaufen soll.
Lohnt sich ein Kaffevollautomat? Wie funktioniert er im Vergleich zur normalen Kaffeefiltermaschine?

Danke für eure Tipps!

keine Ahnung!

hallo,

der kaffeevollautomat lohnt sich, wenn du gern mal schnell eine Tasse oder zwei oder so trinken willst…wenn du kaffee kannenweise zu dir nimmst, empfehle ich eher eine filtermachine…der hauptunterschied is (meines wissens nach) dass im vollautomaten bohnen frisch gemahlen werden und in der filtermachine pulver rein kommt…welches modell hängt jetzt noch von der preiskategorie ab…ich persönlich würd dafür am ehesten in nen Laden gehen und mich beraten lassen.

Gruß
Die Betsy

Hallo,

ich kann Deine Frage nur ungefähr beantworten.

Unterschiede:

1.) Beim Kaffeevollautomaten kommen ganze Bohnen rein und der Kaffee wird jeweils frisch gemahlen
2.) Der Kaffeevollautomat arbeitet mit besseren (höheren) Druckverhältnissen und bekommt den Kaffee so besser hin. Weiterer Effekt: Diverse Kaffeearten (Espresso, Cappucino, Latte etc.) sind möglich…

Ob der Kaffeevollautomat sich lohnt, musst Du selbst entscheiden. Vielleicht schaust Du mal bei einem Elektrohändler des Vertrauens vorbei und probierst mal dort den Kaffee. Topmodelle sind meistens von „Jura“, andere Anbieter haben aber auch gute Automaten.

Beste Grüße

Guten Tag, ein Vollautomat hat den Vorteil das alle Kaffeespezialitäten ohne großen Aufwand herzu stellen sind. Ob Capuccino, Espresso oder Milchkaffee, alles geht schnell und einfach. Die Mahlstärke der Kaffeebohnen wird automatisch geregelt und man hat gleichbleibende Qualität. Der Automat stellt Portionsweise her und man hat keinen abgestandenen Kaffee mehr.Die Geräte sind leicht zu reinigen und zu bedienen. Ich selber habe eine Maschine von De Longhi, welche ich jederzeit empfehlen kann. Es gibt hier verschiedenen Modelle, zb mit Milchkühler und Aufschäumer. Am besten im Handel ansehen. Die Dinger haben einen stolzen Preis, sind aber nicht anfällig und man hat lange was davon.

Hallo!
Im Gegensatz zu einer Filtermaschine werden im Vollautomat ganze Kaffeebohnen eingefüllt, die dann für jede einzelne Tasse frisch gemahlen werden.
Der Kaffee wird mit Druck gebrüht anstelle mit heißem Wasser übergossen. Dadurch bekommt jede Tasse eine tolle Crema.
Viele interessante Informationen wie ein Vollautomat funktioniert gibt es unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Kaffeevollautomat

Ob sich eine Anschaffung eines Vollautomaten lohnt, kann man nicht pauschal sagen. Je nachdem wieviel Kaffee man trinkt oder was man für Ansprüche an eine Tasse Kaffee man hat.
Ein Vollautomat kostet in der Anschaffung zwischen 500€ und 1500€ (für den HAusgebrauch). Dafür kann er aber auch mehr. Viele Modelle erstellen auf Knopfdruck auch Espresso, Cappuccino sowie Milchschaum.

ICh persönlich habe einen Vollautomaten, da ich viel und über den ganzen Tag verteilt Kaffee trinke und ihn gerne frisch mag. Für mich eine ganze Kanne Kaffe kochen lohnt sich nicht. Auch trinke ich gerne mal einen Espresso oder Latte Macchiato.
Für größere Feiern (Geburtstage etc.) besitze ich aber noch eine günstige Filtermaschine, da es zeitlich sehr aufwendig ist für viele Leute Kaffee in einem Vollautomaten Kaffee zu brühen.

Ich hoffe weitergeholfen zu haben.
Ansonsten bin ich für weiter Fragen gerne da.

Liebe Grüße
Carina Becer

vollautomat deshalb, weil der die bohnen noch mahlt. die normale kaffeemaschine brüht ja nur gemahlenen kaffee auf, die vollmaschine hat ihren wasserbehälter, ihr fach für die bohnen und sonst noch so zubereitungen, aber das ganze kommt deshalb daher, weil die bohnen noch gemahlen werden bevor der kaffee aufgebrüht wird. ist halt auch ne preisfrage ob vollautomat oder nur ne normale maschine.