Was ist ein Karosserie- und Fahrzeugbauer

Was ist ein Karosserie- und Fahrzeugbauer.
und was macht dieser genau in seinem Betrieb
vor allem was darf er machen wenn er keinen Meistertitel hat.

Was ist ein Karosserie- und Fahrzeugbauer.
und was macht dieser genau in seinem Betrieb
vor allem was darf er machen wenn er keinen Meistertitel hat.

Guten Tag,

Was ist ein Karosserie- und Fahrzeugbauer.
und was macht dieser genau in seinem Betrieb
vor allem was darf er machen wenn er keinen Meistertitel hat.

Ich selbst habe diesen Beruf einst in einem Karossiebau Werk erlernt. Es ist ein toller Beruf, der auch viel Spaß machen kann.
Und was ein KFz-Mechaniker oder neudeutsch -Mechatroniker kann, können wir auch. Immerhin werden werden teilweise die gesamte Frontpartie ( als Beispiel ) eines Fahrzeugs komplett demontiert, bevor man ans richten gehen kann. Dazu muss man schon mit der Technik und der Elektronik umgehen können.

Hier eine Beschreibung zum Berufsbild :

Karosserie- und Fahrzeugbauer/-innen fertigen und reparieren Fahrzeugaufbauten und Karosserieteile und halten diese Instand. Sie beheben Unfallschäden und bauen Autozubehörteile ein. Auch die Sonderfertigung für Fahrzeuge nach Maß, wie behindertengerechte Fahrzeuge mit Hebebühnen oder gepanzerte Geldtransporter, gehört zu ihren Aufgaben.

Sie verarbeiten verschiedenste Materialien mit unterschiedlichsten Methoden, z. B. anhand von Schweiß-, Schneide-, oder Vermessungsgeräten.

Karosserie- und Fahrzeugbauer/-innen finden vor allem in Kfz-Werkstätten und bei Fahrzeugherstellern Beschäftigung.

(Quelle der Beschreibung : http://www.aubi-plus.de/berufsbilder/berufsbild/835/… )

Guten Tag,

Was ist ein Karosserie- und Fahrzeugbauer.
und was macht dieser genau in seinem Betrieb
vor allem was darf er machen wenn er keinen Meistertitel hat.

Karosserie- und Fahrzeugbauer/-innen fertigen und reparieren Fahrzeugaufbauten und Karosserieteile und halten diese Instand. Sie beheben Unfallschäden und bauen Autozubehörteile ein. Auch die Sonderfertigung für Fahrzeuge nach Maß, wie behindertengerechte Fahrzeuge mit Hebebühnen oder gepanzerte Geldtransporter, gehört zu ihren Aufgaben.

Sie verarbeiten verschiedenste Materialien mit unterschiedlichsten Methoden, z. B. anhand von Schweiß-, Schneide-, oder Vermessungsgeräten.

Karosserie- und Fahrzeugbauer/-innen finden vor allem in Kfz-Werkstätten und bei Fahrzeugherstellern Beschäftigung.

(Quelle der Beschreibung : http://www.aubi-plus.de/berufsbilder/berufsbild/835/… )

Hallo.

Das Berufsbild wurde ja hier schon beschrieben. Ich will hier auf die Frage eingehen, was den Meisterbrief betrifft.

Im Handwerk benötigt man grundsätzlich zunächst einmal einen Meisterbrief, wenn man sich als Karosserie- und Fahrzeugbauer selbständig machen will. (Eintrag in die Handwerksrolle.

Aber es gibt auch Ausnahmen die im Rahmen des freien Handwerks legal sind.
Für den KFZ – Bereich sollte man sich unbedingt einmal unter

www.ohnemeisterbrief.de

informieren.

Wenn man diese Möglichkeiten nutzen will, auch ohne Meisterbrief vollhandwerkliche Arbeiten anzubieten, sollte man das auch wirklich fundiert tun, damit es später keinen Ärger gibt.

Für diese Möglichkeiten ist dann die Handwerkskammer auch nicht mehr zuständig.

Fazit:

Wer legal auch ohne Meisterbrief im KFZ Bereich arbeiten will, der kann das tun, - muss aber unbedingt die gesetzlichen Vorgaben einhalten !

Ein Meisterbrief ist also nicht erforderlich.

Mit besten Grüßen.

Was ist ein Karosserie- und Fahrzeugbauer.
und was macht dieser genau in seinem Betrieb
vor allem was darf er machen wenn er keinen Meistertitel hat.