… finde die Bestätigung nicht.
knilch der = ?
bitte um ideenund quellen
… finde die Bestätigung nicht.
knilch der = ?
bitte um ideenund quellen
Meist scherzhaft verwendet, oder um leichte Verärgerung zu demonstrieren, die Bedeutung ist nicht eindeutig festgelegt, es kommt immer auch auf die Betonung an.
Synonyme: Vogel (bes. in Sachsen), Kerle, Pappenheimer.
Wikipedia:
Knilch (Deutsch)
Substantiv, m [Bearbeiten]
Kasus Singular Plural
Nominativ der Knilch die Knilche
Genitiv des Knilchs der Knilche
Dativ dem Knilch den Knilchen
Akkusativ den Knilch die Knilche
Silbentrennung:
Knilch, Plural: Knil·che
Aussprache:
IPA: [knɪlç], Plural: [ˈknɪlçə]
Hörbeispiele: —, Plural: —
Bedeutungen:
[1] umgangssprachlich: unangenehmer/schwächlicher/seltsamer Mann/Junge
[2] umgangssprachlich: unangenehmer Kerl
[3] umgangssprachlich: liebevoll: ein kleiner, lebendiger Junge
Herkunft:
[1, 2] seit dem 20. Jahrhundert bezeugt; Herkunft unsicher; vergleiche Knülch [1][2]
Synonyme:
[3] Bengel, Knirps
Oberbegriffe:
[3] Junge
Beispiele:
[1] „In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei.
Zwischen Mehl und Milch, macht so mancher Knilch
eine riesengroße Kleckerei. In der Weihnachtsbäckerei.“ (Liedtext)
Danke. Leider keine Quelle für meine Theorie
Ich Suche Bestätigung das Knilch der kastrierte
Eselhengst ist. Pferd - Wallach Rind - Ochse Hahn - Kapaun
Ein kastrierter Eselshengt kann auch Esleswallach, heißen, oder Macker, oder — Knilch. Habe einen Link dazu gefunden, ob das als Beweis gelten kann, mußt Du selbst entscheiden.