Was ist ein Metapher?

Hallo Wer.Weiss.Was-Experten!
Ich habe ein altes Deutschbuch zu lesen bekommen. Dort kommt immer wieder der Begriff Metapher vor. Was ist ein Metapher? Ich habe diesen schon einmal gehört, ich weiß aber leider nicht mehr wo. Bitte helfen Sie mir. Ich bin Ihnen dafür sehr dankbar.

Metapher (von griechisch metapherein: übertragen): Bildhafter Ausdruck für einen Gegenstand oder einen abstrakten Begriff, der eigentlich einen verkürzten Vergleich beinhaltet und von den Eigenschaften dieses Gegenstands ausgeht, z. B. Flussarm. Die Psalmen nennen etwa Gottes Gesetz „Ein Licht für seine Füße und eine Lampe für seinen Weg”. Weitere Beispiele für häufig verwendete Metapher: „Sein Redefluss war nicht zu bremsen” oder „Die Sonne geht auf”.

Microsoft ® Encarta ® 2006 © 1993-2005 Microsoft Corporation. +

Ich empfehle die Benutzung des Worterbuch der Deutschen Sprache von Wahrig!

hg

Hi,

Deutsch ist zwar nicht so ganz mein Fachgebiet, ich musste daher auch Google, aber schau doch einfach mal hier
„Die Metapher (vom griechischen μεταφορά, wörtlich „Übertragung“ von meta-phorein „übertragen, übersetzen, transportieren“) ist eine rhetorische Figur, bei der ein Wort nicht in seiner wörtlichen, sondern in einer übertragenen Bedeutung gebraucht wird, und zwar so, dass zwischen der wörtlich bezeichneten Sache und der übertragen gemeinten eine Beziehung der Ähnlichkeit besteht.“

Den kompletten Artikel findest Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Metapher

Für weitere Erklärungen schaust Du bitte hier:
http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&biw=929&…

Schon mal was von Google gehört?

Dort z. B. http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/sac…

Das Wort „Metapher“ ist übrigens weiblich, also „die Metapher“, nicht „der“ oder „das“.

Gruß -
kolja

Eine Metapher ist ein sprachliches Bild. Wortbedeutungen werden in übertragenem Sinn gebraucht.

„Es nahte sich des Lebens Abend.“

Ende des Lebens, wie Ende des Tages.

Falscher Experte!

Diese Art von Fragen kannst du in der Wikipedia suchen.
Kurz erklärt:

Eine Metapher ist wenn du ein „Ersatzwort“ verwendest um etwas zu beschreiben, z.B. wenn du sagst
„Die Perlen in deinem Mund“ statt
„Die weiße Zähne in deinem Mund“.

Die „Perle“ wäre eine Metapher für „weiße Zähne“.

Metapher ist es nur wenn das gemeinte Wort komplet ersetzt wird, wie in meinem Beispiel. Wenn du aber beide Wörter verwendest, z.B. „Die weiße Zähne wie Perlen in deinem Mund“ dann ist es eher ein Vergleich (Simile).

Schöne Grüße.

Die Metapher (vom griechischen μεταφορά, wörtlich „Übertragung“ von meta-phorein „übertragen, übersetzen, transportieren“) ist eine rhetorische Figur, bei der ein Wort nicht in seiner wörtlichen, sondern in einer übertragenen Bedeutung gebraucht wird, und zwar so, dass zwischen der wörtlich bezeichneten Sache und der übertragen gemeinten eine Beziehung der Ähnlichkeit besteht.
aus :Siehe Wikipedia