Was ist ein microcontroller

was ist ein controller, verständliche erklärung und wo werden sie eingesetzt zb. im täglichen gebrauch?? danke

Hallo,
schau mal hier:
http://www.sprut.de/electronic/pic
Viele Grüße von
Haubenmeise

Danke für die schnelle antwort!!

Hallo,
die mit Sprut ist zwar gut, aber nicht gerade genial.
Also: Microcontroller ist ein Schaltkreis, der schon alles in sich hat.
Den Controller selbst, sonst könnte er ja nicht denken. Also auch Beine nach außen oder innenn. Den RAM, zum merken von gerade zufälligen Daten. Dazu der EPROM oder EEPROM.
Der EEPROM bietet den Vorteil, dass man selbst noch nach Jahren auf die Daten zugreifen kann.
Tja, und wie eigentlich schon erwähnt, das Programm musst Du selber schreiben!
Viel Spaß!
Zeulino

Hallo,

Also: Microcontroller ist ein Schaltkreis, der schon alles in
sich hat.

Alles? Ein Auto zum Beispiel? Sorry, der Satz ist so allgemein, dass er entweder nichtssagend oder falsch ist.

Den Controller selbst, sonst könnte er ja nicht denken.

Das kann er ja auch nicht.

Also auch Beine nach außen oder innenn.

Hä?

Den RAM, zum merken von
gerade zufälligen Daten. Dazu der EPROM oder EEPROM.

Dass es durchaus Mikrocontroller mit externem RAM und/oder ROM gibt, ist Dir unbekannt?

Der EEPROM bietet den Vorteil, dass man selbst noch nach
Jahren auf die Daten zugreifen kann.

Das kann man mit einem Eprom nicht? Oder bei Verwendung einer Speicherbatterie? Und auf welche Daten überhaupt?

Tja, und wie eigentlich schon erwähnt, das Programm musst Du
selber schreiben!

Ach? Der kann also doch nicht selber denken?

Warum halten wir uns nicht einfach an die Definition hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Mikrocontroller
Die passt besser - die Peripheriefunktionen unterscheiden den Controller vom Prozessor.

Gruß
loderunner

Hallo Neugieriger,

Mikrocontroller sind kleine elektronische Bauteile, mit denen man durch zufügen von wenigen Zusatzbausteinen Steuerungen (engl: controller) bauen kann. Controller gibt es in stark unterschiedlicher komplexität, vom kleinen 8-Bit Microcontroller (kleiner „Computer“ mit 8 Bit Befehlsbreite) bis 32, bald auch 64 Bit Befehlsbreite. Sie werden heute in den unterschiedlichsten Geräten für Steuerungsaufgaben eingesetzt. z.B. in Hausautomatisierungssystem, Waschmaschinen, Spülmaschinen, DSL-Modems, externen -Festplatten, Messgeräte, und und und eingesetzt. Sie werden sich im Laufe der Entwicklung, wenn alle Elektrogeräte miteinander kommunizieren sollen, immer weiter verbreiten. Es werden damit kleine, dem Leistungsbedarf der zu bauenden Steuerung angepasste Mikrocomputer gebaut.

Hallo,

Hallo,
die mit Sprut ist zwar gut, aber nicht gerade genial.

Was heißt schon „genial“. Immerhin ist die Expertise von Sprut so gut,
dass ich damit den Einstieg in die PIC-Technik sehr schnell gelernt habe. Eine Nähmaschinen-Motor-Steuerung und eine Teleskop-Fehlermini- mierungs-Steuerung sind bisher die Ergebnisse.

Zeulino

Viele Grüße von
Haubenmeise

Danke!!

Danke!!