Moin. Ich habe mich das allererste Mal über eine Personalagentur für einen Job beworben und prompt wurde ein sogenanntes Motivationsschreiben nachverlangt. Ich kenne solch‘ ein Schreiben in Ergänzung einer Bewerbung nicht. Was ist zu beachten? MvFG und vielen Dank im Voraus.
Eine Art Anschreiben.
Sehr bekannte Suchmaschine!
Motivationsschreiben eingeben
193.000 Ergebnisse
Die erste Seite bietet jede Menge Information.
Hallo,
ich bin eher Experte für Motivationsschreiben für Bachelor und Master. Aber einige Dinge kann ich dir natürlich trotzdem sagen. Beim Motivationsschreiben handelt es sich um ein der normalen Bewerbung recht ähnliches Schreiben. Der wichtigste Unterschied: Du hast beim Motivationsschreiben mehr Platz. Während man sich in einer Bewerbung kurz und knackig halten sollte, sind beim Motivationsschreiben etwa 500 Wörter ein guter Richtwert. Es können auch 750 werden, danach wird es aber etwas viel.
Inhaltlich musst du vor allem folgende Sachen darlegen:
- Warum hast du welche Entscheidungen in der Vergangenheit getroffen?
- Warum willst du den bestimmten Job? (viel auf der Webseite des Unternehmens lesen!)
- Was für eine Art Mensch und Mitarbeiter bist du? (Sportverein, sonstige Aktivitäten)
- Was sind deine Zukunftsvorstellungen?
- Hast du besondere Fähigkeiten, die beim Job nützlich sein könnten?
Wichtig dabei: Immer mit Beispielen arbeiten, keine leeren Phrasen. Und: Gut recherchieren über Zieljob und Unternehmen.
Ich habe in meinem Blog eine umfangreiche Anleitung zum Motivationsschreiben fürs Studium geschrieben: http://www.horndasch.net/2011/05/motivationsschreibe… Vielleicht ist das ja auch für dich hilfreich.
Viel Erfolg!
Sebastian Horndasch
Meiner Meinung nach ist ein Motivationsschreiben ähnlich einem Bewerbungsanschreiben …
Mit einem Bewerbungsanschreiben bewerbe ich mich eher um Job und Ausbildung …
Mit einem Motivationsschreiben eher bezüglich Studium - Praxissemester …
*********
Eine Motivationsschreiben kann auch 1-3 Seiten sein, während ein Bewerbungsanschreiben höchsten 2 Seiten hat (eher ist 1 Seite üblich).
Ausführlichere Infos gibt es hier:
http://www.hobsons.ch/de/karriere/bewerbung/motivati…
Noch ein Tipp:
Lieber sich selbst einen Kopp machen, als Standarttexte aus dem Internet runter zu laden…
Freunde und Bekannte fragen …
Viel Erfolg S. Malecki
Hi CanadianSummer,
mit einem Motivationsschreiben soll einfach deine Einstellung und deine Motivation näher erklärt werden. Wenn du dich über eine Personalagentur bewirbst, könnte das z.B. die Möglichkeit sein, in vielen unterschiedlichen Bereichen Erfahrung zu sammeln. Durch die Vermittlungsmöglichkeit lernst du viele neue Arbeitgeber kennen, erweiterst dein Wissen und deine Fährigkeiten, dich schnell auf unterschiedliche Anforderungen einzustellen. Beschreibe einfach, warum du dich beworben hast und was dich an der Arbeit über eine Personalagentur reizt.
Viel Glück
LiLuLa
Moin, ist wirklich nur eine Ergänzung. Mir sind aber keine formellen Anforderungen bekannt. Wird in meiner Branche Pharmaindustrie nicht verlangt. Ich würde tatsächlich die Motivation und Gründe der Eignung formulieren, mich aber an anderer Stelle nochmal genauer informieren. Viel Erfolg und Grüße
Moin. Ich habe mich das allererste Mal über eine
Personalagentur für einen Job beworben und prompt wurde ein
sogenanntes Motivationsschreiben nachverlangt. Ich kenne
solch‘ ein Schreiben in Ergänzung einer Bewerbung nicht. Was
ist zu beachten? MvFG und vielen Dank im Voraus.
Sorry, ich persönlich halte nicht sehr viel von Motivationsschreiben. Diesbezüglich wären andere Experten wohl besser gefragt oder Seiten wie JovaNova:
http://www.jova-nova.com/bewerbung/anschreiben/motiv…
…oder die gute alte Google-Suche!
Viel Erfolg!
Nofri
Hallo,
gehen Sie mal auf www.jova-nova.com und klicken Sie rechts auf Motavationsschreiben.
Viele Glück
mehr als allgemeines kann ich dir dazu leider auch nicht sagen: 1. warum diese firma? Warum bist du dafür und genau für disen job geeignet? tipp:gehe auf alleinstellungsmerkmale der firma ein. d.h. firma xy ist marktführer und deshalb ist es so interessant für dich etc.
viel erfolg.