Hallo!
Meine Kinder sind mit ihrer Schulklasse in einem Museum gewesen. Dieses Museum hat sich in einer Burg befunden und sie erzählten mir viel davon. Unter anderem erzählten sie mir etwas von einem Prunkharnisch. Was ist ein Prunkharnisch im Mittelalter gewesen? Danke für ihre Informationen.
Aloha Joy,
sorry, keine Ahnung, ist nicht mein Stand.
Viel Erfolg.
Alles liebe
Kathy
Hallo,
ein Harnisch war eine Rüstung (zunächst war es der Begriff für die komplette Rüstung, später speziell für die Brustpanzerung); ein Prunkharnisch einfach die repräsentative Ausführung.
Ich hoffe, das konnte helfen.
Beste Grüße,
Helene
Hallo Joy-Granada,
als Harnisch bezeichnet man gewöhnlich den oberen Teil einer Ritterrüstung - also der Teil, der den Körperrumpf des Ritters schützen sollte. Im Hoch- und Spätmittelalter wurde die Ritterrüstung mehr und mehr auch zum Statussymbol. Wohlhabende Adlige ließen sich Rüstungen anfertigen, die eher etwas fürs Auge als kampftauglich waren. So eine Rüstung war kunstvoll mit Fantasiemotiven oder Bildern von Fabelwesen verziert. Sie wurde beispielsweise zu Repräsentationszwecken bei Hochzeiten oder Turnieren angelegt.
Persönliche Anmerkung und bitte nicht ganz ernst nehmen: Was den Kerlen heute vielleicht der Luxusschlitten ist, war damals eben der Prunkharnisch…
Liebe Grüße,
Ilo-Ali
HALLO,Joy Granada,
Harnisch ist ja der Brustpanzer. Bei den Rittern gab es auch viele Arme (denn sie konnten sich ja ihre Unternehmungen (Kriege für den Landesherrn usw. nicht um ihr ZUhause kümmern). Im Gegensatz dazu gab es viele,die ihren vorhandenen Reichtum gern zeigten und so auf ihrem Harnisch besondere Verzeirungen usw. anbringen ließen. (Halt eine Form der Selbstdastellung, gehörte ja im MA dazu)
Herzliche Grüße
Hallo Kinder,
ein Prunkharnisch ist auf den ersten Blick eine ganz normale Ritterrüstung! Wenn man sie genau betrachtet, fällt aber sofort die reiche Ausschmückung auf: Verzierungen mit besonderen Mustern in Form von Blattwerk, Ranken und anderen Formen - manchmal sogar richtigen Bilder. In einem aufwändigen Verfahren werden diese „Ziselierungen“ vom Waffenschmied in das Metall eingearbeitet und beim abschließenden Härten des Metalls eingeätzt.
Eine solche Rüstung war ein riesiges Vermögen wert (heue vielleicht vergleichbar mit dem Wert mehrer Luxusautos!). Sie wurde also keinesfalls von „normalen“ Rittern im Kampf oder im Turnier getragen, sondern von Kaisern, Königen oder wichtigen Fürsten bei besonderen Festen und Paraden. (http://www.khm.at/de/ambras/sammlungen/die-ruestkamm…).
Der Begriff „Harnisch“ stammt ursprünglich aus dem Französischen. Schon im 14. Jahrhundert (alle Jahreszahlen mit 1300) legten vor allem die Ritter in Frankreich großen Wert darauf, toll auszusehen. Diese Mode haben dann die Ritter in anderen Ländern übernommen. Ein Harnisch war eine Rüstung, die den ganzen Körper bedecken sollte.
Heute gibt es noch eine Redewendung: „Jemanden in Harnisch bringen“ - das heißt, jemanden so zu ärgern, dass er sich in eine „Rüstung“ zurückzieht, also mit niemandem mehr friedlich reden will.
Tut mir leid, das Wort Prunkharnisch habe ich noch nie gehört.
Gruss
loschi
(ganz kleinlaut) Ich weiß nicht. Wohl ein Festgewand. Lässt es sich nicht googlen? Gruß Ramia
Hallo Joy-Granada,
das ist einfach zu erklären: ein Prunkharnisch ist eine Ritterrüstung, die nur zum „Prunken“ - also nicht für den Kampf - gedacht war. Sie wurde bei öffentlichen Auftritten, Paraden usw. getragen. Für den Kampf waren diese Rüstungen viel zu schwer, man konnte damit nicht einmal alleine aufs Pferd aufsteigen. Deshalb trugen die Ritter in Turnieren of nur einen Brustharnisch und ansonsten Kettenhemden etc. Die Prunkharnische standen nur sehr edlen Rittern zu, sie waren aufwändig verziert und von den besten Handwerkern hergestellt. Sie sind eher im späten Mittelalter zu finden. Eine gute Website zum Thema ist diese hier: http://www.ritterruestung-handgeschmiedet.de/deutsch…
Viele Grüße
Irene
Hallo,
bin eigentlich als Experte für Mittelalter-Musik und Dudelsack eingetragen - mit Waffen habe ich wenig am Hut - aber seis drum.
Ein Prunkharnisch ist das, was der Name schon sagt: ein Harnisch, der nicht Wehrzwecken diente, sondern stark dekoriert und kaum funktional war und nur zu repräsentativen Zwecken getragen wurde (Hochzeit, Staatsbesuch, Einritt beim Turnier). Praktisch die Gala-Uniform von früher.
Ansonsten kannst Du das mal googeln - es gibt viele wunderbare Fotos von solchen Harnischen online.
Gruß
DasBingerl
Hallo Joy-Granada,
grundsätzlich gilt die Frage zu klären, was ein Harnisch als solches ist. ein Harnisch, oder vereinfacht gesagt die Rüstung eines Ritters, bezeichnet einen metalnen Körperschutz eines adligen Kriegers. Dieser wurde hauptsächlich auf Turnieren oder ähnlichen Veranstaltungen getragen. Ein Prunkharnisch ist, wie der Name schon sagt, die prunkvollere Variante des ganzen für Könige etc. und wurde aufwendig verziert. Ich hoffe ich konnte Ihre Frage beantworten!
Grundsätzlich muss ich meinen Vorrednern zustimmen.
In einigen Punkten bin ich jedoch anderer Meinung.
Zum Beispiel glaube ich nicht, dass selbst ein reich verzierter Prunkharnisch so schwer war, dass der Ritter nicht alleine auf sein Pferd steigen konnte.
Eine Kampfrüstung (nicht geschmückt) wog durchschnittlich gerade einmal 25-30 kilo!!
damit ist sie leichter als eine Kettenrüstung.
Bei einer gesamten Kettenrüstung liegt das gewicht normalerweise bei 30-40 kilo, jenachdem was für eine Webart verwendet wurde.
Die Aussage, dass an Turnieren nur mit Kettenhemd und Brüstplatte gekämpft wurde (zusammen etwa 35-45 kilo)
ist damit nicht haltbar.
Geht man also von einem gewicht von 25-30 kilo bei einer Kampfrüstung aus, so lässt sich folgern, dass eine Prunkrüstung nicht wesentlich schwerer war.
Die Aussage, dass ein Ritter mit Plattenrüstung also nicht auf sein Pferd steigen konnte, mit Kettenrüstung allerdings schon ist hiermit hinfällig.
Just my two cents
LG Solii