Was ist ein Regionalfond?

Hallo Community,

wie oben beschrieben meine Frage:stuck_out_tongue:

was genau ist ein Regionalfond, wo sind die Anwendungsbereiche und könnte vielleicht jemand mal ein Anwendungsbeispiel nennen?

Vielen, vielen Dank im Voraus :smile:

Hallo,
Regionalfonds werden oft von Regierungen aufgelegt, wie beispielsweise der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE, kurz auch EU-Regionalfonds genannt). Er unterstützt u.a. mittelständische Unternehmen und zählt zu den Strukturfonds, der den wirtschaftlichen Aufholprozess ärmerer Regionen in der EU unterstützen soll.
Davon zu unterscheiden sind Regionale Fonds, die ein Anlageinstrument beispielsweise für Privatanleger sind. Diese konzentrieren sich dann auf Regionen wie Nordamerika, Westeuropa oder Fernost oder auf einzelne Länder.
Darüber hinaus ist der Begriff ‚Fonds‘ (übersetzt etwa Topf, Vorrat) sehr vielseitig einsetbar, so z.B. Hilfsfonds etc. und dann auch mit Begriffen wie regional kombinierbar. Hoffe geholfen zu haben und beste Grüße … a.

Ist zwar so gar nicht mein Gebiet aber so viel weiß ich grad noch. - Ein Regionalfond ist ein Fond (Fördertopf), der der Entwicklung einer oder mehreren bestimmten Regionen (z. B. Ruhrgebiet, Donautal etc.) dient. Eine europäische Regelung findet sich hier:

http://www.europa-foerdert-kultur.info/politik06/pro…

Vielleicht hilft das ein wenig weiter.

Uwe Küpper
Gründungsservices
www.kr-berater.de

Das ist neu.
Im I-Net gibts etwas zu lesen wo regional Geld zusammengetragen wird und vor Ort Porjekte verwirklicht werde.

Hallo,

für die genaue Beantwortung der Frage fehlt mir die Praxis. Ich würde es aber so erklären, dass der Fonds Aktien von Unternehmen einer bestimmten Region (z.B. auch Kontinente), ohne sich auf eine branche festzulegen.

Viele Grüße

Ein Regionalfond ist letztlich „nur“ ein Sammelbegriff für einen Fond, der im Vorwege Geld bei potenziellen Investoren einsammelt, um dies in einer definierten geografischen Region zu investieren.

Ein komkretes Beispiel habe ich nicht, kann dies nur abstrahieren. Beispielsweise gibt es manchmal Fonds aus dem Hafenbereich (vielleicht bei der HALA), die in ihrem Fondsprospekt genau beschreiben, was sie gedenken, mit dem Geld zu machen. Dies soll dann vielfach dem Ausbau des einen konkreten Hafens dienen, ist dann quasi auch als eine Art ‚Regionalfond‘ anzusehen.

Oder aber auch Windenergiefonds oder andere Arten von Fonds im Bereich der Erneuerbaren beschreiben in ihrem jeweiligen Anlageprospekt, dass sie bevorzugt in Projekte in einer bestimmten Region investieren. Hier hilft beispielsweise alleine die Ansässigkeit des Unternehmens. So gibt es beispielsweise Fonds von Windenergiefirmen (wie z.B. WSB aus Dresden), die bisher ihre Windenergieprojekte meistens auch im ostdeutschen Raum realisiert haben. So weiß man, dass im Regelfall das meiste selbst zur Verfügung gestellte Geld dann in diesem Raum investiert werden würde. Du könntest dich auch mal bei der KfW erkundigen, ob diese neben ihren üblichen KfW Anleihen (Anleihen sind keine Fonds) auch Fonds herausgeben, die in einer bestimmten Region investieren oder die in einen bestimmmten Zweck investieren, der dann zumindest hauptsächlich an eine bestimmte Region gebunden ist. Ebenso kannst du mal bei der IKB (Deutsche Industriekreditbank) oder bei der Europäischen Investitionsbank nachfragen/nachschauen. Ansonsten, wenn dich das zum echten investieren wirklich interessirt, gibt es auch regionale Investitionsmessen. Ja, Messen. Messen im Finanzbereich, wo sich viele Banken und Fondhäuser vorstellen und auf einer solchen Messe kann man dann auch of herausfinden, wer regionale Fonds herausgibt.

Auch im Immobilienmarkt gibt es Regionalfonds.

Hallo monacor,
hier ein Auszug aus einem EG-Vertrag:
„Art. 160 [Europäischer Regionalfonds [1]]
Aufgabe des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ist es, durch Beteiligung an der Entwicklung und an der strukturellen Anpassung der rückständigen Gebiete und an der Umstellung der Industriegebiete mit rückläufiger Entwicklung zum Ausgleich der wichtigsten regionalen Ungleichgewichte in der Gemeinschaft beizutragen.“
Mehr hab ich dazu leider auch nicht gefunden.
MfG
J. Wolf

Hallo manacor_,

zu diesem Begriff gibt es seitenweise ausführliche Erklärungen und Beispiele, die ich erschöpfender nicht behandeln könnte. Bitte einfach mal googeln. Einen schönen Tag wünscht

S. Melle-Rönn

Ohne Hintergrundinformationen ist die Frage schwer zu beantworten. Ich mutmaße, dass damit ein Investmentfond gemeint ist, dessen Investitionsfokus in einer bestimmten Region (z.B. CIS-Staaten) liegt.

Leider keine Ahnung, Vermutlich ein Investitionsgebilde, das Geld von Leuten einsammlet, um es in Unternehmen, Objekte etc. in einer bestimmten Region zu investieren.

Gruß Schlarzi

Hallo,

es kommt darauf an - ein Regionalfond kann beispielhaft ein Kapitalfond sein, der nur in einer Region (z.B: Rheinland) Kapitalanlagen tätigt. Meist sind das regionale Wagniskapital-Fonds von Sparkassen, die regional begrenzt sind.

Beste Grüsse

Ihr Jo Vorstadt

AktivCoach und Strategie-Experte

Groß-Mönchhof 2
50129 Bergheim
www.aktivcoach.eu
www.facebook.com/aktivcoach
Skype: aktivcoach
Gründungsmitglied www.aktivcoach.erfolg.com
NEU: www.gratiskurs.aktivcoach.eu und www.aktiv-impuls.com

was genau ist ein Regionalfond, wo sind die Anwendungsbereiche
und könnte vielleicht jemand mal ein Anwendungsbeispiel
nennen?

Vielen, vielen Dank im Voraus :smile: