Was ist ein Reigen?

Sehr geehrte Experten,
meine Freundin hat mir von ihrem Literaturkreis erzählt,
in dem es letzte Woche um einen „Reigen“ ging.
Der Autor war Arthur Schnitzler.
Kann mir jemand erklären, was man in der Literatur unter einem Reigen versteht?
Liebe Grüße, Namor88

Hallo Namor88,
„Reigen“ ist der Titel eines Stücks von Athur Schnitzler. Der Titel geht wahrscheinlich darauf zurück, dass in der Theateraufführung dieses Stücks mehrere Tänze - ein anderes Wort für Tanz ist auch Reigen" - aufgeführt werden.
Eine auführliche Beschreibung des Stücks findet man auch bei Wikipedia.
Mir ist allerdings nicht bekannt das die Bezeichnung „Reigen“ in der Literatur allgemein eine spezielle Bedeutung haben sollte.
Ich hoffe, ich konnte damit weiterhelfen.
Viele Grüße
SU110

hallo - bei wikip. usw. gibt es sensationelle antworten dazu, da habe ich gleich auch noch was gelernt:
http://vogelfrei.uni-hd.de/auffuehrungen-reigen.html

gr.
m.

Der Reigen ist ein Drama von Artur Schnitzler und bei Wikipedia sehr gut beschrieben.

MfG R-P.

Ein Reigen ist der Ausdruck für verschiedene Tanzformen. Bei dem A. Schnitzler --Reigen-- handelt es sich um ein Theaterstück welche 1920 in Berlin aufgeführt worden war. Das Stück wurde auf Grund des Inhaltes abgesetzt.Näheres Schauspielführer

Hallo!

„Reigen“ ist der Titel eines Theaterstücks von A. Schnitzler. Im Kontext des Dramas bezieht sich der Titel auf die lose Aneinanderreihung von Szenen und Episoden, in dem erotische Abenteuer dargestellt werden. Wie bei einem Tanz-„Reigen“(sowas wie ein Erntedank-Tanz).

Gruß

Martin

Mir war der Begriff nur aus der Musik bekannt, deshalb hab ich mal nachgeschaut und das hier gefunden:

http://digitale-schule-bayern.de/dsdaten/17/672.pdf

Liebe Grüße, Nadja