Was ist ein 'Rotgardistenblut'?

Guten Tag,
in dem Pionierlied „Der kleine Trompeter“ taucht der Begriff „Rotgardistenblut“ auf.
Kann mir jemand erklären, was das ist?
Dankeschön!

Guten Tag,
ein Rotgardist ist (war) ein Soldat der „Roten Armee“ - das war die Armee der Sowjetuniom (UdSSR).
Das ‚Rotgardistenblut‘ ist nichts anderes, aber reimt sich auf „gut“. Der Kleine Trompeter wird symbolisch als Kämpfer der „Roten Armee“ bezeichnet, der für den Sozialismus kämpft und für dieses Ideal stirbt. Es ist ein Lied der KPD, für die die Sowjetunion das große Vorbild war.

Hallo Hans,

ein Rotgardist ist (war) ein Soldat der „Roten Armee“ - das
war die Armee der Sowjetuniom (UdSSR).

Ich muss dir leider widersprechen, es geht in dem Lied nicht
um Soldaten der Roten Armee, sondern um einen Hornisten im
„Roten Frontkämpferbund“, Fritz Weineck, der während einer
Wahlveranstaltung der KPD 1925 in Halle erschossen wurde. Hier
kannst Du etwas über diese Geschichte nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Weineck_%28Hornis…
Der Ausdruck „Rotgardistenblut“ ist einfach poetischer als
Rotgardist und soll vielleicht gleichzeitig auf das vergossene
Blut hinweisen.
Übrigens haben die Nationalsozialisten in den dreißiger Jahren
dieses Lied übernommen und auf ihren „Held“ Horst Wessel
umgedichtet, so daß aus dem „Rotgardistenblut“ dann einfach
ein „Hakenkreuzlerblut“ wurde, so wie in der Urfassung des
Soldatenliedes der Held wahrscheinlich ein „Soldatenblut“ war.
http://ingeb.org/Lieder/vonallun.html

Viele Grüße
Marvin