Hallo Experten!
Meine Freundin hat oftmals an Schwindel und Übelkeit gelitten. Ihr Arzt hat jetzt ein Stendhal-Syndrom bei ihr festgestellt. Was ist denn ein Stendhal-Syndrom? Ich habe noch nicht davon gehört oder gelesen. Danke für ihre Hilfe.
Nicht mein Expertengebiet!
Hallo Edel.Gard,
das Stendahl Syndrom ist eine psychosomatische Störung. Es tritt auf bei Reizüberflutungen (kulturell,wie auch reell). Die Sympthome sind: Panikattacken, Wahrnehmungsstörung( schwindelanfälle bei zu vielen Reizeinflüssen und durch den Schwindel auch bis zum erbrechen führen) und bis hin zu wahnhaften Bewusstseinsveränderungen. Deine Freundin sollte sich umgehend in eine psychiatrische Behandlung begeben und dort sich diese Diagnose bestätigen lassen. Hausarzt-Diagnose würde ich in dieser Art immer anzweifeln. Auf jeden Fall erst mal keine Medikamenten ohne psychiatrische Diagnose einnehmen. Ich hoffe ich konnte behilflich sein und wünsche Dir und Deiner freundin viel Gesundheit.
Mahlzeit!
Ich bin (noch) kein Arzt, wikipedia sagt dazu allerdings: „Als Stendhal-Syndrom werden gewisse psychosomatische Störungen bezeichnet, wenn diese im zeitlichen Zusammenhang mit einer kulturellen Reizüberflutung auftreten“
Dieses Syndrom wurde als erstes in Florenz bei Touristen beschrieben. Als Grund nahm man die Überflutung aufgrund der fantastischen Kunstwerke dort an. Es ist bis heute allerdings sehr umstritte, ob es dieses Syndrom wirklich gibt.
Die Frage ist, wann bei Ihrer Freundin diese Symptome auftreten. Genaueres würde ich allerdings mit einem niedergelassenen Psychiater klären. Der ist der Fachmann. Vorher sollten natürlich alle anderen Gründe für Schwindel/Übelkeit ausgeschlossen werden (zB M. Meniere, paroxysmaler benigner Lagerungsschwindel, etc.)
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen weiterhelfen
mat
hallo,
ich habe diesen begriff auch noch nie gehört, aber ich konnte dies finden.
Als Stendhal-Syndrom werden gewisse psychosomatische Störungen bezeichnet, wenn diese im zeitlichen Zusammenhang mit einer kulturellen Reizüberflutung auftreten. Zu den Symptomen zählen Panikattacken, Wahrnehmungsstörungen und wahnhafte Bewusstseinsveränderungen.
quelle; wikipedia
Hallo Experten!
Meine Freundin hat oftmals an Schwindel und Übelkeit gelitten.
Ihr Arzt hat jetzt ein Stendhal-Syndrom bei ihr festgestellt.
Was ist denn ein Stendhal-Syndrom? Ich habe noch nicht davon
gehört oder gelesen. Danke für ihre Hilfe.
Sorry, keine Ahnung…
hallo, tut mir leid. kann ich auch nciht sagen. am besten googeln sie es.
mit freundlcihem gruß
y.e.
Hallo Edel&Gard/Edelgard (oder wie auch immer), gehört hatte ich - ´experte´- wohl schon von dem o.g.krankheitsbild, aber keine konkrete erinnerung dazu. - Im dicken Uexküll, 5.Auflage, psychosomatisches nachschlagewerk, fand ich im stichwortverzeichnis auch keinen hinweis. In den mir vorliegenden allgemein&internistischen büchern schon gar nicht. - In wikipedia fand ich folgenden hinweis (der aber dort auch noch weiter ausgeführt wird). Mangels weiterer infos kann ich dem genannten im moment nichts weiter hinzufügen:
WIKIPEDIA: „Als Stendhal-Syndrom werden gewisse psychosomatische Störungen bezeichnet, wenn diese im zeitlichen Zusammenhang mit einer kulturellen Reizüberflutung auftreten. Zu den Symptomen zählen Panikattacken, Wahrnehmungsstörungen und wahnhafte Bewusstseinsveränderungen. - Erstmals wissenschaftlich beschrieben wurde dieses nach dem französischen Schriftsteller Stendhal benannte Syndrom 1979 von der italienischen Psychologin Graziella Magherini. Eine von Magherini zehn Jahre später veröffentlichte Studie, in der sie mehr als 100 für das Stendhal-Syndrom typische Krankheitsfälle von Touristen in der Kunstmetropole Florenz beschrieb, machte das Syndrom international bekannt…“
Na ja, … zum glück ist es NICHT irgendeine eine fehlbildungsanlage eines wichtigen organs, an was ich zuerst dachte, … sondern offenbar ´nur´ ein psychoneurotisch-psychosomatisches krankheitsbild mit der (eher guten) hoffnung auf behandelbarkeit:
D.h. empfehlung für eine(n) praxis-/lebenserfahrene(n) psychotherapeutIn, vielleicht auch ärztlicher zulassung, wegen der begleitenden beobachtung des symptombildes (das sich ja auch im laufe einer behandlung ändern kann). - Nach weiteren recherchen meinerseits: „Spielt ´klinisch´ keine (bedeutsame) rolle.“
Frdl gruß, buddy
NICHT FÜR FACEBOOK & CO.
Hallo Experten!
Meine Freundin hat oftmals an Schwindel und Übelkeit gelitten.
Ihr Arzt hat jetzt ein Stendhal-Syndrom bei ihr festgestellt.
Was ist denn ein Stendhal-Syndrom? Ich habe noch nicht davon
gehört oder gelesen. Danke für ihre Hilfe.