Was ist ein T 90 Wert bei der vulkametrie?

Es geht um einen Wert bei einer Gummimischung bei einem Abgangprüfzertifikat. Was bedeutet dieser Wert und für was ist er zur Verformung von Gummi`s wichtig? Was kann man damit beeinflussen?
Bitte kann mir da einer helfen?
Wäre sehr dankbar für eine klärende Antwort.

Hallo Schwarine,
der T90-Wert ist eine charakteristische Größe aus der Vulkametrie.
Das Vernetzungsverhalten einer Kautschukmischung wird in einem Rheometer bestimmt. Dazu legt man eine gut dosierte Probe einer Kautschukmischung in eine kleine beheizte Kammer (Temperatur wird voreingestellt; z. B. 180°C) ein und startet den Messvorgang. Mit fortlaufender Zeit beginnt die Kautschumischung an zu vulkanisieren. Dies wird vom Rheometer in Form eines steigenden Kurvenverlaufes aufgezeichnet. Bleibt das Messsignal konstant (Steigung = 0), ist die Vulkanisation beendet. Man spricht dann von einem Plateau im Kurvenverlauf. Dies bedeutet, dass das Vulkanisationsmittel zu 100% umgesetzt wurde. Die Zeit, bei der das Vulkanisationsmittel zu 90% umgesetzt ist, wird als T90 bezeichnet. Es handelt sich einfach um eine vorgegebene Zeitkonstante, mit der man ganz einfach das Vulkanisationsverhalten von Kautschukmischungen miteinander vergleichen kann. Dies ist einfacher, als einen ganzen Kurvenverlauf miteinander zu vergleichen. Andere Zeiten wie beispielsweise T10 (=10 % Umsatz) oder T50 (50% Umsatz) werden ebenfalls verwendet.

Falls Du weitere Fragen hast, bitte melden.

Schönen Gruß

Dieter

Hallo Dieter,

vielen Dank erstmal für deine Antwort.Ich bombardiere dich gleich mit den nächsten Fragen. Welchen Einfluß hat die Temperatur beim Rohmaterial? Wir haben neulich eine Lieferung bekommen, die zu warm war also um die 24°C. Die anderen Anlieferungen lagen immer so bei 20°C. Gelagert werden sie dann bei uns so bei 17°C. Hat so eine Erwärmung Folgen in der Weiterverarbeitung? Oder macht das erstmal nichts wenn das Mal für ein paar Stunden etwas wärmer gelagert wird? Wie empfindlich ist das eigentlich mit der Haltbarkeitsdauer? Soweit ich weiß gibt es Rohgummi der innerhalb von 3 Monaten verarbeitet sein muß und es soll aber auch Gummi geben, der nur 3 Wochen hält? Ist das so wild oder?

Vielen, vielen Dank für deine Hilfe.
Romy (Schwarine)