Hallo,
du hast es mit einer Hybridanleihe zu tun, die erst mal 30.01.2013 die genannten 8,625% Zinsen zahlt… danach 3Monatseuribor+730BP.
Das ganze Nachrangig besichert, so dass du im Konkursfall auch nicht besser da stehst wie ein Aktionär… nämlich mit nichts.
Ein Rating von CCC- und der Kurs der Anleihe sagen Ihr übriges.
Sollte jemand die TUI zu mehr als 50% übernehmen, so steigt der Zinsatz um weiter 5%, was aber witzlos ist, da der emittent sich sowieso ab 2013 zu jeder Zinszahlung ein Kündigungsrecht vorbehält. Und im Falle der Übernehme jederzeit sofern weniger wie 20% der Anleihen noch im Umlauf sind.
Eine Rückzahlung zu 100% wird aufgrund der Endloslaufzeit also nicht zwangsläufig geben, wodurch derjenige der das Ding loshaben will nur der Weg über die Börse bleibt… und hoffen muss dass er nen Käufer findet, der Abschlag nicht zu hoch ausfällt.
Dann hat es im Prospekt auf der Homepage der TUI noch diverse interessante andere Punkte wie
„Deferral of Remuneration payments“ und „Payment of Arrears of Remuneration and conditions for such payment“ die ich mir ganz genau anschauen würde wenn ich ein Anleger bin.
Es ist also ganz klar eine Stukturierte Anleihe.
Gruss highQ