Was ist ein Werbeartikel-Wiederverkäufer?

Hallo liebe leute,

ich habe morgen kurzsfristig ein vorstellungsgespräch bei einem verlag, die sich darauf spezialisiert haben -so hab ichs zumindest vestanden- in ihren zeitungen anzeigen von werbeartikel-wiederverkäufern an deren kunden zu drucken.
ich bin mir aber gar nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe, möchte aber auf keinen fall beim vorstellungsgespräch so planlos sein…

kann mir dieses prinzip des verlags vielleicht jemand mal kurz und bitte ganz simpel erklären, sodass ich wenigstens verstanden habe was dieser verlag genau macht? und mir vielleicht noch sagen was genau werbeartikel-wiederverkäufer sind und wer ihre kunden sind?
falls es hilft ich habe mich dort als medienkauffrau beworben…

vielen dank im voraus und liebe grüße!
laura

Hallo,
ich mache mal den Anfang:
Was ein Werbemittel ist, denke ich, ist klar: das können USB-Sticks, Shirts, Kugelschreiber, etc. sein.

Ein Wiederverkäufer, eher bekannt als Reseller, ist jemand, der sich Dienstleistungen oder Produkte eingekauft und dann selbst wieder verkauft.
Er steht quasi zwischen dem Kunden und dem Produzenten. Nahezu jeder Online-Shop funktioniert nach diesem Prinzip.

Dementsprechend dürfte der Verlag Anzeigen von Resellern drucken, die (noch unpersonalisierte?) Werbemittel zum Verkauf anbieten.

Ich hoffe, das hilft.
Beste Grüße

hallo laura22,
in der konstellation kann ich auch nur vermuten.
zum einen gibt es die großhändler und diese liefern an die werbeartikel - wiederverkäufer.
beispiel großhändler: giving
beispiel wiederverkäufer: buxmann werbeartikel.

nun gibt es große zusammenschlüsse oder spezialsierte branchenspezies, die zum beispiel regelmäßig fachlektüren herausgeben, wie etwa „http://www.werbeartikel-nachrichten.de/“. dort erhält man aktuelle infos zu werbeartikel, hersteller, lieferanten, händler etc. und natürlich sind diese fachlektüre voller anzeigen. evtl. sind solche anzeigen gemeint.

ach ja: und kunden der werbeartikel wiederverkäufer sind zum einen direkt business-kunden, deren marketing-abteilungen sich um z.b. kundenprämien kümmern oder werbeagenturen, die für sich oder ihre kunden z.b. zur ausstattung von messen und events werbeartikel beschaffen.

hoffe konnte etwas helfen, gruß!!!

Hallo liebe leute,

ich habe morgen kurzsfristig ein vorstellungsgespräch bei
einem verlag, die sich darauf spezialisiert haben -so hab ichs…

Hallo Laura,

ein Wiederverkäufer ist ein Händler, der bei einem Importeur die Ware/Werbeartikel für seine Kunden einkauft udn sie dann an diese besagten Kunden weiterverkauft. Diese „Zwischenhändler“ werden gebraucht, da die Importeure nur an den Großhandel udn nicht an einzelne Personen oder Firmen verkaufen. So werden auch die Preise ein wenig geschützt.

Dass sich ein Verlag nur auf solche Anzeigen spezialisiert, ist mir zwar neu, aber evtl. bewirbst Du Dich ja auch zufällig bei unserem Dachverband PSI? Oder die WA Nachrichten? Dann würde es das erklären.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg und hoffe, dass meine Antwort etwas hilfreich und nicht zu spät war.

Viele Grüße

Susanne

Hallo Laura,
cool, der Verlag scheint den Bereich Werbung/Agenturen zu bedienen. Werbeartikel (wie z.B. wristee.com Handauflagen) werden über Händler s.g. Wiederverkäufern verkauft. Diese Wiederverkäufer wollen und müssen für Ihre Produkte ja auch werben. In geeigneten Medien/Fachzeitschriften suchen Sie dann Plätze dafür und kaufen Anzeigen. Manche Werbeartikelhersteller betreiben auch einen Direktvertrieb. Diese buchen dann Anzeigen für ihre Produkte selber und stärken damit ihre Marke.
Viele Erfolg, dein wristee.com -team

Hallo liebe Laura,

vorweg beantworte ich gerne die Frage.

Grundlegend ist einmal von Interesse um welchen Verlag es sich hier handelt.

Vielleicht hilft ein kurzes Telefongespräch weiter.

Meine Firmennummer ist 0664 84 666 44

MFG
GM

Hallo Laura,
zunächst einmal drücke ich Dir die Daumen für Dein Vorstellungsgespräch.
Ein Werbeartikel-Wiederverkäufer ist ein Großhändler, der Konsumgüterartikel (z.B. Kugelschreiber, Feuerzeuge, etc.) mit Werbeaufdruck an Gewerbetreibende verkauft.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Verlag eine Zeitschrift für die Werbeartikelbranche herausbringt und in dieser Zeitschrift können Hersteller oder Lieferanten Anzeigen schalten.
Herzliche Grüße
Stefan Bickmann