Liebe Experten,
ich möchte gerne wissen, was eine Assimilation im Zusammenhang mit der Tierwelt ist. Ganz toll wären ein paar Beispiele wo und wo man im Tierreich eine solche finden kann…
Alle Erklärungen, die ich im Internet gefunden habe, waren sehr hoch gestochen und sehr schwer verständlich. Vielleicht kann mir das nochmal jemand etwas Umgangssprachlicher übersetzen:smile:Ich danke euch, Inka
Laut Definition ist die Assimilation die „Umwandlung körperfremder Stoffe in körpereigene Stoffe“.
Auf gut Deutsch: Der Körper mcht bei der Verdauung aus Dingen, die er nicht (direkt) brauchen kann, Dinge, die er braucht, baut sozusagen die Nahrung um.
Beispiel: wenn ein Kind einen Apfel isst, damit es groß und stark wird, dann wird der Apfel nicht so wie er ist in den Körper mit eingebaut, sondern während der Verdauung wird der Apfel in die Bausteine zerlegt, die unser Körper braucht und diese neu zusammengesetzt.
Ein weiteres Beispiel, damit Du siehst, was ich meine. Pflanzen brauchen zum Leben CO2 und Wasser (H2O). Beide Stoffe wandelt die Pflanze um:
6 H2O + 6 CO2 → C6H12O6 + 6 O2
C6H12O6 ist Zucker. Die Pflanze hat also aus einem Gas und Wasser Zucker hergestellt.
Hallo,
siehe etwa hier:
http://www.wissen-digital.de/Assimilation_(Biologie)
Soll heißen Du isst ein Schweineschnitzel, Apfel oder sonstwas und Dein Körper zerlegt es (bei der Verdauung) in kleinste Moleküle, die er evtl. noch weiter umbaut und zum Aufbau körpereigener Stoffe und Strukturen verwendet.
VG
V.
Liebe Inka,
so einfach ist das gar nicht zu erklären, da es sich um komplexere chemische Vorgänge handelt. Ganz gut finde ich diesen Wikipedia-Text: http://de.wikipedia.org/wiki/Assimilation_(Biologie)
Kurz gesagt verhält es sich folgendermaßen (im Bezug auf die Tierwelt), wenn ich die Beschreibung in Wikipedia selbst richtig verstanden habe:
-
Ein Tier nimmt eine chemische Verbindung, einen Stoff, aus seiner Umwelt auf, z.B. über die Nahrung, die sein Körper so nicht verwerten kann.
-
Dieser Stoff wird dann meist unter Energieverbrauch (Kalorien) in einen anderen, für den Körper sehr wichtigen Stoff umgewandelt.
-
Das kennst du bestimmt aus dem Chemieunterricht: Jeder Stoff wird aus unterschiedlich gewichteten Elementen zusammengesetzt. So besteht Wasser (H2O) aus einem Wasserstoffmolekül und 2 Sauerstoffmolekülen.
Der Körper baut bei der Assimilation Stoffe so um, dass er sie verwerten kann. Das Endprodukt sind wohl vor allem Stoffe, die sehr wichtig für den Körper sind, so in der reinen Form aber in der Natur nicht zu finden sind.
Eine gute Anpassung!
Hallo,
Unter Assimilation versteht man die Überführung körperfremder Ausgangsstoffe in körpereigene Substanzen.
Mit der Nahrung werden also Stoffe aufgenommen (Proteine, Fette, Kohlenhydrate), die in körpereigene Substanzen umgebaut werden. Da die Fähigkeit von Tieren zur Synthese und zum Umbau organischer Moleküle begrenzt ist, gibt es für sie viele essentielle organische Stoffe (essentielle Nahrungsbestandteile), so z. B. die essentiellen Aminosäuren und die Vitamine.
Hoffe, das hilft.
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Inka!
Oft kommt das Wort Assimilation in Kombination mit dem Wort Akkommodation vor.
Ganz einfach ausgedrückt handelt es sich dabei um einen Lernprozess. Nehmen wir an, ein kleines Kind isst einen Apfel: es weiß, dass es den Mund öffnen, abbeißen, kauen und schlucken muss. Hat es diesen Vorgang (=Schema) verstanden, kann es z.B. auch eine Birne essen. Das wäre ein Beispiel für Assimilation, ein Individuum erlernt etwas neues, indem es einen ähnlichen, bereits bekannten Vorgang damit vergleicht.
Akkommodation hingegen ist das Erlernen etwas völlig Neuem. Wenn das Kind zum Beispiel Saft trinkt, muss es das erst völlig neu erlernen, da es nichts mit dem Essen des Apfels zu tun hat. Das bezeichnet man demnach als Akkommodation.
Jedes Lebewesen lernt vom Zeitpunkt seiner Geburt bis zu seinem Tod immer neues dazu. Bei diesem Lernprozess handelt es sich immer um Akkommodation (wenn es etwas ohne Grundwissen lernt) oder Assimilation (wenn es einen bekannten Vorgang ein wenig verändern muss.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Bei Fragen melde dich einfach! LG, Kitaba