Ich möchte mir eine kostenlose Kreditkarte holen.
Bei den Optionen heißt es, Zinsen entstehen nur bei Teilzahlungen und Barverfügungen. Was heißt das?
Hier die Optionen der Kreditkarte:
Keine Jahresgebühr
Keine Gebühr für Bargeldabhebungen
Sehr sicheres Zahlungsmittel für Interneteinkäufe durch MasterCard SecureCode
Gebührenfreie Premium Karte ohne versteckte Kosten
Nutzung an 24 Mio. Akzeptanzstellen und über 1 Mio. Geldautomaten
Keine Gebühr für Kartensperrung bei Verlust und Diebstahl
Kostenloser Kredit für Einkäufe von bis zu sieben Wochen
Zinsen entstehen nur bei Teilzahlungen und Barverfügungen
Besonders günstige Mietwagenrabatte (Sixt, Alamo)
Gratis Reiseversicherung
Kostenloser Kundenservice rund um die Uhr
Es wird kein Bankkonto eröffnet
Kann ich mir die bedenklos holen?
Geld kann ich wahrscheinlich auf die Karte überweisen oder?
Zinsen entstehen nur bei Teilzahlungen bedeutet, dass Sie Zinsen nur bezahlen müssen, wenn Sie die Summe nicht komplett zurückzahlen. Beispiel:
Im März tankten Sie für 50 Euro und kauften für 20 euro ein. Normalerweise würde der Betrag i.H.v. 70 Euro im April dann von Ihnen eingefordert. Da Sie aber im Augenblick nur 50 euro zahlen (können), verbleiben 20 Euro, auf die sie dann bis zur nächsten Einforderung (im Mai) Zinsen zahlen. Aber vorsicht: Die Zahlen potenzieren sind und meistens erhöht sich der Sollsaldo durch Zinsen und weiteren Verfügungen! Mit Barverfügungen ist gemeint, dass sie mit der Karte im In-oder Ausland am jeweiligen Geldautomaten Bargeld abholen. Meistens wird ein prozentualer Betrag oder ein Mindestbetrag (ab 5 Euro aufwärts) verlangt.
Bedenkenlos würde ich trotzdem nicht handeln: Denn keiner hat etwas zu verschenken.
Achten Sie darauf, was mit Ihren Daten passiert. Wird beispielsweise gespeichert, wo und wie Sie die Karte einsetzen und diese Daten weitergehend genutzt.
Zwar muss vielleicht kein Bankkonto eröffnet werden, aber ein Belastungskonto muss trotzdem hinterlegt werden.
Grundsätzlich ist mit dem Angebot eigentlich nicht viel mehr verbunden als über ein Angebot der Hausbank. Einzig die Gebühr (im Normalfall 20 Euro pro Jahr; Prepaid 40 euro) weicht ab-wenn Sie abe damit leben können, dass andere die gesammelten Daten über Sie auslesen und nutzen…Mir gefällts nicht-aber, jeder Jeck is anders.
Kann ich mir die bedenklos holen?
Geld kann ich wahrscheinlich auf die Karte überweisen oder?
Vielen Dank schon mal für Antworten.
Hallo,
um welche Karte und welchen Anbieter handelt es sich denn?? So pauschal, ohne die Seriosität prüfen zu können, ist diese Frage nicht zu beantworten. Genausowenig ob man Geld überweisen kann. Bitte mehr Infos.
Man muß unterscheiden zwischen Prepaid und richtigen Kreditkarten. Die Prepaid muß man aufladen und bei der richtigen hat man einen Kreditrahmen. Die Barverfügung bezieht sich auf die Zeit wie lange man den Kreditrahmen in Anspruch nimmt. Der Zeitrahmen ist bei jeder Karte unterschiedlich. Die günstigste Kreditkarte mit einen bis zu 7 Wochen zinslosen Kreditrahmen findet man hier: http://confido-wirtschaftskanzlei.de/kreditkarte.html
Das ist eine clevere Alternative bevor man in den teuren Disporahmen fällt.
BG
Möchte vorwegnehmen, dass ich bis dato selbst noch keine Erfahrungen mit Teilzahlungen und Barverfügungen gemacht habe. Gerne versuche ich dir zu helfen. Meiner Meinung nach funktioniert diese Kreditkarte wie jede andere d.h.die Zahlungen werden gesammelt und am Monatsende vom Konto belastet. Unter Teilzahlungen verstehe ich, dass die Option besteht, nur einen Teil des offenen Saldos zu zahlen. Für den bestehenden Saldo verlangt die Bank Zinsen, und diese sind in der Regel sehr teuer. Wie in den Leistungen beschrieben, fallen bei Barbehebungen keine Gebühren an, jedoch fallen sicher ihr ab, wenn es zu einer Überziehung des Kontos kommt.
Würde mich auf jeden Fall bei der Bank informieren, wie hoch die Zinsen sind.
Hoffe dir damit geholfen zu haben.lg
Hi Steven,
ich sehe auf den ersten Blick keine Fallen. Aber stell dir auch mal die Frage, wie die Bank mit der Kreditkarte Geld verdient (nur durch die Zahlungen) und vielleicht findest du doch noch eine versteckte Tücke. Muss aber nicht sein!!!
vg
Barverfügungen ist immer, dass du über Bargeld verfügst, also in diesem Fall zum Geldautomaten gehst und mit deiner Kreditkarte Bargeld abhebst.
Teilzahlungen heißt, dass du nur einen Teil deiner Kreditkartenabrechnung bezahlst, also die gesamte Rechnung in Raten begleichst. Auf den Betrag, den du noch nicht beglichen hast, musst du dann Zinsen zahlen.