Was ist eine Dreierschachtel?

Hallo zusammen,
wir haben gerade an die gute alte Zeit zurückgedacht, in der wir als Brüder immer ein Weihnachtsgedicht aufsagen mussten. Die ersten Zeilen haben wir zusammenbekommen, aber der Rest war aus dem Kopf verschwunden. Kurz gegoogled und wir hatten den ganzen Text:

Ich wünsche mir ein Schaukelpferd,
'ne Festung und Soldaten
Und eine Rüstung und ein Schwert,
Wie sie die Ritter hatten.

Drei Märchenbücher wünsch’ ich mir
Und Farben auch zum Malen
Und Bilderbogen und Papier
Und Gold- und Silberschalen.

Um weiße Tiere auch von Holz
Und farbige von Pappe,
Um einen Helm mit Federn stolz
Und eine Flechtemappe.

Ein Domino, ein Lottospiel,
Ein Kasperletheater ,
Auch einen neuen Pinselstiel
Vergiß nicht, lieber Vater. !

Auch einen großen Tannenbaum,
Dran hundert Lichter glänzen,
Mit Marzipan und Zuckerschaum
Und Schokoladenkränzen.

Doch dünkt dies alles euch zu viel,
Und wollt ihr daraus wählen,
So könnte wohl der Pinselstiel
Und auch die Mappe fehlen.

Ein Zelt und sechs Kanonen dann
Und einen neuen Wagen
Und ein Geschirr mit Schellen dran,
Beim Pferdespiel zu tragen .

Ein Perspektiv, ein Zootrop,
‚ne magische Laterne,
Ein Brennglas, ein Kaleidoskop -
Dies alles hätt‘ ich gerne.

Als Hänschen so gesprochen hat ,
Sieht man die Eltern lachen :
"Was willst du, kleiner Nimmersatt,
Mit all den vielen Sachen ?

„Wer so viel wünscht“, der Vater spricht’s,
„Bekommt auch nicht ein Achtel -
Der kriegt ein ganz klein wenig Nichts
In einer Dreierschachtel !“

?von Heinrich Seidel?

Und nun die Frage: Was ist die besagt Dreierschachtel???
Kennt jemand solch einen Gegenstand?

Hallo Benjamin,

ohne eine genaue Antwort zu haben, vermute ich, daß es sich dabei um diese „Luftverpackungen“ handelt, in diesem Fall wird das kleine „Nichts“ also in drei Schachteln ineinander verpackt, dann ist die Enttäuschung noch größer, wenn dann die innere, letzte Schachtel geöffnet wird und wirklich gar nichts drin ist.

Ich kenne das als Juxverpackung für eine klitzekleine Kleinigkeit, die man mit mehreren Umhüllungen zu einem Riesengeschenk aufbläst.

Grüße,
MrsSippi

Hallo,

„Wer so viel wünscht“, der Vater spricht’s,
„Bekommt auch nicht ein Achtel -
Der kriegt ein ganz klein wenig Nichts
In einer Dreierschachtel !“

Und nun die Frage: Was ist die besagt Dreierschachtel???
Kennt jemand solch einen Gegenstand?

es gab/gibt Dreierverpackungen für Produkte wie Seifen, Taschentücher (z. B. http://www.stofftuch.de/geschichte/taschentuecher/tt…), auch Zigarren - vermutlich ist so etwas gemeint. In der Schachtel steckt dann halt 3x „ein ganz klein wenig Nichts“.

Gruß
Kreszenz

Dreierschachtel und Pfennigschachtel um 1900

Hallo, Benjamin

Dieses Gedicht von Heinrich Seidel heisst ‚Der kleine Nimmersatt‘.

‚Dreierschachteln‘ sind Schachteln mit 3 Fächern für je 1 Zigarre, also sehr kleine Zigarrenschachteln:
„Coronas in der praktischen Dreier-Schachtel Preis: Fr. 16.50 …
Robustos in der praktischen Dreier-Schachtel Preis: Fr. 18.00 …“
http://www.donphilippo.ch/?Page=http://www.donphilip…

Hier ist noch eine andere Version dieses Gedichtes – mit einer ‚Pfennigschachtel‘:

"Der Wunschzettel

von Heinrich Seidel (1842 - 1902)

„Das Weihnachtsfest naht schon heran“ -
der Hansel sagt’s beim Essen -,
"die Wünsche meld’ ich euch jetzt an,
ihr dürft sie nicht vergessen!

Um Ski und Schlittschuh’ möchte ich
euch ganz besonders bitten;
auch fehlt, ihr wißt es sicherlich,
mir noch ein neuer Schlitten.

Drei dicke Bücher wünsch ich mir,
Briefmarken auch daneben,
dazu ein Album und Papier,
um sie schön einzukleben.

Ein Domino, ein Schachbrettspiel,
ein Kasperletheater -
und einen neuen Peitschenstiel
vergiß nicht, lieber Vater!

und viele Tiere auch von Holz
und andere aus Pappe,
Indianerfederkopfschmuck stolz
und eine neue Mappe.

Ein Brennglas, eine Kamera,
ein Blitzlicht für die Nacht; -
ich knipse dann von fern und nah,
wie sich’s gerade macht.

Und einen großen Tannenbaum,
dran hundert Lichter glänzen,
mit Marzipan und Zuckerschaum
und Schokoladenkränzen.

Doch scheint euch dies ein wenig viel,
so könnt ihr daraus wählen.
Es könnte wohl der Peitschenstiel
und auch die Mappe fehlen!"

Als Hansel so gesprochen hat,
sieht man die Eltern lachen.
„Was willst du, kleiner Nimmersatt,
mit all den vielen Sachen?“

„Wer soviel wünscht“, der Vater spricht,
„bekommt auch nicht ein Achtel.
Er kriegt ein ganz klein wenig Nix
in einer Pfennigschachtel.“

http://www.weihnachtsmannstadt.de/Gedichte/lustig/De…

Um 1900, als Seidel das Gedicht machte, kostete eine Schachtel Zündhölzer 1 Pfennig:
„… Der Herstellungspreis (Netto-Fabrikpreis), der vor dem Kriege in der Regel mit 1,2 Pfennig je
Schachtel angegeben wurde, ist heute auf fast zwei Pfennige gestiegen. …“
http://www.zeit.de/1954/04/Das-kleine-Streichholz-an…

Mit der ‚Pfennigschachtel‘ ist demnach die kleinste Schachtel gemeint, die es gibt – die
Streichholzschachtel.

Gruss
Adam