Was ist eine 'exploit scipt injection'?

Ah, so ist das also mit diesen IPs. Jetzt bin ich schon
schlauer. Ich dachte halt immer, die IP wäre an den PC
gebunden, weil Wikipedia ja so ausdrücklich warnt, dass die
eigene IP-Adresse für immer gespeichert wird, wenn man sich
nicht einloggt, sondern einfach so etwas ändert. … So
gesehen wäre das dann ja völlig egal, ob die IP gespeichert
wird. (Mir ist’s eh egal, ich habe ja nichts zu verbergen.)

Du hast nichts zu verbergen?
Dein Arbeitgeber darf also gerne erfahren, dass du z.B. bei Monster nach anderen Jobs suchst oder regelmäßig bei Selbsthilfe-Gruppen für Alkoholiker vorbeischaust?
Deinen Nachbarn oder Verwandten würdest du ohne Probleme eine Liste aller von dir in den letzten Jahren gesuchten Suchbegriffe oder besuchten Webseiten geben? Denn darin ist absolut nichts intimes versteckt?

Sorry, aber jeder hat eine Intimsphäre und jeder hat eine Privatsphäre, die sensible Daten enthält, die man nicht offenlegen will. Das hat nichts damit zu tun, dass man illegale Dinge macht, sondern ist ein wesentlicher Faktor des Persönlichkeitsrechts. Dass du „nichts zu verbergen hast“ ist
a) falsch
b) naiv und gefährlich, denn in unserem noch freiheitlichem System magst du zwar jetzt nichts befürchten müssen aufgrund deiner Meinung und deines Weltbildes, aber kein Mensch garantiert dir, dass in 10 Jahren immer noch ein freiheitliches System herrscht. Ein Dienst wie die STASI wäre über die heutigen Mittel die sich im Internet bieten hocherfreut, wenn er von dir noch alle Spuren findet und sich so genau ansehen kann wie „systemkonform“ du bist, dann fällt das auch nach 10 Jahren mal noch auf dich zurück.

Ich sage nur: Wehret den Anfängen.

Das ist nicht akzeptabel.

Ich glaube nicht, dass du darüber zu bestimmen hast, wie Amazon seine Webseite gestalten soll und was da akzeptabel ist.

Aber ich weiß nun wenigsten, wer
dafür verantwortlich ist, dass schöne amerikanische
Internetseiten mit deutscher Sprache verunstaltet werden.

Das kann wie von Dark-Elements aufgeführt auch an den Sprach-Einstellungen in deinem Browser liegen. Wenn dein Browser dem Amazon-Server mitteilt, dass deine bevorzugte Sprache „deutsch“ ist, dann wird er dir die Seite auch auf Deutsch präsentieren. Das scheint ja dann offensichtlich auch dein Wunsch zu sein.

Und wenn gerade auf einer von diesen drei Seiten nun das Foto
der „Heckenholt-Stiftung“ ist, das ich gesucht habe?

Tja, Pech. Es gibt ersten noch weitere Suchmaschinen außer Google und zweitens ist das Internet kein rechtsfreier Raum. Die drei Seiten können genauso gut z.B. Propaganda-Seiten einschlägiger Neonazis sein, die übelste rechte Propaganda dort anbieten.

Ich hätte das gerne jemandem gezeigt, und dann darf ich nicht
alle Seiten sehen. Ärgerlich.

Du darfst auch im realen Leben nicht alles sehen oder zeigen. Du kannst ja mal probieren, in nem Kaufhaus ne Hackenkreuz-Fahne zu kaufen. Ärgerlich. Die wird es dort nicht geben. Und das obwohl ich die Fahne gerne jemand gezeigt hätte…

Es ist nämlich ein schönes
Beipiel für den Zynismus der Nazis im Umgang mit ihren Opfern.
Die „Heckenholt-Stiftung“ ist eine Gaskammer, die mit einem
Davidstern auf dem Dach verziert war.

Wie wärs mit diesem Bild? Gefunden mit der normalen Google-Bildersuche.
http://www.deathcamps.org/belzec/pic/gas%20chamber.jpg

Auch das dürfte rechtliche Gründe haben. In anderen Staaten
ist es z.T. erlaubt nazionalsozialistische Propaganda-Artikel
zu verkaufen.

Es waren ganz normale, handelsübliche Paperbacks, z.B. von
Guido Knopp. Keine Propaganda. (Außerdem entscheide ich
sowieso selbst, was ich lese und was nicht.)

Was du liest magst du selbst entscheiden. Was du öffentlich anbieten darfst entscheidest aber noch lange nicht du. Sonst könntest du einfach bei Ebay Kinderpornos anbieten oder Informationen aus Industrie-Spionage. Toll oder?

Da habe ich es gesehen, dass die zensierten Seiten
allesamt harmlos waren.

Die Propagandaartikel habe ich jedoch angezeigt bekommen. Man
muss nur eBay mit den richtigen Suchwörtern füttern, dann
findet man da einiges.

Ebay kann die Menge an Artikeln auch nicht per Hand filtern. Also filtern sie mit Stichworten. Dass dabei manchmal „false positives“ entstehen oder aber eigentliche Treffer durch das Raster rutschen ist normal.

Ich lasse mich nicht gerne entmündigen.

Deine Argumente sind ziemlich flach. Man entmündigt dich auch, in dem man dir verbietet z.B. Kinderpornos zu verbreiten oder andere Leute zu Beleidigen. Nicht nur DU hast Rechte, sondern auch andere Menschen. Dein Grundrecht auf freie Meinungsäußerung und ähnliches hört da auf, wo die Grundrechte anderer davon beeinträchtigt sind.

Scheibwisch-Wasser nachfüllen, Tanken usw.

*gg* Ja, und deswegen fahre ich lieber mit der Bahn. Da muss
man gar nichts, nur pünktlich sein. :wink:

Du kannst deinen PC auch von einem Fachmann warten lassen. Es zwingt dich niemand, dass du das selbst machen musst.

Hi

Hmm - aber eine englische Tastatur habe ich dann nicht, oder? Und wie wird mir das Datum angezeigt?

Deine Tastaur ist dann weiterhin noch auf deutsch genau wie die Datumsanzeige :smile:

Grüße

DE