Hey,
kennt jemand zufällig eine gute Wundsalbe? Ich meine klar man kennt ja Bepanthen, aber kennt jemand noch andere gute?
Danke, Dario
Calendula!!
Es gibt keine Wundsalbe, die für alle Wunden gleichgut geeignet wäre. Eventuell ist auch keine Salbe die bessere Lösung. Hier in diesem Forum bekommst Du vielleicht Tipps von Leuten, die Erfahrungen mit irgendeiner Salbe gemacht haben. Aber ob das dann auch bei Dir hilft, weiß kein Mensch.
Also ein bißchen mehr Input wäre eventuell nicht schlecht. Welche Art von Verletzung/Wunde? Irgendwelche chronischen Erkrankungen. Wo ist die Wunde? Wie groß?
Trotzdem kann es schlauer sein, im Zweifel einen Fachmenschrn draufschauen zu lassen.
Grüße
Also es ist eine Schürfwunde die von der größe her fast die halbe Kniescheibe bedeckt. Chronische Erkrankungen hab ich keine (zumindest wüsste ich absolut nichts davon)
Hallo,
wenn die Schürfwunde nicht entzündet oder vereitert ist, würde ich sie nur mit Verbandmull bedecken und mit Leukoplast fixieren, so dass der Hosenstoff nicht scheuert.
Die Kruste geht nach und nach von selber ab.
Ich würde der Verletzung möglichst oft ‚frische Luft‘ gönnen - z. B. abends oder am Wochenende. Kurze Hose anziehen, Knie offen lassen.
Ich kenne große Schürfwunden gut. Ich habe aber noch nie Wundsalbe benutzt. Habe den rosa abheilenden Rändern höchstens mal Nivea gegönnt.
Bei entzündeten oder vereiterten Wunden helfen keine Heilsalben. Die gehören zum Arzt. Salben können das Problem verschlimmern. Früher hat man Jod darüber gekippt und gehofft. Heute gibt es Wirksameres.
LG
Maralena
Ich bin kein Mediziner u. weiss nicht ob man einfach so dazu beraten darf, aber ich würde die Wunde erst einmal mit medizinischem Desinfektonssspray (medizinisches!!, kein Sagrotan oder so) vor einer Infektion schützen. Salben sind so eine Sache, wenn die Wunde nässt lieber einen Sprühverband oder dünn Desinfektionspuder (z.B. Tyrosur, aber ganz wenig, sonst klumpt es). Wenn es juckt und krustet heilt es meistens. Aber lieber einen Arzt fragen. Und gegen Tetanus impfen lassen.
Hallo, liebe Maralena,
ich bin medizinische Fachangestellte in einer Arztpraxis.
Zuerst wird die Wunde mit Octenisept desinfiziert, brennt nicht.
Wir versorgen Wunden mit Mirfulan Salbe (mit Vitaminen und Lebertran). Dann decken wir die Wunde mit „Lomatüll“ ab, das ist so ein Netz mit steriler Vaseline, damit der Verband nicht an der Wunde anklebt und beim Entfernen Schmerzen bereitet. Dann decken wir die Wunde mit Mullkompressen ab und fixieren diese mit einem Verbandröllchen oder Fixomull.
Ganz liebe Grüße aus dem Saarland und alles Liebe,
Karin A.