Hallo liebe Experten!
Unser Kindergarten hat letzte Woche unsere Feuerwehr besuchen dürfen. Dort hing der Wand ein Bild mit feuerwehrspezifischen Begriffen, auch der Begriff Hakenleiter war zu lesen. Was ist eine Hakenleiter bei der Feuerwehr? Danke für ihre Hilfe.
Hallo Princess
eine Hakenleiter ist ein durchaus heute noch verwendetes Modell einer Leiter,mit der man eigentlich unendlich hoch steigen kann. Die Leiter ist ca 3,50m lang und hat an einem ende einen großen Metallhaken. Mit diesem kann man die scheibe eines oben liegendes fenster einschlagen, die leiter einhängen und daran hochsteigen und somit in die nächste etage kommen. Das kann man eigentlich unendlich machen, jedoch kostet es mmer mehr mut je höher man steigt. Ich selbst war in der ausbildung bis in der dritten etage und das ist schon ganz schön hoch.
Hoffe dir damit helfen zu könne…
Gruß an die Kiddy`s
Rainer
die hakenleiter ist eine tragbare leiter die ermöglicht wenn man möchte an gebäuden endlos zu steigen.
schön beschrieben sind die leitern der feuerwehr in der dienstvorschrift 10 ( fwdv 10 )
http://dev.feuerwehr.dortmund.de/servlet/it.d4cms.cu…
im begefügten link sin die leitern in schrift und bild sehr gut beschrieben.
mfg jörg
Stellen Sie sich bitte ein hohes Haus vor mit mehreren Etagen. Eine Etage hat ca. 2,5m Höhe . Es gibt Hakenleiternmit ca.3m Länge. Die Hakenleiter (wurde)
von zwei Mann bedient. Ein Mann( Mann nr.1) steigt auf das Fensterbrett des Erdgeschosses, nimmt die Leiter am
äusserten Ende , hält dabei die Leiter in voller Länge
über sich senkrecht nach oben und schlägt mit dem sehr
stabilen langem Haken das Fenster im darüberliegenden Stockwerk ein und hakt den Haken im Fensterrahmen ein.
der Mann beginnt hochzuklettern, der andere (Mann 2) hält die
Leiter fest. Sobald Mann nr.1 oben ist, sichert er von oben die Leiter, Mann nr. 2 steigt nach oben. beide sind nun eine Etage weiter oben. nun beginnt das Spiel von vorne… Mann 1 steigt aufs Fenterbrett in Etage 1… und so konnte man sich von Etage zu Etage hochkämpfen mit einer Leiter , die nur ca.3 m(!) lang war.
Das hat natürlich auch mit übereinanderliegenden Balkonen geklappt(sogar noch viel besser!).
Diese Hakenleitern dürfen heute nicht mehr benutzt werden, da zu gefährlich (man klettert regelrecht direkt an der Fassade hoch !)war damals sehr effektiv,
(Damals gabs nur dünne Fensterscheiben, kein unkaputtbares Isolierglas) und noch kein effekiver Angriff im! brennenden Haus.
Hallo,
auch also die genormte Hakenleiter ist 4,40m lang. Sie wird heute aber eher selten eingesetzt, da die Fenstermaterialien mittlerweile meist zu stabil sind.
Es ist nur noch schwer möglich die scheibemit dem Haken einzuschlagen, auch der Halt der Haken im Fensterrahmen ist mittlerweile etwas unsicher. In einem Holzrahmen halt die Leiter sehr gut.