Hallo Letscho,
HF Pressen nutzen hochfrequente elektromagnetische Wechselfelder, wie du schon richtig vermutet hast.
Sie werden genutzt, um thermoplastische Kunststoffe, die sich durch ein Wechselfeld anregen lassen, miteinander zu verschweißen. Das Wechselfeld sorgt bei polaren Molekülen (z.B. PVC) dafür, dass diese sich entlang des wechselnden feldes ausrichten und mit dem Wechsel der Polarität im feld auch ihre Ausrichtung anpassen. Bei der passenden Frequenz werden diese Kunststoffe heiß, weich und durch den Druck der Presse miteinander verschweißt. Wenn das Schweißgut ausreichend abgekühlt ist, kann man die Presse wieder öffnen.
Erstmal genau genug?
Gruß
Burkh