Hallo Experten!
Ich bin gerade auf der Suche nach einer Wohnung und sehe deshalb die Wohnungsanzeigen durch. In einer Anzeige preist der Vermieter seine keramische Tapete an. Ich kenne keine keramische Tapete. Was ist denn bitte schön eine keramische Tapete? Danke für ihren Rat.
Hallo, tut mir leid, kenne ich auch nicht.
Hallo Leonarde,
mit diesem Begriff kann ich auch nichts anfangen.
Viel Glück mit einer Erklärung von anderer Seite.
Locki
Hallo, das ist verdammt teure und hochwertige Tapete. Nichts für meinen Geldbeutel!
Eigenschaften der Keramik Tapete:
-
hoch waschbeständig und feuerbeständig nach DIN EN 235
-
Brand Klasse B1 / A2 nach DIN 4102
-
säurebeständig und laugebeständig
-
fleckenneutral (Öl, Lauge, Rotwein, Kaffee oder Johannesbeersaft zum Beispiel sind unmittelbar entfernbar)
-
wasserabweisende und/oder ölabweisende Eigenschaften (diffusionsoffen) können anwendungsbezogen eingestellt werden
-
atmungsaktiv
-
diffusionsoffen
-
UV-beständig
-
farbecht, lichtbeständig nach DIN EN 259 ausgezeichnet Klasse 7 / 8
-
stoßfest, schlagfest (angelehnt an EN 259-2)
Das wird sich in der Miethöhe wiederspiegeln, VG…lach
Hallo,
nach wie vor ist Fliesenbelag in Nassräumen und Küchen oftmals die erste Wahl.
Allerdings kommen jetzt als Alternative zu den herkömmlichen Fliesen in Bad und Küche verstärkt keramische Tapeten auf den Markt, die in vielen verschiedenen Farben und Mustern erhältlich sind.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Im Gegensatz zum zeitaufwändigen Verlegen von Fliesen, ist die keramische Tapete genauso schnell an die Wand gebracht wie eine normale Tapete. Der neue Wandbelag auf Keramikbasis ist wasserfest, robust und einfach zu reinigen. Nach Herstellerangaben außerdem chemikalienbeständig, kratz- und schlagfest und sogar stabil gegen ultraviolette Sonneneinstrahlung. Durch die fugenlose Verlegung der keramischen Tapeten ergeben sich auch nur wenige Ansatzpunkte für Schmutz oder Schimmel.
Bei einem Wohnungswechsel kann es ebenfalls von Vorteil sein, dass sich der Wandbelag schnell und einfach wieder entfernen lässt.
Siehe hier:http://www.tapeten-in-berlin.de/tapeten/keramiktapet…
Ich hoffe das ich dir weiterhelfen konnte.
MfG
Hallo, kannte ich auch nicht, - jedoch schon mal gehört davon. Hier ein Link: mehr ist im mement nicht machbar.
Link: http://www.tapeten-in-berlin.de/tapeten/keramiktapet…
Gruß - Piri K.
Hallo Leonarde,
das wußte ich auch nicht ! Aber ich gebe Dir einen
Tip : Rufe Google auf, setze " keramische Tapeten "
ein - und schon weißt Du es.
Sauteuer, die Dinger, aber wahrscheinlich auch
sehr gut. Sieh’ nach !
MfG Wolle
Leider kann ich an dieser Stelle nicht weiterhelfen.
Grüße
Dscho
Liebe Leonarde!
Lieber Leonarde!
Eine keramische Tapete ist ein flexibler Wandbelag der im gegenstz zur sonstigen Tapete mit einem speziellen Kleber (z.B. Dispersionskleber) befestigt wird. Die Verarbeitung ist in weiterer Folge ähnlich einer Tapete, das Ergebnis ist aber eine Verputz-ähnliche Wandstruktur mit stabileren Eigenschaften als es eine Tapete hat.
In der Regel ist die keramische Tapete haltbarer als eine Papiertapete, abwaschbar und gegenüber mechanischer Beschädigung aber auch gegenüber Hitze und Chemikalien robuster, ohne den Anspruch einer Fliese zu haben.
Das schlägt sich natürlich auch im Preis gegenüber sonstiger Tapeten nieder, weil abgesehen von der Tapete selbst ist der Kleber etwas teuerer und bei der Verarbeitung sollte es so gut es geht Stoß-genau gearbeitet werden, dann sieht man keine Fugen und Kanten. Aus meiner Sicht eher etwas für den Tapezierer und weniger etwas für den Heimwerker, wenn nicht sehr große Sorgfalt an den Tag gelegt wird.
lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ
Meiner Kenntnis nach sieht sie ähnlich einer Glasfasertapete. aus ansonsten gehe mal in ein gutes Malergeschäft und las dir eine solche Tapete zeigen