Hallo Wer.Weiss.Was-Experten!
Mein Sohn nimmt im Biologieunterricht Umwandlungen im Tierreich durch. Dort erscheint immer wieder der Begriff der Metamorphose. Was ist eine Metamorphose? Können Sie mir hierfür eine einfache gezielte Erklärung geben? Vielen Dank für ihre Mühen.
Hallo Tropical Princess,
unter Metamorphose versteht man die hormongesteuerte Umwandlung von der Larvenform zum erwachsenen Tier, das eine andere Gestalt und/oder Lebensweise hat.
Beispiele dafür sind die Umwandlung von der Kaulquappe zum Frosch oder von der Raupe über die Puppe zum Schmetterling.
Ich hoffe ich konnte helfen
Liebe Grüße,
tiefenrausch
Für eine Antwort hierauf benötigen Sie eigentlich nicht die wer-weiß-Website, sondern können es direkt und einfach bei Wikipedia nachschlagen (http://de.wikipedia.org/wiki/Metamorphose).
Im Tierreich ist eine Metamorphose der grundlegende Gestaltwandel eines Tieres von seiner Larven-/Jungtierform in seine geschlechtsreife Erwachsenenform (z.B. Raupe in Schmetterling oder Kaulquappe in Frosch).
Hallo,
ein Schmetterling macht Metamorphose. Meta= zu etwas hin oder zwischen. Morphose= Umwandlung/ Gestaltänderung.
Die Raupe entwickelt sich zum Schmetterling durch die Metarmophose. Dabei ändert die Raupe ihre Gestalt. Wie das genau abläuft ist kompliziert, hat aber etwas mit Änderung der Genregulation zu tun.
Grüße Daniel
Eine Metamorphose ist eine Veränderung der Form oder des Zustandes.
Klassische Beispiele von Tiergruppen mit Metamorphose sind die Froschlurche (Umwandlung der aquatischen Kaulquappe zur terrestrischen Form) und die Insekten (z. B. die Umwandlung einer Raupe über die Puppe zum Schmetterling).