Was ist eine sprachgemeinschaft

was ist eine Sprachgemeinschaft in der Linguistik und wozu brauchen wir sie, womit befasst sich die sprachgemeinschaft was untersucht sie

Guten Tag,
ich bin interessierter Laie auf dem Gebiet.

was ist eine Sprachgemeinschaft in der Linguistik und wozu
brauchen wir sie, womit befasst sich die sprachgemeinschaft
was untersucht sie

Hier zunächst kurz eine Definition aus der Wikipedia. http://de.wikipedia.org/wiki/Sprachgemeinschaft
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar
„Die Sprachgemeinschaft wird nicht einheitlich definiert. Nach Duden ist sie „die Gesamtheit aller muttersprachlichen Sprecher einer Sprache“, [1]. In der allgemeinen Linguistik wird damit eine Gruppe bezeichnet, die in sozialem Kontakt steht und eine bestimmte, gemeinsame Sprache anwendet. [2] So kann auch in einer kleinen Gruppe eine individuelle Sprache erfunden, weiterentwickelt und gepflegt werden (Soziolekt).[3] Ebenso können innerhalb eines kleinen Gebietes verschiedene Sprachgemeinschaften (Dialekte) vorhanden sein, deren gemeinsame Sprache beispielsweise eine Standardsprache ist.“

Wir können also feststellen, dass es unterschiedliche Definitionen gibt. Eine Sprachgemeinschaft, das ist allen Definitionen gemeinsam, ist eine Gemeinschaft von Menschen, die die entsprechende Sprache, den Dialekt oder den Soziolekt sprechen.

Da speziell nach der linguistischen Verwendung gefragt wird, hier nochmal herausgegriffen „In der allgemeinen Linguistik wird damit eine Gruppe bezeichnet, die in sozialem Kontakt steht und eine bestimmte, gemeinsame Sprache anwendet. [2]“

Es gibt also zwei Bedingungen: Gemeinsame Sprache und Kontakt.
Die Bedingungen sorgen zugleich für Sprachänderungen.