Was ist eine Vorkostenabzocke?

Hallo Experten!
Ich bin gerade dabei bei einer Bank einen Kredit aufzunehmen und ein Freund hat mich vor der sogenannten Vorkostenabzocke gewarnt. Ich kann mit diesem Begriff leider nichts anfangen. Was ist denn eine Vorkostenabzocke? Danke für ihre Hilfe.

Sorry, aber ich arbeite seit 25 Jahren in einer Bank und habe davon noch nie etwas gehört.
Im Übrigen sind aufgrund der Verbraucherschutzvorschriften die Konditionen mittlerweile so transparent, dass eine „Warnung“ bei einer seriösen Bank meiner Meinung nach unangebracht ist.

Hallo,

Diesen Begriff habe ich noch nie gehört. Frag Deinen obercoolen Freund - der weiß ja wohl was er gemeint hat.

Grüßle

Der Begriff Vorkostenabzocke ist mir nicht bekannt, kann mir aber folgendes vorstellen:
Insbesondere Kreditvermittler verlangen für die Vermittler einen Betrag, den der Kunde bezahlen muss, egal ob der Kredit zustande kommt oder nicht. Meist kommt der Kredit nicht zustande und der Kunde hat sein Geld um sonst ausgegeben.
Bei Banken ist es unüblich, dass die Vorkosten in Rechnung stellt.

Gruss Roland

Das kommt m.W. nur bei sogenanntenn Teilzahlungsbanken vor - die berechnen für alles mögliche an Vorleistungen auch Vorkosten. Sogar für die Auskunftseinholung wird da separat berechnet. Solche Kosten sind i.d.R. nicht in die Effektivzinsangabe einkalkuliert, weshalb eben nicht nur auf diese Angabe sondern auch auf die Vorkosten geachtet werden sollte.###

Hallo Experten!
Ich bin gerade dabei bei einer Bank einen Kredit aufzunehmen
und ein Freund hat mich vor der sogenannten Vorkostenabzocke
gewarnt. Ich kann mit diesem Begriff leider nichts anfangen.
Was ist denn eine Vorkostenabzocke? Danke für ihre Hilfe.

Hallo veni-vidi-victoria,
leider kann ich auch als Banker mit diesem Begriff nichts anfangen; da sollte sich doch der Freund etwas deutlicher ausdrücken und ein paar Beispiele für eine solche Abzocke liefern. Dann werde ich gerne dazu Stellung nehmen.
Ich hoffe auf eine Rückantwort

HJR

Antwort:
Die Einschaltung von Vermittlern, also solchen Menschen die den Kredit nicht vergeben, aber Geldgebern weitervermitteln, ist gefährlich.
In der Regel werden Vorkosten (also Kosten vor dem Vertragsabschluß) eingesackt, zu Ihren Lasten, bevor überhaupt ein Handgriff gemacht wird.
Meist kommt es auch gar nicht zu einem Kreditvertrag. Sinn ist nur, den Kreditinteressenten abzuzocken.
Alle Weitere können Sie im Internet finden. Googeln Sie mal mit Suchbegriff „Vorkostenabzocke“.
So z.B.
http://www.frage.org/346-woran-sind-unseriose-kredit…

Grüsse
Bracco

Hallo,

was die Vorkostenabzocke ist, weiß ich auch nicht genau. Ich könnte mir aber vorstellen, dass dein Freund damit die Berechnung von Kosten für die Auszahlung des Kredites meint. Einige Banken berechnen nämlich zum Beispiel Bearbeitungsgebühren, die den Effektivzins nicht unerheblich erhöhen können. Dazu kommt, dass manche Banken solche Kosten nicht in den Effektivzins einrechnen, obwohl sie das eigentlich müssten. Dadurch wird es schwierig zu erkenn, was einen der Kredit nun letztendlich kostet.

Griß,
Kitty

hallo, ich könnte mir vorstellen, dass er evtl die Bearbeitungsgebühr meint. Die meisten Banken nehmen eine Abschlussgebühr in Höhe von 0,5%-1% der Kreditsumme. Dazu könnten evtl. noch Kosten für zusätzliche Versicherungen kommen, z.B. für eine Risikoversicherung. Aber vielleicht fragen Sie den Freund mal noch persönlich; in den Banken wird es natürlich nicht als „Vorkostenabzocke“ bezeichnet :smile:
Alles Gute!

Hallo,

diesen Begriff kenne ich bislang nur im Zusammenhang mit Kreditvermittlern. Dies sind Personen oder Gesellschaften, welche gegen Entgelt Kredite vermitteln.

Sofern ein Kredit direkt bei einem Kreditinstitut beantragt wird, legt ein seriöses Kreditinstitut alle im Zusammenhang mit einem Kredit entstehenden Kosten offen.

Noch nie gehört den Begriff. DIe Bank muss die Kosten vor Abschluss des Kredites für den Kredit offen legen.
Gruß
randori01

Hallo Victoria,

es gab früher eine ‚Vorkostenabzocke‘ der Banken.
Durch Gerichtsurteile sind den Banken strenge Auflagen
erlegt worden.

Unter diesen Link findest Du eine Beschreibung:

http://www.thema-kredit.de/glossar/av29.html

Bei den Kredithaien sind sie heute noch teilweise
vorhanden. U.a. Sparkassen, Volksbanken halten die
gesetzlichen Bestimmungen ein.

Viele Grüße

Martin