Es muss sich dabei um eine art Ansaugung handeln… Das bei Luft und Wasser bekannt ist. Wie kann man das Ejektorprinzip erklähren?
Aufgrund einer Querschnittsverengung (Düse)wird ein Unterdruck inm umgebebden Medium erzeugt
Es muss sich dabei um eine art Ansaugung handeln… Das bei
Luft und Wasser bekannt ist. Wie kann man das Ejektorprinzip
erklähren?
Es muss sich dabei um eine art Ansaugung handeln… Das bei
Luft und Wasser bekannt ist. Wie kann man das Ejektorprinzip
erklähren?
weiss nicht
Servus Subway,
eine gute Erklärung liefert Wikipedia unter dem Stichwort Strahlpumpe.
Grüßle
Es muss sich dabei um eine art Ansaugung handeln… Das bei
Luft und Wasser bekannt ist. Wie kann man das Ejektorprinzip
erklähren?
Vielen Dank…
Darauf muss man erst mal kommen. Hat mir sehr weiter geholfen…
Recht herzlichen Dank
Gruss
Hallo,
Ich weiß es nicht genau, ich glaube es hat etwas mit „Fallhöhenvergrößerung“ zu tun.
LG,
Christine
Es muss sich dabei um eine art Ansaugung handeln… Das bei
Luft und Wasser bekannt ist. Wie kann man das Ejektorprinzip
erklähren?
Sorry für die späte Antwort.
Die Injektorwirkung oder das Injektionsprinzip berut darauf, dass an einer gewollten Verengung ein Medium das andere mitreißt. Um es etwas genauer zu sehen, brauchst du den Begriff nur in einer Internetsuchmaschine wie z.B. Google einzugeben.
Es muss sich dabei um eine art Ansaugung handeln… Das bei
Luft und Wasser bekannt ist. Wie kann man das Ejektorprinzip
erklähren?