Was ist dei Subjektdimension der Innovation? ich habe eine Präsentation über eine Abwasseranlage vorzubereiten. Ich hänge jetzt schon den 2. Tag über meine Ausarbeitung, kann aber den wesentlichen Inhalt nicht greifen: weil ich nicht dahinter komme was er mein mit:
Erläutern Sie die Subjekt-Dimension der Innovation? Wie schätzen Sie den Neuheitsgrad der Innovationen ein? (Fallbeispiel „Abwasser“)
HAllo
So genau weiss ich das auch nicht was er genau meint. Ich gehe davon aus, dass Du die Auswirkungen (Dimensionen) der Innovation erläutern sollst. Schaue mal bei wikipedia unter Innovation.
Sorry mehr kann ich auch nicht für Dich tun. Sonst frage doch mal Deinen Auftraggebner was er genau meint
Die Subjektdimension sagt v.a. aus, „für wen“ etwas „neu“ ist. Es geht dabei hauptsächlich um die Wahrnehmung eines Unterschieds, getreu dem Motto: „Innovation ist, was für innovativ gehalten wird“. Dies legt die Frage nahe, wer etwas grundsätzlich für innovativ halten kann und wer es im Speziellen beurteilen kann. Diese Beurteilung kann Kunden/Nachfragern, Wettbewerbern sowie weiteren Stakeholdern aus der Einfluss nehmenden Umwelt obliegen.
Urlaubsbedingt kann ich leider erst heute antworten.
Aus meiner Sicht ist bei der Frage nach der subjektiven Dimension gefragt, welche Auswirkungen (Vor- und Nachteile) der Innovator aus der Innovation verspürt bzw. verspüren kann. Das kann zum Beispiel sein:
- mehr Umsatz,
- Marktführerschaft,
- Imagegewinn,
- Technologieführerschaft,
- Schwierigkeiten neue Werkstoffe zu besorgen,
- u.s.w.
Wegen der merkwürdigen Formulierung der Aufgabe kann ich für die Richtigkeit meiner Antwort leider nicht garantieren.
Ich wünsche für die Präsentation viel Erfolg!
Freundliche Grüße
U.L.