Was ist Esoterik?

Hi

Hier wird sehr ausfuehrlich festgestellt, wie und wodurch selbst Wissenschaftler sich selbst ein Bein stellen:

Und ergo esoterisch handeln!!!

( Haha !!! )

Der Inhalt dieses Links klaert gruendlich auf mit dem Unsinn den die Wissenschaft , oder hier im Forum einige 'Selbsternannten ’ ,oder Parawissenschaftler…oder auch DU feststellst…und ueber die Esoterik falsche Ansichten, Halbwissen oder baren Unsinn verbreiten, denn…

…Esoterik ist vielfach seit vielen Jahren wissenschaftlich erwiesen…

Alles vergessen???

http://home.t-online.de/home/whein/Wissen.htm

cu

MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.

Esoterik Zusammenfassung
für eure vielfache Anteilnahme an meinem Problem.

Es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlichst sich eine eigentlich recht einfache Frage beantworten läßt.

Bleibt also schlußletztendlich und zusammenzufassend übrig, daß ich Esoterik als eine New-Age Religion mit kommerziellem Hintergrund betrachten darf, in der man alles behaupten darf, solange man auch restlos überteuerte Gegenmittel dafür anbieten kann.

Welche Fragen weiterhin offenbleiben:

  • Wieso findet man dieses Brett unter „Wissenschaft“?
    Wissenschaft erfordert Methodik und sollte dem Erkenntnisprozeß förderlich sein. Daß wahllos Behauptungen aufgestellt werden dürfen, ist längst überholt.
    Es wäre vielleicht unter Lifestyle besser aufgehoben, samt Astrologiebrett.

  • Wie kommt man dazu, solch eine Religion zu praktizieren?
    Christliche Pfäfflein verlieren ja im allgemeinen mehr und mehr ihre Existenzberechtigung. In meinem Umfeld glaubt keiner mehr an einen allwissenden Graubärtigen - ebenso gibts hier diese Richtung selten bis garnicht. Ich kenne jedenfalls keinen Erleuchteten. Trotzdem seltsam, etwas zur Religion zu küren, womit der gesunde Menschgenverstand eigentlich nix mit anfangen kann. Unser Bildungssystem muß grottenschlecht sein.

an fionny:
Nimm es mir übel oder nicht, aber bitte kein Kommentar dazu. Wenn ich meine Speisen so zubereiten würde, wie du argumentierst, käme vielleicht sowas raus wie:
Rehrücken, gekocht in Pfefferminzsoße mit Schokoladenplätchen und als Beilage wahlweise Kartoffelchips, ein Löffel oder Senf. :smile:

Danke
MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.

Hallo Frank,

Es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlichst sich eine
eigentlich recht einfache Frage beantworten läßt.

Ups, ich denke Du bist wissenschaftlich orientiert. Ich staune, daß Du darüber staunen kannst!

Bleibt also schlußletztendlich und zusammenzufassend übrig,
daß ich Esoterik als eine New-Age Religion mit kommerziellem
Hintergrund betrachten darf, in der man alles behaupten darf,
solange man auch restlos überteuerte Gegenmittel dafür
anbieten kann.

Überprüfe Dich selbst, bevor Du anklagst oder beklagst!

Welche Fragen weiterhin offenbleiben:

  • Wieso findet man dieses Brett unter „Wissenschaft“?
    Wissenschaft erfordert Methodik und sollte dem
    Erkenntnisprozeß förderlich sein. Daß wahllos Behauptungen
    aufgestellt werden dürfen, ist längst überholt.
    Es wäre vielleicht unter Lifestyle besser aufgehoben, samt
    Astrologiebrett.

Würdest Du richtig lesen und Dein Denken einsetzen, würdest Du die Frage beantwortet sehen.

  • Wie kommt man dazu, solch eine Religion zu praktizieren?
    Christliche Pfäfflein verlieren ja im allgemeinen mehr und
    mehr ihre Existenzberechtigung. In meinem Umfeld glaubt keiner
    mehr an einen allwissenden Graubärtigen - ebenso gibts hier
    diese Richtung selten bis garnicht. Ich kenne jedenfalls
    keinen Erleuchteten. Trotzdem seltsam, etwas zur Religion zu
    küren, womit der gesunde Menschgenverstand eigentlich nix mit
    anfangen kann. Unser Bildungssystem muß grottenschlecht sein.

Was für Dich und Dein Umfeld zählt, muß nicht als Allgemeingut der Menschheit übertragen werden. Außerdem ist Dir scheinbar nicht einmal der Unterschied zwischen gesunden und wissenden Menschenverstand bekannt.

an fionny:
Nimm es mir übel oder nicht, aber bitte kein Kommentar dazu.

Ich kann einem Unwissenden nichts übel nehmen! Aber ich werde mir von ihm sicherlich nicht den Mund verbieten lassen.

Wenn ich meine Speisen so zubereiten würde, wie du
argumentierst, käme vielleicht sowas raus wie:
Rehrücken, gekocht in Pfefferminzsoße mit Schokoladenplätchen
und als Beilage wahlweise Kartoffelchips, ein Löffel oder
Senf. :smile:

Besser als gekochte Breipampe, die noch nicht mal Würze kennt und mit fünf Sternen unter die Leute gebracht werden soll. :wink:

Weiß Du eigentlich, daß der, der zuerst zuschlägt immer in Unrecht ist. Er weiß sich nicht mehr anders zu wehren, weil er keine Argumente mehr hat, die annähernd Bestand haben könnten.
Tut mir leid für Dich, aber ich glaube, die Runde geht an mich! :wink:

Trotzdem schönes WE noch,
lieben Gruß,
Fionny
MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.

1 „Gefällt mir“

Hi Zapriano,

Hier wird sehr ausfuehrlich festgestellt, wie und wodurch
selbst Wissenschaftler sich selbst ein Bein stellen:
Und ergo esoterisch handeln!!!
( Haha !!! )

sorry, aber hier Deinen Gedankengängen folgen zu wollen, bedürfte noch einiger konkreterer Hinweise deinerseits. Inwiefern wird hier festgestellt, dass Wissenschaftler esoterisch handeln???

Der Inhalt dieses Links klaert gruendlich auf mit dem Unsinn
den die Wissenschaft , oder hier im Forum einige
'Selbsternannten ’ ,oder Parawissenschaftler…oder auch DU
feststellst…

Ich dachte schon, Du hättest mit Deinem Link endlich mal was Neues zu dieser Diskussion beizusteuern und war ziemlich enttäuscht, als ich zu lesen anfing. Dieser Link ist nichts anderes als der erneute Versuch eines Menschen, der ausschliesslich seine linke Gehirnhälfte benutzt, nicht nur die Esoterik sondern auch sämtliche ungeklärten Phänomene der Wissenschaft als völligen Humbug abzutun. Und dieser Versuch ist ausserdem ziiiiemlich verzweifelt: Dieser Artikel, der zurecht der Zensur von PM zum Opfer fiel, will sogar die Relativitätstheorie Einsteins in Frage stellen… also ich bitte Dich…

und ueber die Esoterik falsche Ansichten,
Halbwissen oder baren Unsinn verbreiten, denn…

Wer verbreitet denn hier Halbwissen über die Esoterik?

…Esoterik ist vielfach seit vielen Jahren wissenschaftlich
erwiesen…
Alles vergessen???

Mit anderen Worten: etwas als völligen Unsinn abzutun heisst, dass es wissenschaftlich erwiesen wurde?? Oder wie soll man Dich da bitte verstehen?

Gruss, Mirea

MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.

Frage zu Esoterik
Hi fionny,

Außerdem ist Dir scheinbar
nicht einmal der Unterschied zwischen gesunden und wissenden
Menschenverstand bekannt.

Ich bekenne mich dazu: ich bin unwissend. Kannst Du mir den Unterschied erklären (oder zumindest nahebringen)?

Gruß

J.

MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.

Antwort auf Frage zu Esoterik
Hallo Josè,

Außerdem ist Dir scheinbar
nicht einmal der Unterschied zwischen gesunden und wissenden
Menschenverstand bekannt.

Ich bekenne mich dazu: ich bin unwissend. Kannst Du mir den
Unterschied erklären (oder zumindest nahebringen)?

Von jedem Schüler kann erwartet werden, daß er seine Hausaufgaben macht. Lies bitte die einzelnen Post’s nach!

Soweit zum gesunden Menschenverstand! :wink:

Und wenn Du denkst, Du kannst bestimmten Usern auf die Art unter die Arme greifen, bist Du bei mir schief gewickelt!

Soweit zum wissenden Menschenverstand! :wink:

Nah genug? :wink:

Lieben Gruß,
Fionny

MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.

Hallihallo,

Außerdem ist Dir scheinbar
nicht einmal der Unterschied zwischen gesunden und wissenden
Menschenverstand bekannt.

Ich bekenne mich dazu: ich bin unwissend. Kannst Du mir den
Unterschied erklären (oder zumindest nahebringen)?

Von jedem Schüler kann erwartet werden, daß er seine
Hausaufgaben macht. Lies bitte die einzelnen Post’s nach!

Oh, das tue ich seit geraumer Zeit im Stillen (wobei ich gelegentlich eine Neigung zum Schmunzeln nicht zu unterdrücken vermag).

Soweit zum gesunden Menschenverstand! :wink:

Ja?

Und wenn Du denkst, Du kannst bestimmten Usern auf die Art
unter die Arme greifen, bist Du bei mir schief gewickelt!

Meine Absicht ist keineswegs, irgendwelchen Usern behilflich zu sein; ich bin eher egozentrisch und möchte meinen Wissenshorizont erweitern.

Soweit zum wissenden Menschenverstand! :wink:

Öhm - ja?

Nah genug? :wink:

Ich glaube, nicht…

Gruß

J.

MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.

Bitte um Klarstellung der Frage zu Esoterik
Hallo Josè,

Meine Absicht ist keineswegs, irgendwelchen Usern behilflich
zu sein; ich bin eher egozentrisch und möchte meinen
Wissenshorizont erweitern.

Dann bezieh klar Stellung und benutze nicht die Wackelpudding- Technik!

Lieben Gruß,
Fionny

MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.

Antwort Betreff Esoterikfrage (Satire?)
Hi Fionny,

Dann bezieh klar Stellung und benutze nicht die Wackelpudding-
Technik!

Hmmm. Ich benutze keine Technik.

Ausgangspunkt meiner Postings in diesem Thread war doch diese Aussage Deinerseits:

Außerdem ist Dir scheinbar
nicht einmal der Unterschied zwischen gesunden und wissenden
Menschenverstand bekannt.

So, wie Du es formulierst, scheint dies ein offensichtlicher, zumindest aber ein hinreichend bekannter Tatbestand zu sein. Mir ist der nicht bekannt. Ich habe Dich (höflich, wie mir schien, vielleicht ein bißchen spöttisch) darum gebeten, mir diesen zu erklären.

Vielleicht kann ich Dir gleich meinen spöttischen Unterton erklären: Du stellst einen Gegensatz zwischen nicht unbedingt konträren Eigenschaften her (wie etwa zwischen „groß“ und „lang“ - das Gegenteil von groß ist klein, das Gegenteil von lang ist kurz). Nun ja, geschickt aufgelöst, könnte man meinen, esoterisches Wissen sei eben krank.

Auf jeden Fall finde ich Deine rhetorischen Fertigkeiten toll, bis auf den Patzer da… Du darfst aber nicht versuchen, richtig ernst zu werden, denn da gehen die Frische und der Witz verloren!

Gruß

J.

MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.

Hi Mirea ,

Aristoteles: WER LERNEN WILL, MUSS GLAUBEN…:
…und weiter

„Man muß nicht das Wissen beseitigen, um dem Glauben Platz zu machen. Vielmehr muß man bereits etwas glauben, um von Wissen und Wissenschaft reden zu können.“
Wolfgang Stegmüller

Der ganz modernen Weltanschauung liegt die Täuschung zugrunde, daß die sogenannten Naturgesetze die Erklärungen der Naturerscheinungen seien."

Ludwig Wittgenstein in „Tractatus logico-philosophicus 6.371“

DAS drueckt er praezise aus.

…Esoterik ist vielfach seit vielen Jahren wissenschaftlich
erwiesen. Alles vergessen???

Siehe Aristoteles und Stegmueller!

Mit anderen Worten: etwas als völligen Unsinn abzutun heisst,
dass es wissenschaftlich erwiesen wurde?? Oder wie soll man
Dich da bitte verstehen?

Wie es oben ganz klar ausgedruckt wird!

MfG
zapriano

MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.

Hallo Fionny,

entschuldige, das ich mich hier einmische…

Klar, wie alles. Es bleibt mir ja auch nichts anderes übrig,
als zu glauben, daß 1+1=2 ist oder? Beweisen kann mir keiner,
das die Zahlen exitent, das heißt einen Wahrheitanspruch
haben, die folge…

Ich hätte da einen Vorschlag, geh mal in einer der ersten Vorlesungsstunden der Mathematik, dort beweisen sie Dir tatsächlich das 1+1=2 gilt. Es dauert zwar, aber es geht. Und was die Worte „eins“ und „zwei“ angeht, so sind das einfach feste Definitionen für obige Aussage. Du könntest genauso definieren „Mörck+Mörck=Humpeldi“ wenn für „Mörck“ und „Humpledi“ halt bestimmte Gesetze gelten, wie „Mörck*Mörck=Mörck“
etc.

Ich hab kein Problem damit, wenn jemand von sich behauptet,
mit Steinen zu sprechen, Ein Problem bekomme ich erst dann,
wenn mir von dieser Person weisgemacht wird, ich wäre
minderbemittelt, blos weil meine Methoden der
Gesteinsansprache ein wenig anders sind. (Ist passiert, zwar
nicht hier, aber…)

Und deswegen mußt Du Deinen Ärger hier ablassen? Gut, dann
komm an den warmen Herd! :wink:

Naja, auch von Dir kam schon der Vorwurf, das man halt (richtig?)denken sollte :wink: Das könnte man als empfindsame Seele auch als Vorwurf auffassen, das man nicht richtig denken kann :smile:

Ich weiß nicht, was Du willst, es wurde oft genug angeboten,
mit der Wissenschaft zusammen zu arbeiten / zu forschen, jeder
auf seinem Gebiet, im Austausch. Das funktioniert aber solange
nicht, wie sich lediglich über die Dinge belustigt wird!

Diese Angebot ehrt Dich. Nur leider ist m.E. für einen wirklich konstruktiven Austausch eine gemeinsame Sprache notwendig. Sprich man muß gewisse Dinge definieren um zu verstehen was der andere meint (das habe ich ja schon anklingen lassen mit obigem Beispiel). Und da habe ich leider den Eindruck, das da von der esoterischen Seite gerne auf die Frage nach Definitionen geantwortet wird: „Das kann man nicht drfinieren/Beweisen/etc., das muß man fühlen/spüren. Und wenn Du es nicht fühlen/spüren kannst, dann hat es sowieso keinen Sinn mit Dir zu reden, da du nichts fühlst (=nichts wissen kannst).“
Korrigieren mich wenn ich da einem Irrschluss aufgesessen bin.

Cu Gunther

MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.

1 „Gefällt mir“

Hi Josè,

Dann bezieh klar Stellung und benutze nicht die Wackelpudding-
Technik!

Hmmm. Ich benutze keine Technik.

Du wirst verstehen, daß ich keine Lust mehr habe, um den heißen Brei zu tanzen? :wink:

Ausgangspunkt meiner Postings in diesem Thread war doch diese
Aussage Deinerseits:

Außerdem ist Dir scheinbar
nicht einmal der Unterschied zwischen gesunden und wissenden
Menschenverstand bekannt.

Bezog sich auf das Danke- Posting oben!

So, wie Du es formulierst, scheint dies ein offensichtlicher,
zumindest aber ein hinreichend bekannter Tatbestand zu sein.
Mir ist der nicht bekannt. Ich habe Dich (höflich, wie mir
schien, vielleicht ein bißchen spöttisch) darum gebeten, mir
diesen zu erklären.

Stimmt, aber mit Spott habe ich schon genug zu tun. Ich weiß, wann ich meine Energien einzustellen habe. :wink:

Vielleicht kann ich Dir gleich meinen spöttischen Unterton
erklären: Du stellst einen Gegensatz zwischen nicht unbedingt
konträren Eigenschaften her (wie etwa zwischen „groß“ und
„lang“ - das Gegenteil von groß ist klein, das Gegenteil von
lang ist kurz). Nun ja, geschickt aufgelöst, könnte man
meinen, esoterisches Wissen sei eben krank.

Ich habe nicht ein Gegenteil dargestellt, sondern zurück gegeben, daß in der ursrünglichen Aussage etwas nicht stimmen kann.
Ein gesunder Verstand ist aufgrund eines voll funktionierendem Organs vollständig Aufnahmefähig und somit Leistungsfähig. Es hat somit mit Gläubigkeit oder Wissensstand erst einmal nichts zu tun. Oftmal wird aber jemandem, der ein Fehlwissen oder fehlendes Wissen hat (hier wird an faktisches Wissen gedacht) ein nicht gesunder Verstand unterstellt und das ist schlicht falsch.
Ein wissender Verstand ist das, was es sagt, ein vollfunktionsfähiger aufgrund dessen mit Fakten vollgestopfter Verstand. Oftmals wird durch die Wissensfülle an Fakten die Sicht für andere Ebenen genommen. Wie zum Beispiel die Gefühlsebene.

Auf jeden Fall finde ich Deine rhetorischen Fertigkeiten toll,
bis auf den Patzer da… Du darfst aber nicht versuchen,
richtig ernst zu werden, denn da gehen die Frische und der
Witz verloren!

Danke für Deine Aufmerksamkeit. Nur, auch wenn ich mich manchmal scheinbar zum Narren machen, den Kasper spiele ich deswegen noch lange nicht! :wink:

Hoffe Dir damit eine Antwort gegeben zu haben,
lieben Gruß,
Fionny

MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.

Hallo Gunther,

entschuldige, das ich mich hier einmische…

Macht nix, ist ja schließlich kein privater Briefkasten. :wink:

Ich hätte da einen Vorschlag, geh mal in einer der ersten
Vorlesungsstunden der Mathematik, dort beweisen sie Dir
tatsächlich das 1+1=2 gilt. Es dauert zwar, aber es geht. Und
was die Worte „eins“ und „zwei“ angeht, so sind das einfach
feste Definitionen für obige Aussage. Du könntest genauso
definieren „Mörck+Mörck=Humpeldi“ wenn für „Mörck“ und
„Humpledi“ halt bestimmte Gesetze gelten, wie
„Mörck*Mörck=Mörck“

Damit hast Du recht, es sind Worte, eben Hüllen, die mit Leben gefüllt werden müssen. Mehr nicht.
Es geht hier um den Wahrheitsanspruch. Unser Zahlensystem haben sich ein paar schlaue Leute ausgedacht und das ist gut so, denn ohne dem wäre uns vieles nicht möglich. Trotz allem hat alles was zwischen der Geburt und dem Sterben liegt keinen objektiven Wahrheitsanspruch. Selbst die Zeit ist eine von uns subjektiv festgelegte Wahrheit, an der wir uns lediglich orientieren können. Ebenso ist das mit Zahlen und Mengen.
Ausschließlich auf die objektive Wahrheit, den objektiven Beweis einer Sache, bezog sich mein Beispiel, denn subjektiv bewiesen werden kann glaube ich alles, zumindest fast alles!

Naja, auch von Dir kam schon der Vorwurf, das man halt
(richtig?)denken sollte :wink: Das könnte man als empfindsame
Seele auch als Vorwurf auffassen, das man nicht richtig denken
kann :smile:

Allenfalls richtig *Nach*- denken. Richtig bezieht sich dann auf überdenken. Wäre es nicht so, müßte sich die Frage stellen, was richtig ist!

Ich weiß nicht, was Du willst, es wurde oft genug angeboten,
mit der Wissenschaft zusammen zu arbeiten / zu forschen, jeder
auf seinem Gebiet, im Austausch. Das funktioniert aber solange
nicht, wie sich lediglich über die Dinge belustigt wird!

Diese Angebot ehrt Dich. Nur leider ist m.E. für einen
wirklich konstruktiven Austausch eine gemeinsame Sprache
notwendig. Sprich man muß gewisse Dinge definieren um zu
verstehen was der andere meint (das habe ich ja schon
anklingen lassen mit obigem Beispiel). Und da habe ich leider
den Eindruck, das da von der esoterischen Seite gerne auf die
Frage nach Definitionen geantwortet wird: „Das kann man nicht
drfinieren/Beweisen/etc., das muß man fühlen/spüren. Und wenn
Du es nicht fühlen/spüren kannst, dann hat es sowieso keinen
Sinn mit Dir zu reden, da du nichts fühlst (=nichts wissen
kannst).“
Korrigieren mich wenn ich da einem Irrschluss aufgesessen bin.

Nicht jeder Esoteriker ist gleich, ebenso wie nicht alle Wissenschaftler in einem Pott zu werfen sind.
Wie schon gesagt, beweisen läßt sich viel, solange der Anspruch der Objektivität nicht besteht. Dieser wird aber meist gefordert. Und das ist, wenn ich weit genug gehe schlicht unmöglich. Jede Erklärung hält nur bis zu einem, gewissen Punkt stand.
Gefühle haben nicht den Anspruch bewiesen zu werden. Sie sind da und sie werden geglaubt oder nicht. Wenn Du jemanden liebst, kannst Du es gefühlsmäßig zeigen, beweisen kannst Du es nicht! Es wird Dir geglaubt oder nicht!

Lieben Gruß,
Fionny

MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.

Wissenschaftler & Esoterik
Hallo Fionny!

Ich hätte da einen Vorschlag, geh mal in einer der ersten
Vorlesungsstunden der Mathematik, dort beweisen sie Dir
tatsächlich das 1+1=2 gilt. Es dauert zwar, aber es geht. Und
was die Worte „eins“ und „zwei“ angeht, so sind das einfach
feste Definitionen für obige Aussage. Du könntest genauso
definieren „Mörck+Mörck=Humpeldi“ wenn für „Mörck“ und
„Humpledi“ halt bestimmte Gesetze gelten, wie
„Mörck*Mörck=Mörck“

Damit hast Du recht, es sind Worte, eben Hüllen, die mit Leben
gefüllt werden müssen. Mehr nicht.

Da kann ich die fast zustimmen, ich würde es aber etwas anders formulieren. Das der Wortlaut egal ist, ist klar. Was Du mit Leben erfüllen ausdrückst würde ich eher dadurch ausdrücken, dass die Worte eine feste Bedeutung besitzen sollten wenn sie allgemein verständlich sein sollen. Oder anders ausgedrückt, man muss (auf welchem Wege auch immer) diesen Worten eine Definition zuordnen. (An der technischen ausdrucksweise merkst Du es vielleicht schon - Physiker am Werk :wink: )
Das ist bei „Alltagsworten“ so (jeder wird wissen was gemeint ist, wenn Du sagst: „Die Blume ist blau“) und auch so in den Wissenschaften. Wobei teilweise gleiche Worte für unterschiedliche Dinge in der Wissenschaft und in der Umgangssprache stehen. (Z.B. Kraft, Strom, Spannung etc.)

Es geht hier um den Wahrheitsanspruch. Unser Zahlensystem
haben sich ein paar schlaue Leute ausgedacht und das ist gut
so, denn ohne dem wäre uns vieles nicht möglich. Trotz allem
hat alles was zwischen der Geburt und dem Sterben liegt keinen
objektiven Wahrheitsanspruch. Selbst die Zeit ist eine von uns
subjektiv festgelegte Wahrheit, an der wir uns lediglich
orientieren können. Ebenso ist das mit Zahlen und Mengen.
Ausschließlich auf die objektive Wahrheit, den objektiven
Beweis einer Sache, bezog sich mein Beispiel, denn subjektiv
bewiesen werden kann glaube ich alles, zumindest fast alles!

Ok die Wahrheitstheorien, sind jetzt nicht unbedingt ein Gebiet auf dem ich mich gut auskenne :wink:
Ich würde es ja so ausdrücken, das eine objektive Wahrheit selbst von Leuten, die ursprünglich etwas anderes für wahr hielten durch gewisse Erkenntnisse zwangsläufig als wahr erkannt werden wird. Diese Erkenntnisse sind in der Naturwissenschaft spätestens seit dem Zeitalter Galileis die Experimente. Vorher reichte durchaus aus, das etwas z.B. bei Aristoteles stand, also war es wahr. Nun reicht ein Experiment aber nicht aus um etwas zu beweisen, es müssen mindestens zwei Experimente (in den ebenfalls zu untersuchenden Fehlergrenzen) das gleiche Ergebnis liefern. Auch Theorien sind nur dan glaubwürdig wenn sie durch Experimente/Beobachtung untermauert sind. Wobei (Ringschluss nach oben) die Experimente im Idealfall so angelegt sein sollten, das auch Skeptiker zu den gleichen Ergebnissen kommen
(Vgl Michelson und Morley, die den Äther nachweisen wollten und ihn klassisch wiederlegt haben :smile:).
Wenn ein solches Experiment bestätigt wird, dann wird es aber immernoch nicht als absolute Wahrheit hingestellt, oder besser es sollte nicht so hingestellt werden!!

(Ich glaube ich komme ins faseln…
Vielleicht ist das Innenleben eines NatWi Experiments in diesem Brett auch mal interessant :wink: )

Nicht jeder Esoteriker ist gleich, ebenso wie nicht alle
Wissenschaftler in einem Pott zu werfen sind.
Wie schon gesagt, beweisen läßt sich viel, solange der
Anspruch der Objektivität nicht besteht. Dieser wird aber
meist gefordert.

Und m.E. auch soweit erbracht (zumindestens in dem Bereich in welchem ich mich so tummele) das Ergebnisse han halt in einer Zeitschrift mit Gutachtern veröffentlicht wird. Wobei es natürlich auch hier oft genug vorkommt das im Nachhinen irgendwelche Veröffentlichungen dann auch wieder in Neuen zerpflückt werden. So ist das Leben :wink:

Und ich denke, das hier der Knackpunkt zwischen einigen Esoterikern und einigen NAtWi-geprägten Leuten besteht, das mit unterschiedlicher Methodik an Probleme herangegangen wird.
Und ich denke das eher die klassische NAturwissenschaft als objektive Wahrheit angesehen werden sollte, denn wenn Du Dich ans Elektronenmikroskop setzt, siehst Du das gleiche wie ein Ingenieur…
Was halt mit Steinen, oder Klangschalen umgekehrt nicht ganz gilt, deshalb ist m.E. hier wenn von subjektiver Wahrheit zu sprechen… (um bei obiger Aufspaltung zu bleiben)

Gefühle haben nicht den Anspruch bewiesen zu werden. Sie sind
da und sie werden geglaubt oder nicht. Wenn Du jemanden
liebst, kannst Du es gefühlsmäßig zeigen, beweisen kannst Du
es nicht! Es wird Dir geglaubt oder nicht!

GEfühle sind auch kein Gebiet welches normalerweise (ausgenommen verschiedener Zweige der Geisteswissenschaften und vieleicht der Bio-Chemie) von den NatWis behandelt werden, deshalb steht uns da kein Kommentar zu.
Nur zur Erklärung: der Eindruck den ich als Naturwissenschaftler von Esoterikern (nicht allen, aber einigen) bekomme ist halt, das da viele Versatzstücke, auch aus physikalischen Theorien hergenommen werden und irgenwie (manchmal schon fast grotesk) verbogen werden und dann irgenwo anders eingebaut werden. Das geht los mit Versatzstücken aus der Quantentheorie (Wellen, Schwingungen, Unschärfeprinzip, Quanten, Strahlung, etc) und endet noch lange nicht in der Astronomie (Sternzeichen [by the way: es gibt Tierkreiszeichen oder Sternbilder aber nicht Sternzeichen], Strings, usw). Und wenn man dann nachfragt was es denn nun da genau auf sich hat, oder erklärt wo der Begriff orginär herkommt erntet man oft nur Unverständniss weil vieles einfach nur nachgeplappert wird (ist mir woanders passiert, nicht hier).

Ich hoffe ich konnte die „rationalen“ Seite in diesem „Dilemma“ ein wenig aufhellen…

CU Gunther

MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.

1 „Gefällt mir“

Hallo Gunther,

Damit hast Du recht, es sind Worte, eben Hüllen, die mit Leben
gefüllt werden müssen. Mehr nicht.

Da kann ich die fast zustimmen, ich würde es aber etwas anders
formulieren. Das der Wortlaut egal ist, ist klar. Was Du mit
Leben erfüllen ausdrückst würde ich eher dadurch ausdrücken,
dass die Worte eine feste Bedeutung besitzen sollten wenn sie
allgemein verständlich sein sollen. Oder anders ausgedrückt,
man muss (auf welchem Wege auch immer) diesen Worten eine
Definition zuordnen. (An der technischen ausdrucksweise merkst
Du es vielleicht schon - Physiker am Werk :wink: )

Hi, Willkommen! :smile:))

Das ist bei „Alltagsworten“ so (jeder wird wissen was gemeint
ist, wenn Du sagst: „Die Blume ist blau“) und auch so in den
Wissenschaften. Wobei teilweise gleiche Worte für
unterschiedliche Dinge in der Wissenschaft und in der
Umgangssprache stehen. (Z.B. Kraft, Strom, Spannung etc.)

Eben, darum geht es mir ja. Ich kenne kein anderes Wort, daß das beschreibt, was ich als Geist/ Seele Energie wahrnehmen kann. Ich weiß, daß diese Energie mit den uns bekannten physikalischen Energien keinen Vergleich findet. Sie kann (noch nicht) objektiv beweisbar gemacht werden. Trotzdem kennt sie jeder, jeder kam in irgend einer Form irgendwann einmal damit in Berührung. Jeder weiß, was ich meine, wenn ich von diesen Energien spreche (ergibt ja auch der Zusammenhang). Dennoch wird darauf herumgetrampelt, so als hätte die Nawi den Alleinanspruch bestimmter Worte.

Ok die Wahrheitstheorien, sind jetzt nicht unbedingt ein
Gebiet auf dem ich mich gut auskenne :wink:
Ich würde es ja so ausdrücken, das eine objektive Wahrheit
selbst von Leuten, die ursprünglich etwas anderes für wahr
hielten durch gewisse Erkenntnisse zwangsläufig als wahr
erkannt werden wird. Diese Erkenntnisse sind in der
Naturwissenschaft spätestens seit dem Zeitalter Galileis die
Experimente. Vorher reichte durchaus aus, das etwas z.B. bei
Aristoteles stand, also war es wahr. Nun reicht ein Experiment
aber nicht aus um etwas zu beweisen, es müssen mindestens zwei
Experimente (in den ebenfalls zu untersuchenden Fehlergrenzen)
das gleiche Ergebnis liefern. Auch Theorien sind nur dan
glaubwürdig wenn sie durch Experimente/Beobachtung untermauert
sind. Wobei (Ringschluss nach oben) die Experimente im
Idealfall so angelegt sein sollten, das auch Skeptiker zu den
gleichen Ergebnissen kommen

Stimmt, ich behaupte ja auch, daß die Wissenschaft von und durch experimentelle Impulse lebt. Nur hat es die Wissenschaft leichter, da sie mit der Materie experimentiert.
Die Esoterik befindet sich erstmal auf der spirituell/mentalen Ebene und versucht die Wirkung dieser Ebenen auf die materielle Ebene zu erforschen. Da die Ausgangsebene schon nicht sichtbar, in Form eines Gegenstandes, gemacht werden kann, ist ein objektiver Nachweis schlicht unmöglich. Ein Verstehen und Begreifen ist hier nur durch dimensionales Denken möglich.
Verstehe mich jetzt bitte nicht falsch, ich möchte die Nawi nicht entwerten oder herabsetzen. Im Gegenteil, ich denke, wir kommen nur weiter, wenn sich Leute aus unterschiedlichen Fachgebieten zusammenschließen und Verbindungen erstellen.
Es muß doch auch z. B. für Physiker eine Herausforderung sein, heraus zu finden, was das für eine Energie ist, die zwar da ist, aber nicht erkannt und somit nicht benannt werden kann.

(Vgl Michelson und Morley, die den Äther nachweisen wollten
und ihn klassisch wiederlegt haben :smile:).
Wenn ein solches Experiment bestätigt wird, dann wird es aber
immernoch nicht als absolute Wahrheit hingestellt, oder besser
es sollte nicht so hingestellt werden!!

Nun gut, wenn sich heraus stellen würde, daß diese Geist/Seele Energie irgend ein chemischer Prozeß ist, ist das doch auch gut, dann wissen wir, womit wir es zu tun haben. Nichts desto trotz bestätigt das dann, daß wir es mit etwas zu tun hatten, was schon immer vorhanden war aber nicht benannt werden konnte.
Jede Entdeckung hat mal irgendwann so angefangen. Ich weiß nicht, warum das so schwer zu verstehen ist, ich dachte immer, besonders Navis müßten dafür einen besonderen Draht haben.

(Ich glaube ich komme ins faseln…
Vielleicht ist das Innenleben eines NatWi Experiments in
diesem Brett auch mal interessant :wink: )

Ich denke, ich auch. Aber auf diesem Gebiet gibt es so faszinierend viel zu schauen und zu untersuchen, daß es eben viel zu reden gibt! …bestimmt auch manchmal aneinander vorbei, aber was hindert uns am Weiterreden, Fragen ev. auch mal zwei mal zu stellen? Genau dafür ist dieses Forum doch da, oder?

Und m.E. auch soweit erbracht (zumindestens in dem Bereich in
welchem ich mich so tummele) das Ergebnisse han halt in einer
Zeitschrift mit Gutachtern veröffentlicht wird. Wobei es
natürlich auch hier oft genug vorkommt das im Nachhinen
irgendwelche Veröffentlichungen dann auch wieder in Neuen
zerpflückt werden. So ist das Leben :wink:

Stimmt, kommt einem dann vor wie *verpuffte Energie* :wink:

Und ich denke, das hier der Knackpunkt zwischen einigen
Esoterikern und einigen NAtWi-geprägten Leuten besteht, das
mit unterschiedlicher Methodik an Probleme herangegangen wird.
Und ich denke das eher die klassische NAturwissenschaft als
objektive Wahrheit angesehen werden sollte, denn wenn Du Dich
ans Elektronenmikroskop setzt, siehst Du das gleiche wie ein
Ingenieur…
Was halt mit Steinen, oder Klangschalen umgekehrt nicht ganz
gilt, deshalb ist m.E. hier wenn von subjektiver Wahrheit zu
sprechen… (um bei obiger Aufspaltung zu bleiben)

Sieh mal zum Thema *Steine auf drei Ebenen* im Archiv, was ich dazu geschrieben habe, ich glaube nicht, daß ich damit so verkehrt liege. Wenn sich dann natürlich jemand auf ganz *humorvolle Art* darüber ausläßt, was es für ein Blödsinn ist, mit Steinen zu reden, bleibt mir nicht’s anderes, als ihn von der rein spirituellen Ebene her zu verklappsen. Tut mir dann nur leid für ihn, wenn ihm der Humor ausgeht.

GEfühle sind auch kein Gebiet welches normalerweise
(ausgenommen verschiedener Zweige der Geisteswissenschaften
und vieleicht der Bio-Chemie) von den NatWis behandelt werden,
deshalb steht uns da kein Kommentar zu.

Eben, nicht als Nawi, aber als Mensch, denn es kann mir niemand erzählen, daß bei ihm Gefühle nicht existent sind.
Was mich nur immer wieder maßlos ärgert ist, daß sich mit Hilfe des wissenschaftlichem Werkzeug’s herausgenommen wird, auf die Gefühle eines Poster’s, herumzutrampeln. Ich finde es auch für die Nawi schlimm, da dadurch ein ganz negatives Bild von ihr entsteht.

Nur zur Erklärung: der Eindruck den ich als
Naturwissenschaftler von Esoterikern (nicht allen, aber
einigen) bekomme ist halt, das da viele Versatzstücke, auch
aus physikalischen Theorien hergenommen werden und irgenwie
(manchmal schon fast grotesk) verbogen werden und dann irgenwo
anders eingebaut werden. Das geht los mit Versatzstücken aus
der Quantentheorie (Wellen, Schwingungen, Unschärfeprinzip,
Quanten, Strahlung, etc) und endet noch lange nicht in der
Astronomie (Sternzeichen [by the way: es gibt Tierkreiszeichen
oder Sternbilder aber nicht Sternzeichen], Strings, usw). Und
wenn man dann nachfragt was es denn nun da genau auf sich hat,
oder erklärt wo der Begriff orginär herkommt erntet man oft
nur Unverständniss weil vieles einfach nur nachgeplappert wird
(ist mir woanders passiert, nicht hier).

Ähm…Astronomie? Fällt das nicht in die Astrologie? Na egal, Du hast ja recht. Es wird viel Spuk und verdrehtes Zeug geplappert.
Das Problem ist eben, daß oft überall irgendwie herein geschaut wird, anstatt sich auf bestimmte Gebiete zu spezialisieren. Es ist einfach unmöglich, alles zu studieren. Anderseits ist das Vergleichen und Verbinden der einzelnen Gebiete zwingend notwendig, wenn Du jemanden auf seinem Pfad zum *Selbst* (aus der Psychologie geklaut) begleiten willst, weil ja jeder individuell ist. Das heißt dann suchen, also bist Du gezwungen, Dich mit ganz vielen Dingen auseinander zu setzen.

Ich hoffe ich konnte die „rationalen“ Seite in diesem
„Dilemma“ ein wenig aufhellen…

Und ich hoffe etwas zum Verständnis beigetragen zu haben. :wink:

Ganz lieben Gruß,
Fionny
MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.

Hi Zapriano,

…und weiter

„Man muß nicht das Wissen beseitigen, um dem Glauben Platz zu
machen. Vielmehr muß man bereits etwas glauben, um von Wissen
und Wissenschaft reden zu können.“
Wolfgang Stegmüller

Der ganz modernen Weltanschauung liegt die Täuschung zugrunde,
daß die sogenannten Naturgesetze die Erklärungen der
Naturerscheinungen seien."

Ludwig Wittgenstein in „Tractatus logico-philosophicus 6.371“

Wunderbare Zitate. Damit hast Du die Esoterik den Wissenschaften zugeordnet, ich danke Dir. Du verwirrst mich jetzt ein wenig, Zapriano, auf welcher Seite bist Du eigentlich, eher ein Nawi oder eher ein Eso? Dieses Forum besteht ja momentan nur aus Extremisten… entweder oder, da musst Du Dich schon outen*g*! Hast Du Dir den Sinn dieser Worte auch richtig überlegt, bevor Du sie hier postest?

Gruss, Mirea

MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.

1 „Gefällt mir“

Hi Zapriano,

…und weiter

„Man muß nicht das Wissen beseitigen, um dem Glauben Platz zu
machen. Vielmehr muß man bereits etwas glauben, um von Wissen
und Wissenschaft reden zu können.“
Wolfgang Stegmüller

Der ganz modernen Weltanschauung liegt die Täuschung zugrunde,
daß die sogenannten Naturgesetze die Erklärungen der
Naturerscheinungen seien."

Ludwig Wittgenstein in „Tractatus logico-philosophicus 6.371“

Wunderbare Zitate. Damit hast Du die Esoterik den
Wissenschaften zugeordnet, ich danke Dir. Du verwirrst mich
jetzt ein wenig, Zapriano, auf welcher Seite bist Du
eigentlich, eher ein Nawi oder eher ein Eso?

Beides Mirea…warum denn nicht bitte ?

Dieses Forum besteht ja momentan nur aus Extremisten…

Ja, so ists…aber soo ist das Leben hier, eben.

entweder oder, da musst Du Dich schon outen*g*! Hast Du Dir den Sinn dieser Worte auch richtig überlegt, bevor Du sie hier postest?

Sehr genau, um den Punkt zu treffen, denn der Grund - Text trifft alles - mE - sehr genau.

Gruss,
zapriano

MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.

1 „Gefällt mir“

Glauben heißt grundsätzlich: für möglich halten; ohne ein für möglich halten ist die Erfahrung niemals erreichbar. Glaube und Wissen sind verschiedene Schritte, sie bedingen sich gegenseitig und haben beide ihre Berechtigung, nur sollte man sie nicht verwechseln.

Gruß Seth

MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.