Was ist Esoterik?

Hallo Gemeinde!

Wäre nett, wenn ihr mir den Begriff erklären könntet - dieses aber bitte mit allgemeingültigen, nicht selbstgeprägten und ebenso im allgemeinem Sprachgebrauch definierten Begriffen. (d.h. also, wenn ihr z.B. den Begriff Energie verwendet, dann bitte auch so, daß deutlich wird, welche kausale Aktion diese auslösen sollte/könnte [siehe Definition jener Größe im Moment gerade im Physikbrett]).

Wenn ich mir manche Threads hier durchlese, beschleicht meiner Mutter Sohn der Eindruck, daß dieses Board der geistige Papierkorb für unverstandene Probleme all derjenigen ist, welche sich in naturwissenschaftlichen Brettern nicht zurechtfinden oder kein Gehör mehr erhalten und denen am Psychobrett auch nicht mehr geholfen werden kann.

Wenn dieses Brett also wider meines Erwartens irgendeinen tieferen Sinn haben sollte, welcher mit Realität, wenn auch subjektiver, einhergeht, wäre ich darüber sehr gern aufgeklärt.

Um es vielleicht noch anders auszudrücken: Jegliche andere „Wissenschaften“ sind irgendwie miteinander verwoben/gehen teilweise nahtlos ineinander über. Das gilt nicht nur für Naturwissenschaften untereinander, das gilt im Prinzip für sämtliche Wissenschaften, von Sozialwissenschaften über Ökonomie bis hin zu den Künsten. Im Gegensatz dazu scheint sich Esoterik ausschließlich antagonistisch zu diesen zu verhalten.

Klärt mich doch bitte mal auf.

Danke

Frank

Hallo Frank,

gewiß kann man sich mit Glauben und Weltanschauungen wissenschaftlich beschäftigen. Glaubensdinge lassen sich deshalb aber noch lange nicht mit wissenschaftlichen Methoden überprüfen oder hinterfragen. Deshalb ist die wissenschaftliche einfach die
falsche Ebene der Begegnung, wenn von Esoterik die Rede ist. Daran ändert sich auch dadurch nichts, daß physikalisch belegte
Begriffe in der Esoterik verwendet werden.

Die Esoterik ist auch ein Sammelbecken für Skurriles. Immer wieder auch ein Weg, weg von schwer durchschaubarem, technisch
geprägtem Leben, hin zum Ursprünglichen. Nicht zufällig reicht schon der Hinweis auf tausend Jahre alte medizinische
Vorgehensweisen, um diese dann erfolgreich vermarkten zu können. Es darf bezweifelt werden, ob auch nur einer der Jünger
solcher Methoden leben möchte, wie vor 1000 Jahren oder sich in letzter Konsequenz tatsächlich medizinisch auf mittelalterlichem
Niveau behandeln lassen möchte, heißt das doch z. B., daß mit etwa 40 Jahren das durchschnittliche Leben zu Ende ist.

Mit der sich immer wieder am Energiebegriff entwickelnden Diskussion kommen wir zu nichts. Die Esoterik meint Formen
gedanklicher Energien, die den Naturwissenschaften nicht zugänglich sind. Wir diskutieren ja auch nicht über wissenschaftlich nicht minder unsinnige Postulate z. B. des christlichen Glaubens, haben uns vielmehr daran gewöhnt, die Menschen glauben zu lassen, was sie möchten und was ihnen hilft. Halten wir es mit der Esoterik doch ähnlich und schon ist Ruhe.

Ja, ich weiß, es gibt natürlich keine Ruhe. Dafür gibt es zu viele Berührungspunkte, an denen mit esoterischem (Un-)Verständnis technischen Einrichtungen zu Leibe gerückt wird. Dann kommt tatsächlich nur noch Verquastes heraus, zumindest bei den esoterisch Angehauchten, denen Trennung von Lebenseinstellung und menschengemachter Realität abhanden gekommen ist.

Um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen: Die Esoterik schlechthin gibt es nicht. Jeder Esoteriker, jeder esoterische Zirkel versteht etwas anderes darunter. Man findet eine gewaltige Bandbreite von unentwegt therapierenden Menschen bis zu Menschen, die ihren Verfolgungswahn mit pathologischem Erscheinungsbild pflegen. Es gibt aber auch Esoteriker, die zu sich selbst finden möchten und dies als Alternative zu einem organisierten kirchlichen Weg sehen.

Gruß
Wolfgang

Hi Frank.

*sefz* hab grad ne 3/4-Stunde an einer schlauen Antwort getippselt. und mir dann mit einer ungewollten Tastenkombi den Browser geschlossen.

Ich geb Dir mal ne Kopie einer älteren Antwort zu diesem Thema, die mich huete zwar nicht mehr so recht befriedigt, mir aber nicht grundfalsch erscheint:

Ich denke, da fragst Du schlichtweg die falschen Leute. Historisch ist es so, dass die verschiedenen „esoterischen“ Richtung sich selbst nie mit einer Klammer belegt haben. Der Begriff Esoterik bezeichnet das nicht allen zugängliche Wissen. Damit war früher eine ganz spezifische Form von Wissen gemeint, die nur stufenweise erfahrbar war. Die moderne Esoterik hat damit nur wenig zu tun und diesen Begriff nicht selbst auf sich angewendet.

Er diente eher anderen dazu die Gesamtheit der Gruppen/Ideen/… die für das wissenschaftliche Denken nicht fassbar waren/sind mit einem Begriff zu umschreiben.

Es gibt heute viele Leute, die sich mit diesem Begriff identifizieren (ich nicht *gg*). Und es gibt viele, die, um in ihrer eigenen Gedanken/Vorstellungwelt nicht allein zu sein, dazu neigen, diesen Begriff auf viele andere Menschen auch anzuwenden. Dabei wird gern übersehen, dass die Unterschiede in Welt- und Selbstverständnis zwischen diesen verschiedenen Leuten oft größer sind als zwischen jeweils einzelnen von ihnen und den „NichtesoterikerInnen“. Dieser Druck zur Identifikation entsteht in dieser Form lediglich in der westlichen Kultur, die davon ausgeht, dass das, was die „EsotherikerInnen“ da machen eh alles Quatsch ist. Ähnlich wie der Begriff Materialisten unterschiedlichste Menschen zusammenfasste, die lediglich das gemeinsame Kennzeichen hatten, die Welt für ausschließlich rational erklärbar zu halten, in Zeiten, in denen die westliche Kultur vom Christentum dominiert wurde. Oder wie es die unterschiedlichsten Formen von AtheistInnen gibt, deren einziges gemeinsames Kennzeichen der Glaube ist, dass GöttInnen nicht existieren.
Gesellschaften - das sind außerhalb der westlichen Kultur fast alle-, in denen die Leute, die hier „NichtoseterikerInnen“ wären die Minderheit sind, kennen „Esoterik“ nicht.

Soweit. Alles Liebe. TheO, der grad sauer über die eigene Blödheit ist.

zu Text von was ist Esoterik von Theo
Hallo TheO,
vielleicht war das gar nicht so zufällig! Der Text den Du jetzt hier stehen hast ist doch recht gut.

Ob man es Kismet, Freudsche (Fehl)leistung oder „Eigene Blödheit“ nennt - Der Effekt ist der gleiche.

Passiert mir laufend :smile:
Tröstende Grüße
Eckard

MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.

Hallo Frank,

Wäre nett, wenn ihr mir den Begriff erklären könntet - dieses
aber bitte mit allgemeingültigen, nicht selbstgeprägten und
ebenso im allgemeinem Sprachgebrauch definierten Begriffen.
(d.h. also, wenn ihr z.B. den Begriff Energie verwendet, dann
bitte auch so, daß deutlich wird, welche kausale Aktion diese
auslösen sollte/könnte [siehe Definition jener Größe im Moment
gerade im Physikbrett]).

Wenn ich Dich jetzt genau verstehe, stößt Du Dich an den Begriffen *Energien*, *Kraft*, *Kraftfelder* und so, warum nicht an Begriffe wie *Glaube*, *Fehlleistungen*, *Lehrwege*, *ES* usw?
Scheinbar fühlst Du Dich durch die Anwendung solcher Begriffe persönlich angegriffen. Schade eigendlich, denn ich sehe nicht den Anspruch einer bestimmten Fachrichtung Wörter ausschließlich für sich allein in Anspruch zu nehmen! Warum *glaubst* Du, daß Wörter einer bestimmten Gruppe gehören sollten, ich dachte immer, es wäre Allgemeingut! Schließlich haben wir eh schon zu wenig davon um uns konkret ausdrücken zu können!

Wenn ich mir manche Threads hier durchlese, beschleicht meiner
Mutter Sohn der Eindruck, daß dieses Board der geistige
Papierkorb für unverstandene Probleme all derjenigen ist,
welche sich in naturwissenschaftlichen Brettern nicht
zurechtfinden oder kein Gehör mehr erhalten und denen am
Psychobrett auch nicht mehr geholfen werden kann.

Und Du *glaubst*, Dein Threat hier ist besser? Denkst Du tatsache, Du trägst zur Aufwertung bei?

Wenn dieses Brett also wider meines Erwartens irgendeinen
tieferen Sinn haben sollte, welcher mit Realität, wenn auch
subjektiver, einhergeht, wäre ich darüber sehr gern
aufgeklärt.

Wie wäre es mit Lebenseinstellung? Wie mit Selbstfindung? Wie mit Umgangsweisen? Nicht realistisch genug? Oder schon wieder zu wissenschaftlich? :wink:

Um es vielleicht noch anders auszudrücken: Jegliche andere
„Wissenschaften“ sind irgendwie miteinander verwoben/gehen
teilweise nahtlos ineinander über. Das gilt nicht nur für
Naturwissenschaften untereinander, das gilt im Prinzip für
sämtliche Wissenschaften, von Sozialwissenschaften über
Ökonomie bis hin zu den Künsten. Im Gegensatz dazu scheint
sich Esoterik ausschließlich antagonistisch zu diesen zu
verhalten.

Verbindungen? Wie ist es mit Religion, Philosophie, Psychologie, Parapsychologie, Soziologie, Naturheilkunde, Astrologie, Numerologie, Astronomie, Naturkunde, Pädagogik?
Genug Verbindungen? Esoterik ist nicht nur Tarot, Steine und dummes Gequatsche. Um die wahre Wissenschaft dahinter zu entdecken, mußt Du Dich mit den Dingen auseinandersetzen, *Nichteingeweihten* wie Dir wird Esoterik ewig ein Rätsel (eben geheim) bleiben und das hat seinen Sinn! :wink:

Kannst gerne weiter, fragen freu mich drauf*fg*
lieben Gruß,
Fionny

Hi,

ich bin zwar auch nur ein wissenschaftlicher Mann (also zwei Gruende, hier nicht zu posten), aber ich denke, Du hast die Antwort schon in Deiner Frage drinne.

Wenn ich mir manche Threads hier durchlese, beschleicht meiner
Mutter Sohn der Eindruck, daß dieses Board der geistige
Papierkorb für unverstandene Probleme all derjenigen ist,
welche sich in naturwissenschaftlichen Brettern nicht
zurechtfinden oder kein Gehör mehr erhalten und denen am
Psychobrett auch nicht mehr geholfen werden kann.

Das ist schlichtweg arrogant und beleidigend.

Wenn dieses Brett also wider meines Erwartens irgendeinen
tieferen Sinn haben sollte, welcher mit Realität, wenn auch
subjektiver , einhergeht, wäre ich darüber sehr gern
aufgeklärt.

Das waere ein Teil der Antwort: Es gibt scheinbar Dinge, die nur subjektiv erfahrbar sind, die nicht abstrakt zu verallgemeinern sind. Damit greift aber auch die Aufklaerung nicht, die sich ja mit der objektiv-verallgemeinerbaren Realitaet befasst.

Um es vielleicht noch anders auszudrücken: Jegliche andere
„Wissenschaften“ sind irgendwie miteinander verwoben/gehen
teilweise nahtlos ineinander über. Das gilt nicht nur für
Naturwissenschaften untereinander, das gilt im Prinzip für
sämtliche Wissenschaften, von Sozialwissenschaften über
Ökonomie bis hin zu den Künsten. Im Gegensatz dazu scheint
sich Esoterik ausschließlich antagonistisch zu diesen zu
verhalten.

Abgesehen davon, dass sich der Begriff „Wissenschaft“ nur sehr schwer fassen laesst, wuerde ich auch einen Unterschied zwischen „harten“ und „weichen“ Wissenschaften machen (z.B. bzgl. ihres Umgangs mit Mathematik). Gemeinsam ist jedoch der Ansatz, jeweils eine uebergreifende Gemeinsamkeit zu finden, also vom Besonderen abzusehen, Schubladen zu bauen, um ueberhaupt genug Material fuer „Naturgesetze“ zu haben. Das geht ziemlich gut, wenn man Kanonen baut und benutzt, Webstuehle mit Wasserkraft und spaeter Dampfkraft betreibt und was sonst so an Maschinen zur Massenproduktion existiert.

Das stoesst aber beispielsweise an Grenzen, sobald es darum geht, ein komplexeres Oekosystem zu beschreiben, was ja schon vom Ansatz her eine Reduktion darstellt. Aber man kommt sehr schnell an den Punkt, wo man zur Beherrschbarkeit des Modells soviel Konkretes weglassen muss, dass das Modell keinen Inhalt mehr hat.
Von Versuchen zur Wirtschaftssimulation ganz zu schweigen.

Die Menschheit (d.h. in ihrem Eigenverstaendnis die westliche industrialisierte „Zivilisation“) ist nun aber an einem Punkt angelangt, wo sich dieses weggeschnittene Konkrete ziemlich heftig zu Wort meldet. Da es sich aber kaum wissenschaftlich fassen laesst, wird es offiziell auch weitgehend ignoriert. Dieser Zustand macht meiner Auffassung nach die Esoterik so anziehend, da sie zumindest das Problem anspricht.

Nur wird es laecherlich, wenn versucht wird, die etablierten Wissenschaften in ihren eigenen Grenzen anzugreifen. Das tun schon tausende aufstrebende Wissenschaftler, die gerne jeden Fehler eines Kollegen als Anlass fuer eine eigene Publikation ausschlachten wuerden.

Klärt mich doch bitte mal auf.

Das geht, nach obiger Darstellung und im philosophischen Sinne des Wortes, prinzipiell nicht. Allerdings erinnert vieles in den Darstellungen und im Wortgebrauch hier im Brett an den Anfang der (philosophischen) Aufklaerung und modernen Naturwissenschaft.

Damals ging es darum, die Begriffe Raum, Zeit, Bewegung, Kraft, Energie (auf) zu klaeren, ihre Bedeutung zu praezisieren. Diese Frage wird heute in den NaWi kaum noch thematisiert, obwohl sie immer noch „im Raum“ steht. Es hat sich einfach ein bestimmter (mathematisch-geometrischer) Gebrauch in den gelaeufigen Situationen eingeschliffen. Es koennte also hilfreich sein, philosophische Sekundaerliteratur zum Zeitraum Galilei-Descartes, Spinoza, Leibniz-Newton bis Hume-Kant zu lesen.

Ciao Lutz

Hi TheO.

Der
Begriff Esoterik bezeichnet das nicht allen zugängliche
Wissen. Damit war früher eine ganz spezifische Form von Wissen
gemeint, die nur stufenweise erfahrbar war. Die moderne
Esoterik hat damit nur wenig zu tun und diesen Begriff nicht
selbst auf sich angewendet.

Gut Du Wissender, dann kläre die dummen Esoteriker mal auf! :wink:
Welche spezifische Wissensform, welchen Inhalt, welchen Lehrweg!?

Er diente eher anderen dazu die Gesamtheit der
Gruppen/Ideen/… die für das wissenschaftliche Denken nicht
fassbar waren/sind mit einem Begriff zu umschreiben.

???

Es gibt heute viele Leute, die sich mit diesem Begriff…
…wären die Minderheit sind, kennen „Esoterik“ nicht.

Damit hast Du viel geschrieben, aber noch immer nicht erklärt, *Was Esoterik nun wirklich ist!*

Soweit. Alles Liebe.

Auch Dir,
lieben Gruß,
Fionny

1 „Gefällt mir“

Hallo Wolfgang,

gewiß kann man sich mit Glauben und Weltanschauungen
wissenschaftlich beschäftigen. Glaubensdinge lassen sich
deshalb aber noch lange nicht mit wissenschaftlichen Methoden
überprüfen oder hinterfragen. Deshalb ist die
wissenschaftliche einfach die
falsche Ebene der Begegnung, wenn von Esoterik die Rede ist.
Daran ändert sich auch dadurch nichts, daß physikalisch
belegte
Begriffe in der Esoterik verwendet werden.

Nicht nur physikalisch belegte Begriffe, siehe Posting oben. :wink:
Ehrlich gesagt, denke ich, die Wissenschaft, wie sie hier beschrieben ist, ist viel zu sehr am Wahrheitsanspruch fixiert.
Wahre Wissenschaft fixiert sich aber nicht! Sie geht nicht von einer Alleingültigkeit aus, die auf ewig Bestand hat, sondern lebt im Impuls des Experiments. Unwarscheinliches wird nicht zur Seite gedrängt sondern aufgegriffen und als Herausforderung gesehen. Wissenschaftler, die Großes entdeckt, herausgefunden oder entwickelt haben, waren Träumer. Ihre Theorien und Intuitionen hatten wissenschaftlich vorweg keinen Bestand!

Die Esoterik ist auch ein Sammelbecken für Skurriles. Immer
wieder auch ein Weg, weg von schwer durchschaubarem, technisch
geprägtem Leben, hin zum Ursprünglichen. Nicht zufällig reicht
schon der Hinweis auf tausend Jahre alte medizinische
Vorgehensweisen, um diese dann erfolgreich vermarkten zu
können. Es darf bezweifelt werden, ob auch nur einer der
Jünger
solcher Methoden leben möchte, wie vor 1000 Jahren oder sich
in letzter Konsequenz tatsächlich medizinisch auf
mittelalterlichem
Niveau behandeln lassen möchte, heißt das doch z. B., daß mit
etwa 40 Jahren das durchschnittliche Leben zu Ende ist.

So weit brauchen wir nun wirklich nicht gehen, ich glaube, daß sich kaum einer heute beim Friseur einen Zahn ziehen lassen würde. Aber das Thema hatten wir glaube ich schon. Die Leute, die sich zum Beispiel auf Esoterik- Messen herum treiben und ihre Wahren an den Verbraucher verschachern sind für mich Verkäufer, Marktschreier, aber alles andere als Esoteriker.
Ich denke, hier läuft ein Schubladendenken, es ist ja so einfach, alles in einem Sack zu packen!
Zum Urprung zurück kehren heißt, aus dem, was war zu lernen, indem es verstanden und begriffen wird und nicht im Vergangenem leben!

Mit der sich immer wieder am Energiebegriff entwickelnden
Diskussion kommen wir zu nichts. Die Esoterik meint Formen
gedanklicher Energien, die den Naturwissenschaften nicht
zugänglich sind.

OK, seelisch geistige Energie oder Kraft läßt sich sehr wohl messen! Halt nur nicht Instrumental! Wo habt ihr nur Eure Wahrnehmung? :wink:
Wieviel geistige Energie Einstein hatte, läßt sich an seinen Ergebnissen messen.
Wieviel Kraft hinter der seelischen Energie steckt, dazu bedarf es lediglich einen Gefühlsausbruch des Partners!
Was glaubst Du, durch was so viele Menschen verdammt niederschmetternde Zeiten überstehen? Muskelkraft?:wink:

Ja, ich weiß, es gibt natürlich keine Ruhe. Dafür gibt es zu
viele Berührungspunkte, an denen mit esoterischem
(Un-)Verständnis technischen Einrichtungen zu Leibe gerückt
wird. Dann kommt tatsächlich nur noch Verquastes heraus,
zumindest bei den esoterisch Angehauchten, denen Trennung von
Lebenseinstellung und menschengemachter Realität abhanden
gekommen ist.

Es gibt viel Quatsch, damit hast Du recht! Aber denkst Du nur im esoterischem Bereich?

Um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen: Die Esoterik
schlechthin gibt es nicht. Jeder Esoteriker, jeder esoterische
Zirkel versteht etwas anderes darunter. Man findet eine
gewaltige Bandbreite von unentwegt therapierenden Menschen bis
zu Menschen, die ihren Verfolgungswahn mit pathologischem
Erscheinungsbild pflegen. Es gibt aber auch Esoteriker, die zu
sich selbst finden möchten und dies als Alternative zu einem
organisierten kirchlichen Weg sehen.

Mal ganz kurz, ganz alllgemein als Grundstruktur, denn darauf baut alles andere auf.
Esoterik ist die Einstellung, zum Leben, sich selbst, zum Umfeld, der Natur und der Wissenschaft. Sie geht mit sehr viel Wertschätzung einher und in der Regel sehr liebevoll in allen Ebenen mit den Dingen um. Sie hat nicht den Anspruch der Wahrheit als solches, denn die gibt es entweder generell oder gar nicht und genau dadurch entsteht die Wahrhaftigkeit des selbst und allen anderen.

Sorry, es ist besser, ich höre genau hier auf, denn hier beginnt eine andere Ebene, auf der ich vermutlich eh nicht mehr verstanden werde. :wink:

Nur keine Sorge, ich bin werder paronoid, noch geistig abgedriftet, noch an irgend einem Verkauf interessiert!
Ich schenke Euch meine Gedanken, es bleibt Euch frei, sie aufzunehmen oder sie zu verwerfen. Das ist Esoterik pur! :wink:

Lieben Gruß,
Fionny

1 „Gefällt mir“

Wenn ich mir manche Threads hier durchlese, beschleicht meiner
Mutter Sohn der Eindruck, daß dieses Board der geistige
Papierkorb für unverstandene Probleme all derjenigen ist,
welche sich in naturwissenschaftlichen Brettern nicht
zurechtfinden oder kein Gehör mehr erhalten und denen am
Psychobrett auch nicht mehr geholfen werden kann.

Wenn dieses Brett also wider meines Erwartens irgendeinen
tieferen Sinn haben sollte, welcher mit Realität, wenn auch
subjektiver, einhergeht, wäre ich darüber sehr gern
aufgeklärt.

Hallo Frank,
Angesichts des obigen Textes unterstelle ich dir, dass du nicht wirklich wissen willst, was Esoterik denn nun ist.
Deine Ablehnung hast du ja bereits in ziemlich unverschämter und beleidigender Art zum Besten gegeben.
Hast du Langeweile, möchtest du dich unbedingt mit irgendwem streiten ???
Ich versteh deine Motivation nicht so recht.
Ist das Altreifen zerbröseln so frustrierend?

Crotalus

Begriff Esoteriker
Hallo Gemeindemitglied!

Hallo Gemeinde!

Wäre nett, wenn ihr mir den Begriff erklären könntet - dieses
aber bitte mit allgemeingültigen, nicht selbstgeprägten und
ebenso im allgemeinem Sprachgebrauch definierten Begriffen.

Offizielle Definition aus dem Duden: „Das Fremdwort“

Esoteriker:
Jemand, der in die Geheimlehren einer Religion, Schule oder Lehre eingeweiht ist

versus

Exoteriker:
Außenstehender, nicht Eingeweihter.

Gruß
Bettina

MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.

Hallo Bettina!

Offizielle Definition aus dem Duden: „Das Fremdwort“

Esoteriker:
Jemand, der in die Geheimlehren einer Religion, Schule oder
Lehre eingeweiht ist

Offizielle Definition aus dem Duden: „Universalwörterbuch“

Anhänger, Vertreter einer (mystischen, religiösen, philosophischen, ästhetischen o. ä.) Geheimlehre.

Um diese Definitionen geht es hier aber nicht, die hatten wir alle schon. Sie werden von unseren wissenschaftlichen Experten hier nicht anerkannt. Anscheinend ist sogar der Duden für sie unglaubwürdig. :wink:

Lieben Gruß,
Fionny

MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.

Hi fionny.

Gut Du Wissender, dann kläre die dummen Esoteriker mal auf!
:wink:
Welche spezifische Wissensform, welchen Inhalt, welchen
Lehrweg!?

Tu ich doch gern *angeb* :wink:

M.E. wurde der sprachliche Vorläufer des Worts Esotherik im frühen olympischen Griechenland erstmals verwendet. Quasi nachdem die alten Göttinnen der ansässigen Bevölkerung mit dem männlichen Göttern der indo-europäischen Einwanderer verheiratet wurden und das heute bekannte griechische Pantheon entstand. Damals wurde eine quasioffizielle Staatsreligion eingeführt, die ähnlich formal war, wie die meisten (halb-) patriarchalen Religionen. Auch wenn die griechiche Variante im Gegensatz zum späteren Judentum beispielsweise noch sehr pluralistisch war.

Daneben und und wohl lange toleriert existierten Reste oder Weiterentwicklungen der älteren Götterwelten/Religionen weiter, die mehr als es die neue auf die eigene Erkenntnis setzten, eben auf das eben auf das schrittweise Erlangen von Wissen im Sinne von Erfahrung. Grob formuliert, die Heldentaten der einwandernden Götter konnte mensch in den Geschichten hören (und hätte sie wohö in Büchern elsen können, wenn es die damals massenhaft gegeben hätte). Den Inhalt der älteren Religionen musste mensch sich selbst erarbeiten, erkennen, erfahren.

Auf diese Leute wurde soweit ich weiss erstmal der Begriff Esotheriker verwendet.

Er diente eher anderen dazu die Gesamtheit der
Gruppen/Ideen/… die für das wissenschaftliche Denken nicht
fassbar waren/sind mit einem Begriff zu umschreiben.

Mh. Ich meinte, dass das, was derzeit unter Esotherik verstanden wird ein wackeliges Konstrukt ist. Was außer diesen Begriff haben Reiki, Asatru, Buddhismus, Huna, Kabalistik, … gemeinsam? Ich fürchte fast nichts. Vor 200 Jahren wäre kein Kabbalist, keine Asatru auf die Idee gekommen, sich Esoteriker zu nennen, der Begriff ist in diesen Traditionen nicht verankert. Esotherisch wurde es erst für die anderen, die all diese Richtungen, die scheinbar gegen den immer dominater werdenden Materialismus standen als das andere, das nicht materialistische aber auch nicht in eine traditionelle Religion passende zusammenfassen mussten.

Damit hast Du viel geschrieben, aber noch immer nicht erklärt,
*Was Esoterik nun wirklich ist!*

Shit, Du hast es gemerkt. *g* Jo, das war der Inahlt des leider verschwundenen Beitrages.
Wie schon gesagt, unter Esotherik werden verschiedenste Richutngen verstande, die alle nicht zwangsläufig zusammengehören. Was nicht heisst, dass sie nicht individuell beinahe beliebig kombiniert werden können. Aber eben nicht müssen.

Weiter oben in diesem Thread wurde schon gesagt, dass Wissenschaftbzwangläufig verallgemeinert und damit verkürzt. Auch wenn sie tendenziell versucht, immer umfassendere Modelle ihres Forschungsgegenstandes zu entwickeln, gehent ihr doch immer die Details verloren.

EsotherikerInnen versuchen in der Regel gerade Individualität, als Details zu erkennen und zu leben. Sicher gibt es festgefügte Systeme in der Esotherik. Es gibt nun mal Regeln, nach denen AstrologInnen rechnen bzw. nach denen im feng shui eine Wohnung eingerichtet wird. Trotzdem bleibt immer Platz für das jeweils eigene, für das Details oder das Individuelle. Soll heißen, dass viele esotherische Richtungen quasi systemimmanent keine genaue Definition = Erklärung benötigen oder zulassen.

Anders als Wissenschaft oder Religion, die systemaimmanent zum Selbstverständnis eine Abgrenzung/Defintion benötigen.

Wegen der Vielfalt der Richtungen und der sehr beschränkten Neigung zu allgemeingültigen Definitionen verstehen m.E. die meisten Leute unter Esoterik eh was anderes als alle anderen. Eine allgemeingülte Erklärung dazu, was Esotherik ist funktioniert also nicht. Ich würde jedenfalls keine geben wollen und hab auch noch keine überzeugende gelesen.

Kern ist nach wie vor, denke ich, die Notwendigkeit, das jeweilige Wissen durch erleben und erfahren zu erlangen. Also selbst „eingeweiht“ zu werden bzw. sich selbst „einzuweihen“. Wir tun zwar alle in gewisser Weise und in gewissen Grenzen genau das, aber solange ich mir der Tatsache nicht bewusst bin oder gar einen esotherischen Weg gehe, werde ich nicht erfassen, was Esotherik ist, sondern Exoteriker sein.

Tjo, ich hoffe das war verständlich?? Einen schönen Abend erstmal. TheO.

Begriff Esoterik
Hi Fionny

Um diese Definitionen geht es hier aber nicht, die hatten wir
alle schon. Sie werden von unseren wissenschaftlichen Experten
hier nicht anerkannt. Anscheinend ist sogar der Duden für sie
unglaubwürdig. :wink:

Doch: genau darum geht es!
Es geht darum, dass Esoterik per definitionem mit Naturwissenschaften nichts zu tun hat, sich jedoch die Esoteriker immer wieder auf das Naturwissenschaftsfeld wagen… und dann natürlich eine auf den Deckel bekommen.

Esoterik ist eine Glaubensangelegenheit.
Aber wie bei jedem Glauben gibt es nunmal gewisse Probleme, wenn sich Glaube und Wissenschaft vermengt, bzw. Die Esoterik versucht, der Wissenschaft was vorzuschreiben oder wissenschaftlich verifizierbare Vorhersagen wagt. (Umpolung im jahre 2002… *g*)

Ich hab kein Problem damit, wenn jemand von sich behauptet, mit Steinen zu sprechen, Ein Problem bekomme ich erst dann, wenn mir von dieser Person weisgemacht wird, ich wäre minderbemittelt, blos weil meine Methoden der Gesteinsansprache ein wenig anders sind. (Ist passiert, zwar nicht hier, aber…)

Wenn jemand behauptet, Er persönlich sieht das so und so, dann kann ich mir da zwar ein gewisses Amüsement öfters nicht verkneifen, aber was solls.
Wenn jedoch behauptet wird, Das und das erzeugt diese und jene Wirkung, also ein kausaler Zusammenhang postuliert wird, dann will ich Beweise sehen. Und dann wirds meistens lustig.

das naturwissenschaftliche Weltbild ist zwangsläufuig immer im Fluss und beinhaltet keine absoluten Wahrheiten (zumindestens kann man sie nicht als solche erkennen). Wer aus den Naturwissenschaften eine Ideologie macht, handelt genauso fehlerhaft wie einer, der eben aufgrund der Unvollständigkeit der Natwiss diese in Bausch und Bogen verwirft. Beide haben nicht verstanden, was die Naturwissenschaft ausmacht.

Und jetzt noch was in eigener Sache:
Die Welt ist nicht das mechanistisch Zusammengesetzte Uhrwerk aus kalten Naturgesetzten. Die Welt ist voller Schönheit. Die erkenntnis dieser Schöheit ist zwar rational nicht zu erklären, aber dieses Gefühl zeigt mir, dass DA ein bisschen MEHR ist, als durch die rationale Naturwissenschaft erklärbar ist.
Ist das Esoterik?
keine Ahnung?
Aber jeder soll auf seine Weise nach der Wahrheit suchen.
der Weg ist das Ziel!

Gruß
Mike
(Wissenschaftler an der Forschungsfront)

MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.

5 „Gefällt mir“

Hi TheO

Gut, wenn Du schon so weit zurück gehst, können wir auch ganz zum Ursprung gegen.
Ursprünglich gab es die indoeuropäische Religion, die auf Schamanismus und der Wicca- Kultur aufbaute. Sie nannte sich das Heidentum und hatte überwiegend weibliche Gottheiten (weswegen sie ja vom späteren Christentum verdrängt wurde). Im Heidentum gab es Gruppen, die mehr wollten, als nur Glauben, sie wollten Wissen. Sie schlossen sich zusammen und nannten sich Druiden. Sie verschrieben sich den einzelnen Wissenschaften (alle nur erdenkliche Richtungen). Bald fanden sich Menschen, die sich ihnen anschlossen, von ihnen Lebensweisen erlernten- sich zivilisieren ließen. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse dieser Druiden wertschätzten. Es waren die Kelten.
Setzt Du Dich jetzt mal mit dem Druidentum auseinander und stellst Vergleiche an, dann kannst Du vielleicht erkennen, was ich erkenne. Für mich ist der Begriff Esoteriker eine moderne Bezeichnung für Druide. Mit dem einzigen Unterschied, Druide dürfte sich nur der nennen, der von einem Druiden ausgebildet und als solcher anerkannt wurde (geweiht wurde). Da sehr umfangreich konnte die Ausbildung unter Umständen bis zu 30 Jahren dauern.
Die Bezeichnung Druide wurde vom Chritentum untersagt, sie wurden zu Priester umbenannt. Was einfach nicht stimmig ist, da sie niemals Prister waren, zwar setzten sie sich mit Religionen auseinander, lebten sich auch in dieser, missionierten aber nicht. Sie warben auch nicht für ihre Lehren, sondern nahmen auf, wer kam und lehrten.
Da das Druidentum zu keiner Zeit wirklich erstickt werden konnte, fand eine Umbenennung dieser Gruppe statt, wann das genau war, kann ich beim besten Willen nicht sagen. Ist auch unrelevant.

So, das ist jetzt eine ziemlich kurz gefaßte Geschichte dazu. Jetzt kann wieder nach den üblichen Beweisen geschrien werden, aber mei…*fg*, dann sind wir wieder bei der Wahrheit und somit im philosophisch- esoterischem Kreis!

Mh. Ich meinte, dass das, was derzeit unter Esotherik
verstanden wird ein wackeliges Konstrukt ist. Was außer diesen
Begriff haben Reiki, Asatru, Buddhismus, Huna, Kabalistik, …
gemeinsam? Ich fürchte fast nichts. Vor 200 Jahren wäre kein
Kabbalist, keine Asatru auf die Idee gekommen, sich Esoteriker
zu nennen, der Begriff ist in diesen Traditionen nicht
verankert. Esotherisch wurde es erst für die anderen, die all
diese Richtungen, die scheinbar gegen den immer dominater
werdenden Materialismus standen als das andere, das nicht
materialistische aber auch nicht in eine traditionelle
Religion passende zusammenfassen mussten.

Eben, das Druidentum nahm auch Lehren und Wissen anderer Völker auf, untersuchten diese, verbanden mit dem Vorhandenen und ließen es als eigen einfließen. Identische Verhaltensweise?

Damit hast Du viel geschrieben, aber noch immer nicht erklärt,
*Was Esoterik nun wirklich ist!*

Shit, Du hast es gemerkt. *g* Jo, das war der Inahlt des
leider verschwundenen Beitrages.

Tja, ein Sehender sieht ALLES! *huhhauchhusch*

Wie schon gesagt, unter Esotherik werden verschiedenste
Richutngen verstande, die alle nicht zwangsläufig
zusammengehören. Was nicht heisst, dass sie nicht individuell
beinahe beliebig kombiniert werden können. Aber eben nicht
müssen.

Eben, die Offenheit zu den unterschiedlichsten Richtungen und die Verbindung dessen ist die Kunst der Esoterik!

Weiter oben in diesem Thread wurde schon gesagt, dass
Wissenschaftbzwangläufig verallgemeinert und damit verkürzt.
Auch wenn sie tendenziell versucht, immer umfassendere Modelle
ihres Forschungsgegenstandes zu entwickeln, gehent ihr doch
immer die Details verloren.

Tja, leider, so ist es.

EsotherikerInnen versuchen in der Regel gerade Individualität,
als Details zu erkennen und zu leben. Sicher gibt es
festgefügte Systeme in der Esotherik. Es gibt nun mal Regeln,
nach denen AstrologInnen rechnen bzw. nach denen im feng shui
eine Wohnung eingerichtet wird. Trotzdem bleibt immer Platz
für das jeweils eigene, für das Details oder das Individuelle.
Soll heißen, dass viele esotherische Richtungen quasi
systemimmanent keine genaue Definition = Erklärung benötigen
oder zulassen.

Wer sich in seinen Bereichen gut auskennt, der wird Dir auch umfangreiche Erklärungen geben können. Du kannst natürlich solange nach Beweisen schreien, bis Dir keine Erklärung mehr gegeben werden kann. Das kann jeder, in jedem Bereich!
Beispiel, ich möchte in der Mathematik den Beweis dafür, daß 1+1=2 ist. Wetten, es ist nicht beweisbar, da Zahlen nur durch die Erfindung des Menschen existent sind quasie eine Erfindung zum Austausch untereinander, aber wer sagt denn, das die Erfinder dieser Gedanken nun recht haben, daß das nun wahr ist? Das kann keiner, es ist nicht beweisbar. Schlußfolge, die gesamte Mathematik und mit ihr die Physik sowohl die Astronomie und Astrologie und alle sonstigen Bereiche, die in irgend einer Form mit dem Zahlensystem einhergehen kippen.

Anders als Wissenschaft oder Religion, die systemaimmanent zum
Selbstverständnis eine Abgrenzung/Defintion benötigen.

Wegen der Vielfalt der Richtungen und der sehr beschränkten
Neigung zu allgemeingültigen Definitionen verstehen m.E. die
meisten Leute unter Esoterik eh was anderes als alle anderen.
Eine allgemeingülte Erklärung dazu, was Esotherik ist
funktioniert also nicht. Ich würde jedenfalls keine geben
wollen und hab auch noch keine überzeugende gelesen.

Es hilft nichts, dann mach Dich schlau. Besser als ständig gegen etwas angehen, was schon längst Bestand hat und vielleicht sogar Ursprung der Wissenschaft ist.
Ich denke hier jetzt nur mal an die Kräuterhexen (Druiden) und die heutige Medizin.

Kern ist nach wie vor, denke ich, die Notwendigkeit, das
jeweilige Wissen durch erleben und erfahren zu erlangen. Also
selbst „eingeweiht“ zu werden bzw. sich selbst „einzuweihen“.
Wir tun zwar alle in gewisser Weise und in gewissen Grenzen
genau das, aber solange ich mir der Tatsache nicht bewusst bin
oder gar einen esotherischen Weg gehe, werde ich nicht
erfassen, was Esotherik ist, sondern Exoteriker sein.

Das liegt jedem frei. Wie gesagt, Esoteriker missionieren nicht, aber sie geben Fragenden Antworten, ob die ihm nun schmeckt oder nicht! :wink:

Tjo, ich hoffe das war verständlich?? Einen schönen Abend
erstmal.

dito, *fg*
lieben Gruß,
Fionny

1 „Gefällt mir“

Michael,

alles hat nichts mit den Gesetzen der erforschten Physik zu tun. Es ist einfach das Gefühl, was man entwickelt. Es kann sich positiv auswirken, oder auch in einem Glauben enden. Was nicht bedeutet, das dies schlecht ist. Esoterik an sich bedeutet doch vielleicht den Glauben an sich selbst, das Verstehen der eigenen Seele. Obwohl man dazu auch Jahre brauchen kann. Es ist sehr von Vorteil, wenn es einen Menschen gibt, den man näher kennt, der hilft, die Materie und die Energien zu verstehen. Esoterik ist nicht ein Wissensgebiet, es ist eine Betrachtung der Welt auf eine andere Art, eine Art des Verständnisses auf einer Ebene, die man bewußt erleben muß - uns selber will.

André

MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.

Hi Mike,

da bist Du ja wieder, habe Dich hier im Threat schon richtig vermißt. *fg*

Doch: genau darum geht es!
Es geht darum, dass Esoterik per definitionem mit
Naturwissenschaften nichts zu tun hat, sich jedoch die
Esoteriker immer wieder auf das Naturwissenschaftsfeld
wagen… und dann natürlich eine auf den Deckel bekommen.

Das hat wohl mit dem Ursprung zu tun, dazu habe ich TheO gerade gschrieben.

Esoterik ist eine Glaubensangelegenheit.
Aber wie bei jedem Glauben gibt es nunmal gewisse Probleme,
wenn sich Glaube und Wissenschaft vermengt, bzw. Die Esoterik
versucht, der Wissenschaft was vorzuschreiben oder
wissenschaftlich verifizierbare Vorhersagen wagt. (Umpolung im
jahre 2002… *g*)

Klar, wie alles. Es bleibt mir ja auch nichts anderes übrig, als zu glauben, daß 1+1=2 ist oder? Beweisen kann mir keiner, das die Zahlen exitent, das heißt einen Wahrheitanspruch haben, die folge…

Ich hab kein Problem damit, wenn jemand von sich behauptet,
mit Steinen zu sprechen, Ein Problem bekomme ich erst dann,
wenn mir von dieser Person weisgemacht wird, ich wäre
minderbemittelt, blos weil meine Methoden der
Gesteinsansprache ein wenig anders sind. (Ist passiert, zwar
nicht hier, aber…)

Und deswegen mußt Du Deinen Ärger hier ablassen? Gut, dann komm an den warmen Herd! :wink:

Wenn jemand behauptet, Er persönlich sieht das so und so, dann
kann ich mir da zwar ein gewisses Amüsement öfters nicht
verkneifen, aber was solls.
Wenn jedoch behauptet wird, Das und das erzeugt diese und jene
Wirkung, also ein kausaler Zusammenhang postuliert wird, dann
will ich Beweise sehen. Und dann wirds meistens lustig.

Und wenn ich Dir jetzt sage, daß ich jemanden beruhigen kann, nur aufgrund dessen, daß ich ihn berühre, glaubst Du mir das? Beweisen kann ich Dir das jetzt nämlich nicht!

das naturwissenschaftliche Weltbild ist zwangsläufuig immer im
Fluss und beinhaltet keine absoluten Wahrheiten (zumindestens
kann man sie nicht als solche erkennen). Wer aus den
Naturwissenschaften eine Ideologie macht, handelt genauso
fehlerhaft wie einer, der eben aufgrund der Unvollständigkeit
der Natwiss diese in Bausch und Bogen verwirft. Beide haben
nicht verstanden, was die Naturwissenschaft ausmacht.

Ich weiß nicht, was Du willst, es wurde oft genug angeboten, mit der Wissenschaft zusammen zu arbeiten / zu forschen, jeder auf seinem Gebiet, im Austausch. Das funktioniert aber solange nicht, wie sich lediglich über die Dinge belustigt wird!

Und jetzt noch was in eigener Sache:
Die Welt ist nicht das mechanistisch Zusammengesetzte Uhrwerk
aus kalten Naturgesetzten. Die Welt ist voller Schönheit. Die
erkenntnis dieser Schöheit ist zwar rational nicht zu
erklären, aber dieses Gefühl zeigt mir, dass DA ein bisschen
MEHR ist, als durch die rationale Naturwissenschaft erklärbar
ist.
Ist das Esoterik?
keine Ahnung?
Aber jeder soll auf seine Weise nach der Wahrheit suchen.
der Weg ist das Ziel!

Eben und der Weg ist immer der Lehrweg, auf dem Verstanden und Begriffen wird. Desto länger Du ihn gehst, desto mehr wirst Du erkennen können. …auch das ist Esoterik! :wink:

Gruß
Mike
(Wissenschaftler an der Forschungsfront)

ach Mike, ich weiß doch mittlerweile, wer Du bist! *fg*, mußt Dich doch nicht jedesmal bekannt machen, tu ich doch auch nicht!

esoterischen Gruß *fg*
Fionny

MOD: Titel wurde zur besseren Auffindbarkeit im Archiv geändert.

Hix fiony.

Ich sehe die Geschichte ein klein wenig anders. Für mich bezeichnet der Begriff indo-europäisch eine Kultur, zu der die Kelten zwar gehörten, die aber nicht die erste europäische Besiedlung darstsellte.

Ob zuerst Kelten alte Ethnie oder Kultur da waren oder ob es tatsächlcih erst Druiden gab, will ich icht beurteilen. Mich würde interessieren, woher Du Dein Wissen dazu hast. (Versteh das nicht als Angriff, es ist lediglich Neugier.)

Ähm bist Du Dir sicher, dass diese Leute sich Heiden nannten? Außerdem habe ich von einem Prozeß geschrieben, der anähernd zeitgliech in einer meines Wissens nicht keltisch besiedelten Ecke stattfand.

So, das ist jetzt eine ziemlich kurz gefaßte Geschichte dazu.
Jetzt kann wieder nach den üblichen Beweisen geschrien werden,
aber mei…*fg*, dann sind wir wieder bei der Wahrheit und
somit im philosophisch- esoterischem Kreis!

Für mich schliesen sich Esotherik und Wissenschaft nicht aus. M.E. ist es sinnvoll, sie miteinander zu verbinden. Von daher bin ich durchaus bestrebt, Geschichte halbwegs so zu sehen, wie sie war. Einschlißlich der nötigen Beweise. Was nutzt mir die schönste Theorie, wenn sie mir diesen Teil der Wahrheit versperrt? Ratio ist immerhin ein Tteil unserer Persönlichkeit und will bedient werden.

Eben, das Druidentum nahm auch Lehren und Wissen anderer
Völker auf, untersuchten diese, verbanden mit dem Vorhandenen
und ließen es als eigen einfließen. Identische
Verhaltensweise?

Ich weiss nicht, wie umfassend das Wissen der Druiden war. Fakt ist, dass das Wissen der meisten EsotherikerInnen sehr spezialisiert ist.

Eben, die Offenheit zu den unterschiedlichsten Richtungen und
die Verbindung dessen ist die Kunst der Esoterik!

Dann kann ich mir die Frage nicht verkneifen, was Dich an den Forderungen nach Beweisen stört? Du läufst Gefahr Dich einer Denkrichtung zu verschließen.

Wer sich in seinen Bereichen gut auskennt, der wird Dir auch
umfangreiche Erklärungen geben können. Du kannst natürlich
solange nach Beweisen schreien, bis Dir keine Erklärung mehr
gegeben werden kann. Das kann jeder, in jedem Bereich!

Kein Widerspruch.

Es hilft nichts, dann mach Dich schlau. Besser als ständig
gegen etwas angehen, was schon längst Bestand hat und
vielleicht sogar Ursprung der Wissenschaft ist.
Ich denke hier jetzt nur mal an die Kräuterhexen (Druiden) und
die heutige Medizin.

Ähm redest Du mit mir? Ich gehe nicht gegen Esoterik an. Ich mag nur den Begriff nicht weil er von allen Leuten anders benutzt wird und deshalb nichts aussagt. Wegen mir könnten im esotherischen Bereich derartige Oberbegriffe völlig gestrichen werden.

Das liegt jedem frei. Wie gesagt, Esoteriker missionieren
nicht,

Was an wünschenswert wäre, in der Praxis aber anders zu seien scheint. Oder in welchen Topf steckst Du die Massen an Wiccas ( es gib auch nichtmissionierede, keine Frage) die auf jedem brett zweimal pro Tag vergessen, dass es noch andere Hexen gibt? In die Reiki-Praktizierenden, die alle Welt mit der zwiefellos sinnvollen Energie beglücken wollen. Für mich fallen die sowohl unter EsoterikerInnen als auch unter MissionarInnen.

aber sie geben Fragenden Antworten, ob die ihm nun
schmeckt oder nicht! :wink:

Solange sie dabei nicht das Hinterfragen vergessen… :smile:

Alles Liebe. TheO.

Hallo TheO,

Ich sehe die Geschichte ein klein wenig anders. Für mich
bezeichnet der Begriff indo-europäisch eine Kultur, zu der die
Kelten zwar gehörten, die aber nicht die erste europäische
Besiedlung darstsellte.

Habe ich nicht behauptet. Die Indo-Europäer waren eine religiöse Kultur, das Heidentum. Ebenso wie die Wicca und der Schamanismus. Auf die Indo- Europäische Religion bauen sich alle anderen heutigen Weltreligionen auf.
Die Kelten waren ein Wandervolk, ohne fest einem bestimmten Land anzugehören, Du kannst sagen, sie waren ein wildes Mischvolk.
Die Druiden waren eine Gruppierung von Menschen, die mit der vorhandenen Religion und den Vorgaben nicht zurecht kamen. Wie gesagt, sie wollten mehr als nur Glauben, sie wollten Wissen.
Die Kelten schlossen sich den Druiden an, sie wurden von ihnen sozusagen geführt. Das schließt nicht aus, daß die Kelten nicht schon früher da waren! Der Ursprung beider reicht bis 2000 v.Chr. zurück, so daß vieles ineinander verschwimmen muß.
Wie weit die Indo- Europäische Religion zurück reicht, weiß ich nicht, die Vermutung liegt aber Nahe, daß sie bis in die Entstehungsgeschichte reicht und die ist weit älter als 2000 v. Chr., mag sein, daß die Kelten auch älter sind, allerdings gibt es keine älteren Nachweise.

Ob zuerst Kelten alte Ethnie oder Kultur da waren oder ob es
tatsächlcih erst Druiden gab, will ich icht beurteilen. Mich
würde interessieren, woher Du Dein Wissen dazu hast. (Versteh
das nicht als Angriff, es ist lediglich Neugier.)

Wer zuerst da war, ist nicht zu überprüfen. Der Zusammenschluß dieser Gruppierungen mit den Kelten muß um 2000 v. Chr. gewesen sein. Zumindest reichen bis dahin Nachweise (Funde). Die meisten Lexika geben eine Zeit um 500 v. Chr. an, weil das eine weit gesichterte Zahl ist. Nur war zu dem Zeitpungt eine Ausbreiteung der Kelten schon stark fortgeschritten und Kelten und Druiden waren längst nicht mehr voneinander trennbar.

Ähm bist Du Dir sicher, dass diese Leute sich Heiden nannten?
Außerdem habe ich von einem Prozeß geschrieben, der anähernd
zeitgliech in einer meines Wissens nicht keltisch besiedelten
Ecke stattfand.

Du hast von einer viel späteren Zeit gesprochen, in der das Keltentum (hier ist eher generell vom Heidentum zu sprechen) vom Chritentum übernommen wurde. Griechen und Römer waren auf das Keltentum nicht gut zu sprechen, mischten also kräftig mit, dieses Volk nieder zu machen. Du siehst also, daß es hier zwei paar Schuhe sind, die erst einmal getrennt betrachtet werden müssen. Griechen und Römer hatten einen durch Neid entstandenen Haß gegen die Kelten. Sie sprachen ihnen nicht ihre Religion ab. Die Christen gingen gegen das Heidentum an, sie stoßen sich an die Mehrgottheit, die überwiegend weiblich besetzt waren.
Woher ich das weiß? Viele Stunden Geschichte aus vielen unterschiedlichen Büchern, ein ständiges hinterfragen und vergleichen, plus eigenes denken.

Für mich schliesen sich Esotherik und Wissenschaft nicht aus.
M.E. ist es sinnvoll, sie miteinander zu verbinden. Von daher
bin ich durchaus bestrebt, Geschichte halbwegs so zu sehen,
wie sie war. Einschlißlich der nötigen Beweise. Was nutzt mir
die schönste Theorie, wenn sie mir diesen Teil der Wahrheit
versperrt? Ratio ist immerhin ein Tteil unserer Persönlichkeit
und will bedient werden.

Womit Du sicher recht hast, ich glaube auch ganz klar geäußert zu haben, daß ich in die selbe Richtung denke. Allerdings wirst Du zugeben müssen, daß unsere Nachforschungen, besonders in der Zeitgeschichte Grenzen kennt. Es ist mir und keinem anderen möglich, alles durch Fundstücke zu untermauern, da ich nicht die gesamte Erde umbuddeln kann und von Archeologie keine Ahnung habe, d. h., ich würde vermutlich nicht einmal erahnen, daß ich etwas gefunden haben, das einen Bezug zur Zeitgeschichte darstellen könnte.

Ich weiss nicht, wie umfassend das Wissen der Druiden war.
Fakt ist, dass das Wissen der meisten EsotherikerInnen sehr
spezialisiert ist.

Da das Wissen der Druiden nachweislich sehr umfangreich war, kannst Du davon ausgehen, daß auch sie sich jeweils auf bestimmte Gebiete spezialisiert haben.
Es waren alle Bereiche, die Du auch heute kennst, vom Lehrer, bis über den Anwalt hin zum Arzt, Astronom, Astrologen usw. Sie hatten eine Grundlehre und bildeten sich dann meist in zwei übergreifenden Spezialgebieten weiter. Ähnlich funktioniert auch heute noch unser Schulsystem.

Dann kann ich mir die Frage nicht verkneifen, was Dich an den
Forderungen nach Beweisen stört? Du läufst Gefahr Dich einer
Denkrichtung zu verschließen.

Mich stört daran nur die Art und Weise, ansonsten habe ich nichts gegen Beweise, besonders dann nicht, wenn gemeinsam danach gesucht wird. Setze ich etwas im Wert herab, verletze ich und muß mich nicht wundern, wenn ich auf Abwehr stoße. Genau das passiert hier in diesem Brett.

Ähm redest Du mit mir? Ich gehe nicht gegen Esoterik an. Ich
mag nur den Begriff nicht weil er von allen Leuten anders
benutzt wird und deshalb nichts aussagt. Wegen mir könnten im
esotherischen Bereich derartige Oberbegriffe völlig gestrichen
werden.

Ich mag den Begriff auch nicht, er ist negativ besetzt. Beschmutzt durch viele, die tatsächlich ihr Geld mit der Gutgläubigkeit des Nichtwissenden machen wollen. Damit schließe ich aber all die aus, die noch nicht wissen können, sich also erst am Anfang des Lehrweges befinden. Und hier in diesem Brett findest Du in erster Linie diese Menschen und nicht die, die sich bereichern wollen.
Im Übrigen sind Wörter für mich erst einmal leere Hüllen. Lebendig werden sie erst durch das, was wir ihnen an Leben zum Inhalt geben.

Das liegt jedem frei. Wie gesagt, Esoteriker missionieren
nicht,

Was an wünschenswert wäre, in der Praxis aber anders zu seien
scheint. Oder in welchen Topf steckst Du die Massen an Wiccas
( es gib auch nichtmissionierede, keine Frage) die auf jedem
brett zweimal pro Tag vergessen, dass es noch andere Hexen
gibt? In die Reiki-Praktizierenden, die alle Welt mit der
zwiefellos sinnvollen Energie beglücken wollen. Für mich
fallen die sowohl unter EsoterikerInnen als auch unter
MissionarInnen.

Wie gesagt, es gibt Esoteriker, die im Grunde noch Schüler sind. Sie befinden sich am Anfang des Weges und müssen sich noch erproben. Es kann passieren, das sie heute Feuer und Flamme für die Astrologie sind, denken, es ist alles damit erklärbar, eine Zeit später aber sagen, Tarot ist das einzig Wahre. Ab und an müssen sie sanft durch sachliche Aufklärung zurück geholt werden, ansonsten gehört es zur Entwicklung spielerisch experimentieren und dadurch lernen zu dürfen.
Was unsere Hexen (Druiden), im eigentlichem Sinne Frauen, die sich im besonderem Maße in der Naturheilkunde auskennen (heute findest Du sie in der Regel bei der Nonnenschaft, als Ärzte, Apotheker, sonstigen Heil- und Pflegeberufen) betrifft, da können wir auch noch mal Kapitel füllen. Aber sicher hast Du recht, vieles, was diesem Begriff unterstellt wird, ist völlig abgedriftet.

aber sie geben Fragenden Antworten, ob die ihm nun
schmeckt oder nicht! :wink:

Solange sie dabei nicht das Hinterfragen vergessen… :smile:

Mal ernsthaft, wirkliche Antworten fußen darauf, sich vorher selbst und die Antwort hinterfragt zu haben. Eine dumme Antwort verliert doch schnell die Maske. :wink:

Lieben Gruß,
Fionny

1 „Gefällt mir“

Anmerkungen/Illustrationen
Eine Kurzzusammenfassung meines Standpunktes: Das Interessante an der Esoterik ist ihre Exoterik (bzgl. der „objektiven“ mathematischen Naturwissenschaften).

Die modernen NaWi haben offensichtliche Grenzen von aussen. Extrembeispiel: Man koennte von der Quantenphysik verlangen, die Wahrscheinlichkeit fuer Frieden in Nahost zu bestimmen, schliesslich geht es um eine Zustandaenderung. Jeder, der die aktuellen Moeglichkeiten der Quantenphysik ansatzweise kennt, duerfte das absurd finden.

Was bei vielen gegen die NaWi Giftenden (und auch bei Insassen der NaWi) fehlt, ist das Bewusstsein, dass diese durchaus auch innere Grenzen kennt. Diese Unkenntnis ist wohl hauptsaechlich durch propagandistische populaerwissenschaftliche Darstellungen in den Medien verschuldet, sowie durch die Gestaltung der Lehrplaende, die aus Zeitgruenden nur Platz fuer vollstaendig durchmathematisierte Phaenomene haben.

Eine Mathematiker namens Ortlieb, der einige dieser Grenzen kennt und versucht, sie in groesserem Umfang einzuordnen und in einzelnen Beispielten zu illustrieren, ist folgender:
http://www.math.uni-hamburg.de/home/ortlieb/

Einer, der die Grenzen nicht kennt (also ideologisch verblendet ist:wink:, berichtet ueber einen Fall aus dem Herzen der modernen Physik, der Astrophysik, wo in einem Modell offensichtlich etwas zuviel weggeschnitten wurde:
http://www.heise.de/tp/deutsch/special/raum/12244/1…
Die Erweiterung des Modells zu Korrektur stellt sich, auch mangels genuegender Ringsysteme zur umfassenderen Anschauung, als nicht so einfach zu leisten dar. Ausserdem gibt es da eine KAM-Theorie, die eigentlich auch alle von der Sphaerenharmonie begeisterten interessieren sollte.

Eine Eigenschaft von NaWi-Modellen ist, dass sie berechenbar, loesbar sein muessen, sonst koennte man ja keine Experimente machen, um sie zu ueberpruefen. Auch dabei gibt es (exponentielle) Komplexitaetsschranken schon in der Darstellbarkeit der Loesung.


Etwas naeher an der Natur: In der wissenschaftlichsten Sparte moderner Technologie, der Computerindustrie, hat man Probleme, den Begriff Muell in einer Weise zu fassen, die auch praktische Folgen hat:
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/12267/1.html
Man beachte, dass selbst trivialste, sofort einleuchtende Ueberlegungen so revolutionaer, so umstuerzlerisch sind, dass sie wohl nicht beruecksichtigt werden.

Ueberhaupt ist es ein Treppenwitz der Aufklaerung, dass wir gerade dem Bereich des Lebens, der am bewusstesten und rationalsten betrieben wird, der industriellen Produktion, in ihrer Gesamtheit genauso ohnmaechtig gegenueberstehen wie einer Naturkatastrophe. Die (Pseudo?-)Wissenschaften, die sich diesem Sektor widmen, sehen sich gezwungen, dieses Ergebnis gezielten menschlichen Handelns als Quasi-Naturprozess aufzufassen, als „unsichtbare Hand des Markts“, als „schoene Maschine“, als „automatisches Subjekt“, als „kybernetisches System (des Werts)“. Zu diesem versucht man dann, auf teilweise laecherliche Weise, mathematische Quasi-Naturgesetze zu finden.
Also, (viel zu) frei nach Horkheimer: „Wer von der VWL nicht reden will, der soll zur Esoterik schweigen.“

Zu den philosophischen Ansaetzen: Obengenannter zu den Selbstverstaendlichkeiten der Physik:
http://www.math.uni-hamburg.de/home/ortlieb/hb15exak…

Aus der FAQ des Philosophiebretts:
http://heihobel.phl.univie.ac.at/per/rh/ellvau/kaweb…
insbesondere bis zum 7. Kapitel (und auch das Ende enthaelt eine Pointe).

Lutz

1 „Gefällt mir“

Hallo Frank!

Wäre nett, wenn ihr mir den Begriff erklären könntet - dieses
aber bitte mit allgemeingültigen, nicht selbstgeprägten und
ebenso im allgemeinem Sprachgebrauch definierten Begriffen.

Der Ursprüngliche Begriff „Esoterik“, wie er im Duden steht, wurde unten ja schon als Geheimlehre definiert. Nur ist das Problem, dass man dieses Wissen, das vielleicht noch im vorletzten Jahrhundert als geheim galt, heute in jedem Buchladen und in jeder Bibliothek öffentlich zugänglich ist. Stimmt dann diese Definition der Duden und Wörterbücher noch? Ich denke nicht.

Wenn ich mir manche Threads hier durchlese, beschleicht meiner
Mutter Sohn der Eindruck, daß dieses Board der geistige
Papierkorb für unverstandene Probleme all derjenigen ist,
welche sich in naturwissenschaftlichen Brettern nicht
zurechtfinden oder kein Gehör mehr erhalten und denen am
Psychobrett auch nicht mehr geholfen werden kann.

Heutige Esoterik zieht tatsächlich Menschen an, die in den von Dir genannten wissenschaftlich anerkannten Gebieten für ihre subjektiven Erfahrungen keine Erklärungs-Modelle finden. Und was haben subjektive Erfahrungen so an sich? Es ist eine Glaubenssache, ob Du meine persönliche Erfahrungs-Welt als Wahrheit anerkennen willst oder nicht. Dies liegt in der Natur der Sache.

Wenn dieses Brett also wider meines Erwartens irgendeinen
tieferen Sinn haben sollte, welcher mit Realität, wenn auch
subjektiver, einhergeht, wäre ich darüber sehr gern
aufgeklärt.

Hm, dann bist Du also zumindest bereit dazu, subjektive Realitäten anderer Menschen anzuerkennen. Das freut mich, denn dies ist bei wissenschaftlich orientierten Menschen eher selten der Fall. Welcher Sinn dieses Brett hat? Es ist dazu da, damit Menschen, die eben in wissenschaftlichen Bereichen keine Erklärungen für ihre subjektiven Erlebnisse und Gefühle finden, sich untereinander darüber austauschen können.

Um es vielleicht noch anders auszudrücken: Jegliche andere
„Wissenschaften“ sind irgendwie miteinander verwoben/gehen
teilweise nahtlos ineinander über. Das gilt nicht nur für
Naturwissenschaften untereinander, das gilt im Prinzip für
sämtliche Wissenschaften, von Sozialwissenschaften über
Ökonomie bis hin zu den Künsten. Im Gegensatz dazu scheint
sich Esoterik ausschließlich antagonistisch zu diesen zu
verhalten.

Das finde ich nicht, Antagonisten findet man überall. Das Problem hier liegt meines Erachtens darin: Jeder Mensch (von den Erleuchteten mal abgesehen…) hat das Bedürfnis, seine eigene Erfahrungs-Welt irgendwie erklären zu können. Und die heute gängigen Erklärungsmodelle liegen halt im empirischen, wissenschaftlichen Bereich. Viele Esoteriker wagen sich deshalb in diese Gebiete, weil sie nach Erklärungen suchen und es doch schön wäre, Beweise in den öffentlich anerkannten Wissenschaften zu finden. Ich bin da auch keine Ausnahme (siehe im Brett „Geowissenschaften“…:smile:). Aber eben, wenn dann Menschen mit solch unterschiedlichen Denk- und Erfahrungswerten sich im Diskutieren versuchen, braucht es schon sehr viel gegenseitige Toleranz, dass das Ganze dann nicht im Streit endet. Du bist ja auch nichts anderes als ein Antagonist, lieber Frank, halt auf die Esoterik bezogen… Und so sind leider die meisten empirisch denkenden Menschen eingestellt. Dies liegt wohl auch in der Natur der Sache:smile:.

Gruss, Mirea