DAS ist Esoterik(Vergiss Wolfgangs These )
Hello.
Hier aus dem Handbuch des Grundwissens :
Zur „Esoterik“ gehört all das, was (noch) nicht exoterisch (geworden) ist.
Was auf den ersten Blick, wenn man die Worte in Klammern überliest, wie eine logische Tautologie oder die Definition des mathematischen Mengenkomplements aussieht, enthält doch bei Auswertung der im Satz vorkommenden Partikel und der Grammatik eine gute Beschreibung:
Esoterik ist die Menge Wissens, welches zu einem festen Zeitpunkt nicht dem menschlichen Allgemeinwissen oder dem wissenschaftlichen Erfahrungsschatz zugehört, sondern maximal einer kleinen Gruppe von Menschen mehr oder weniger als gesicherte, zumeist subjektive, innere Erkenntnis gilt. Diese Gruppe ist meist heterogenen nund über viele Orte verstreut, und existiert meist nicht als explizite Gruppe .
Da Wissen und Erkenntnis sich täglich vermehrt, muß man „Wissen“ als Funktion der Zeit ansehen. Weiterhin gibt es Fakten oder Erkenntnisse, die nicht nur sprichwörtlich „in Vergessenheit“ geraten, sondern von einem auf den anderen Tag, z.B. durch den Tod des einzigen (menschlichen) Trägers, unzugreifbar werden.
Nun stellt man fest, daß sich einzelne Dinge oder Phänomene besonders hartneckig gegen den Zugriff durch die menschliche Erkenntnis sperren. Diese rechnen die Menschen bevorzugt dem Bereich der Esoterik zu, insbesondere, wenn ein Ding oder die Mutmaßungen über ein Ding schon eine lange Historie haben, wie etwa beim Begriff des „Wunders“ oder der „Reinkarnation“, der „Seele“ oder den Kräften von Mineralien und Metallen.
Voraussetzung für ein gesichertes Verbleiben im Bereich des Esoterischen ist dabei stets auch der mangelnde Zugriff durch die zeitgenössische Wissenschaft oder gar die Abwesenheit einer sich mit dem Ding beschäftigenden Wissenschaft.
Der Begriff der Esoterik wird häufig verwendet im Zusammenhang mit unentdeckten Naturkräften oder -gesetzmäßigkeiten oder im Bereich der unzureichend erforschten inner- und zwischenmenschlichen Phänomene.
Einer kleineren Anzahl Menschen gilt es auch als schick, Randgebiete einer Disziplin, oft der von ihnen beruflich oder hobbyistisch betriebenen, als esoterisch zu bezeichnen, etwa der Audiophile, der abgefahrene Effekte beim Tuning seiner Stereoanlage als „eher esoterische Effekte“ bezeichnet, oder der Wissenschaftler, der das ein oder andere höchstgradig wirklichkeitsferne arg entlegene Randgebiet als Esoterik z.B. der mathematischen Topologie bezeichnet.
Es folgen in alphabetischer Reihenfolge einige Schlagworte, die heute dem Bereich der Esoterik zugerechnet werden müssen oder häufig durch Aussagen, in denen sie benutzt werden, in gedankliche Nähe gerückt werden:
Avatar, Einweihung, Eingeweihter, Erleuchtung, Hellsehen, Karma, Meditation, Nirvana, Reinkarnation, Schicksal, Seelenwanderung, Telepathie, Telekinese, Transzendenz, Wiedergeburt, Wunder,…
MfG
zapriano