Was ist FORST, was ist WALD? (Definiton)

was ist FORST, was ist WALD? (Definiton)

da bin ich mir nicht mehr so sicher…

Hallo!

Forst ist ein
abgegrenzter Wald, der zu regelmäßigem Betrieb eingerichtet ist. Ursprünglich bezeichnete das Wort Forst den befriedeten, gebannten Wald, der der allgemeinen Benutzung entzogen war.

Ein Wald ist das, was wir uns als Wald vorstellen: Bäume, Sträucher, Tiere usw. Ein Forst ist natürlich ebenfalls ein Wald.

Beide Wörter bezeichnen dieselbe Sache, nur das „Forst“ etwas kaufmännisches darstellt. Eine Handels- bzw Gebrauchssache. Genau begrenzt.

Gruß Max
 

hallo max,
vielen Dank für deine ausführungen.
Also kann ich davon ausgehen das es KEINEN WALD mehr in Deutschland gibt, sondern nur noch Forst.
Dieser Forst ist dann als Erholungsgebiet ausgeschrieben.
Hier zb. in Berlin heißt es Erholungsgebiet und auf der Karte steht Name-Forst.

Gruss DIRK

Hallo,

vielen Dank für deine ausführungen.
Also kann ich davon ausgehen das es KEINEN WALD mehr in
Deutschland gibt, sondern nur noch Forst.

Würde ich auch so sehen, echten Wald gibt es wohl nur noch in den Tropen, und heißt dort Urwald, evtl. auch noch in Sibirien. In Süddeutschland kommt wohl das Naturschutzgebiet „Bayerischer Wald“ (!) dem was hier früher so war am nächsten.

Cu Rene

den Tropen, und heißt dort Urwald, evtl. auch noch in
Sibirien. In Süddeutschland kommt wohl das Naturschutzgebiet
„Bayerischer Wald“ (!) dem was hier früher so war am nächsten.

Cu Rene

Hallo !

„Urwälder“ gibt es noch sehr viele in Deutschland. Nicht zu verwechseln mit „Dschungel“ !

Urwälder in Deutschland sind sich selbst überlassene Wälder ohne menschlichen Eingriff.

Gruß Max

Hallo,

Urwälder in Deutschland sind sich selbst überlassene Wälder
ohne menschlichen Eingriff.

wobei früher (mindestens bis ins 19 Jarhundert) dort auch oft Forstwirtschaft betrieben wurde, die „Wälder“ also nicht mehr im wirklichen Urzustand sind. Selbst in den Bergwäldern wurde bis ins vergangene Jahrhundert ein großer Teil des Lub- und Nadelwurfs für Einstreuzwecke benutzt, eine sehr extensive Nutzung des Waldes, aber eine Nutzung mit erkennbaren Folgen.

Cu Rene