Hallo liebe Leute,
ich wollte mal fragen, ob mir vielleicht jemand erklären kann, was gemeint ist, wenn jemand behauptet er sei „frankophil“.
Was genau ist unter Frankophilie zu verstehen?
Liebe Grüße und alles Liebe, Kathleen
Das bedeutet Franzosen oder Französisch-freundlich zu sein !
Als brgeistert von der französischen Sprache Kultur eytc.
Hallo
es bedeutet Frankreich und seinen Kultur gegenüber aufgeschlossen zu sein.
Hallo liebe Kathleen,
der DUDEN beschreibt „frankophil“ folgendermaßen:
frankophil [zu griech. philein= lieben] (bildungsspr.): Frankreich, seinen Bewohnern u. seiner Kultur besonders aufgeschlossen gegenüberstehend.
In Wikipedia liest man zu „Frankophilie“:
Frankophilie (Wortbildung mit Suffix aus dem Altgriechischen φιλία philía „Freundschaft“, „Liebe“, „Zuneigung“) bzw. Gallophilie bezeichnet die Liebe von Nicht-Franzosen für alles Französische. Dies kann Frankreich selbst sein, aber auch die französische Geschichte, die französische Sprache, die französische Küche, die französische Literatur etc.
Das Antonym zur Frankophilie ist die Frankophobie, die Angst vor Französischem.
Herzliche Grüße
nibble
Frankophilie ist die Liebe zu Frankreich und allem Französischen. Die Endsilbe -philie stammt aus dem Griechischen: philos = Freund
Liebe zu allem Englischen würde man z.B. als Anglophilie bezeichnen.
das ist die „Liebe, Zuneigung, Freundschaft“ (kommt aus dem griechischen - philia oder so ähnlich) in diesem Fall zu allem was mit Frankreich zu tun hat (Kultur, Lebensweise,etc.)
Hallo Kathleen,
als „frankophil“ bezeichnen sich „Nicht-Franzosen“, die eine Liebe zu allem haben was „Französisch“ ist. Sei es die französische Sprache, Frankreich selbst, französische Geschichte, französische Küche, französische Literatur, französische Filme, französische Kultur, Franzosen etc. Mit anderen Worten: Wenn ein Deutscher, Engländer, Amerikaner, Chinese (oder was auch immer jemand für eine Nationalität jemand haben mag)alles/einiges liebt/mag was „Französisch“ ist oder aus Frankreich stammt, dann bezeichnet man so jemand als „frankophil“. Meist sagen das Menschen selbst, dass sie „frankophil“ seien.
Es gibt auch einen Begriff für Menschen, die eine gewisse Zuneigung/Liebe/ein Faible für alles haben was „Englisch“ ist. Diese „Nicht-Engländer“ bezeichnen sich selbst als „anglophil“.
Gruß
Aydalos
Hallo Kathleen,
uns Saarländern sagt man manchmal nach, wir seien frankophil, wenn wir eher nach Paris schauen, als nach Berlin (ist immerhin nur halb so weit entfernt), wenn wir morgens Baguette und Croissant essen, statt Müsli, französische Musik hören und eher in den Leclerc kaufen gehen, als in den Netto-Markt. Dann mögen wir schon mal zum Mittagessen ein Glas Wein und eine lange Mittagspause, die manch einen Preußen „wurres“ macht. Ich denke, es meint, die französische Lebensart, das „savoir vivre“ -leicht romantisch verklärt- zu lieben und diese bewusst zu leben. Das Gegenteil wäre dann wohl „germanophil“? oder wie???
Comprends toi?
Lieber Gruß von der französischen Grenze
Kerstin
Hi Kathleen,
ich würde sagen ein frankophiler Mensch ist jemand, der eine Affinität (ein starkes Interesse oder Neigung) zu Frankreich und der französichen Sprache hat.
VG Henry
Hi
das bedeutet, dass er Frankreich, die Franzosen, eben alles, was französisch ist liebt, mag, mit freundlichen Augen und großem Interesse betrachtet.
LG Antje
Dem Französichen (Sprache, Lebensart, Denkweise etc.)zugetan
liebe kathleen,
das wort kommt aus dem griechischen und die bedeutung ist freundscjhaft, liebe … frankophil ist eine / die vorliebe für frankreich.
herzliche grüße
melanie
Hallo
Frankophil ist jemand, der die französische Lebensart, das französische Denken mag. Das berühmte fanzösische ‚savoire vivre‘ (wissen zu leben).
Ich bin auch frankophil. Ich liebe das Land und die Leute. Auch das ist frankophil.
Gruß
Wolfgang
Hallo !
Frankophil, fuer mich, ist jemand, der Frankreich und ihre Sprache mag - not only the language and country, but the way of life there, and who has had some practice of living in France even for a few months.
Hope this helps!
Sandra