Hallo!
Da ich des Öfteren für den nächsten Tag vorkochen muss und
mich allmählich das ewig Gleiche anödet, mal ein paar Fragen,
falls das jemand schon mal ausprobiert hat:
- Pilze: soll man ja eigentlich nicht mehr aufwärmen, aber
bei Champignons mach ich das und das hat immer funktioniert.
Geht das auch wenn man z.B. getrocknete Steinpilze verwendet?
- Mit Ei legierte Soße: gerinnt die beim Wiedererwärmen?
- Als Beilage mach ich immer Nudeln oder Reis
…kann man gut vorkochen und dann am nächsten Tag mit gebratenem Gemüse, auch Zwiebeln, machen. Gemüse schön in Butter anbraten, wer mag, bissl Würstchen oder Schinken mit rein, Nudeln oder Reis dazugeben, kurz mitbraten und dann mit einem Ei binden und / oder etwas Käse drüber oder drunter… Tomatensoße ist lecker dazu.
. Kartoffelbrei
…wenn es selbst gemachter ist, Zwiebel anbraten, Mlich dazugiessen und Gemüsebrühe und das Ganze in eine leckere Kartoffelsuppe umwandeln…
schmeckt mir aufgewärmt nicht…hat jemand schonmal probiert,
z.B. Kroketten oder Klöße (die kenn ich nur aufgebraten).
4. Ich lieeeebe gebratene Zwiebeln aber hab ich auch noch nie
probiert wiederaufzuwärmen…jemand Erfahrung damit?
…geht schon, man darf sie nur beim Vorkochen (braten) nicht zu dunkel werden lassen. Am nächsten Tag in der Pfanne wärmen, bis sie brutzeln…
Meine Standardversionen sind Eintopf, Schnitzel in Soße,
Hähnchen/Pute in Soße, Nudeln mit Soße…vielleicht noch
Ideen?
…wenn man Fisch mag, Heringssalat mit Äpfeln und Zwiebeln. Muss eh einen Tag ziehen, bis er schmeckt. Dann brauchst du nur noch Pellkatoffeln dazu kochen. Und aus den restlichen Pellkartoffeln gibt es dann am nächsten Tag Bratkatoffeln…
Vielen Dank und schönen Sonntag 
Sushi
Auch schönen Sonntag, ALLU