Hallo,
ich habe demnächst meine erste Stunde Geschichte in einer 5. Klasse und wollte mit der Frage: Was ist Geschichte eigentlich bzw. womit beschäftigt sich Geschichte? starten. Dann wollte ich die Antworten an der Tafel in einer Art MindMap sammeln. Meint Ihr diese Möglichkeit eignet sich gut als Einstieg in das Fach? Mit welchen Antworten kann ich denn so rechnen.
Habe mir folgende Antworten überlegt:
- überall findet Geschichte statt
- jeder Mensch hat eine eigene Geschichte
- Wir erfahren wann/warum bestimmte Ereignisse (z.B. Kriege) passiert sind und welche Folgen diese hatten
- man unterteilt die Geschichte in Epochen (z.B. Antike, Mittelalter)
- Geschichte beschäftigt sich damit wie die Menschen früher lebten
- wie sie aussahen
- wie/wo sie gelebt haben
- was sie entdeckt/erfunden haben
- woran sie geglaubt haben
- wie sie sich fortbewegt haben
- als was sie gearbeitet haben
- wir erfahren etwas über das Leben der einfachen Leute, aber auch über das Leben von Königen, Kaisern, Feldherren und Pharaonen
- Geschichte beschäftigt sich mit Entwicklungen/ Veränderungen
- Geschichte beschäftigt sich mit verschiedenen Kulturen (wie z.B. Rom, Griechenland u. Ägypten)
Fehlen noch wichtige Punkte?
Vielen Dank im Voraus,
Ramona