Hallo Jürgen,
von Windows kennst Du nur die eine Windows-Oberfläche. Bei Linux kannst Du Deine Lieblingsoberfläche selber bestimmen. KDE und Gnome sind nur zwei mögliche. Es gibt aber viel, viel mehr.
Das braucht Dich aber nicht zu beunruhigen, denn Du kannst alle ausprobieren ohne jedesmal Deine Distribution komplett neu installieren zu müssen.
Wie das möglich ist?
Ganz einfach. Beim Anmeldebildschirm kannst Du dann auswählen, welche Oberfläche Du gerne hättest, z.B. Gnome, KDE, …
Ich rate Dir mit Gnome zu beginnen, also Ubuntu zu laden und zu installieren. Dann kannst Du Ubuntu nach Deinen Wünschen verändern, z.B. einen anderen Hintergrund wählen, nur eine Leiste unten wählen und so weiter.
Möchtest Du auch mal KDE ausprobieren, kein Problem. Dann installierst Du KDE mithilfe des Paketmanagers und kannst es danach in Deinem Anmeldebildschirm auswählen. Den Anmeldebildschirm kannst Du übrigens auch beliebig gestalten und es gibt etliche Vorlagen, die Du auswählen kannst. (Ich persönlich mag nämlich dieses braun nicht und mein Desktop ist als Ubuntu-Desktop gar nicht mehr erkennbar)
Es ist also keine Entscheidung für die Ewigkeit 
Ansonsten denke ich, dass Du die Artikel bei Wikipedia selbst lesen kannst, falls Dich hintergründiges zu Gnome oder KDE interessiert.
Grüße, Ingo