Was ist Graphen und so liegen die Einsatzgebiete ?

Ich habe bis jetzt viel über Graphen gelesen, nur ist das meiste auf englisch und mir fehlt die Grundlage um dies zu verstehen.
Ich wäre sehr froh wenn mir ein Einblick in diese Welt gewährt werden könnte :smile:
Je allgemeiner und trotzdem noch spezieller, desto besser :smile:
Weil ich bin ein extrem interessierter Gymnasiast :smile:

Danke :smile:

Hallo,

zuerst wärs mal nicht schlecht, wenn wir klären, was du für Graphen meinst.

Meinst du sowas:
http://de.wikipedia.org/wiki/Graph_%28Graphentheorie%29

Oder sowas:
http://de.wikipedia.org/wiki/Funktionsgraph

Oder was ganz anderes?

Grüße

Sorry, keine Ahnung.

Ich habe bis jetzt viel über Graphen gelesen, nur ist das meiste auf englisch und mir fehlt die Grundlage um dies zu verstehen.
Ich wäre sehr froh wenn mir ein Einblick in diese Welt gewährt werden könnte :smile:
Je allgemeiner und trotzdem noch spezieller, desto besser :smile:

Hallo,

hier findest du was auf deutsch darüber
http://www.jufo.stmg.de/2008/Graphen/Graphen.pdf

Oh entschuldige, mein Fehler, ich hoffte dies durch das Tag Kohlenstoffmodifikation geklärt zu haben :smile:
Ich meine sowas
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Graphen
Jedoch finde ich auch Kohlenstoffnanonetze sehr interessant, wenn auch nicht minder schwer zu verstehen.
http://www.spektrum.de/alias/nanonetze/kohlenstoffna…

Hallo AdrianKi,
sorry ich habe jetzt die Antwort verfasst aber wer-weiss-was lässt
sie mich nicht absenden weil ein unvollständiges Vollzitat enthalten ist.
(Mein Text enthält kein Zitat).
Wenn du damit einverstanden bist könntest du mir deine
E-Mail Adresse geben oder was anderes wo ich dir die Antwort
schicken kann.

Nochmal sorry aber ich kann’s nicht abschicken.

hallo julian,
ich habe dir meine emailadresse vor alnger zeit geschickt, dachte ich, jedoch ist sie wohl nicht angekommen
[email protected]
MfG

Hey, lies doch mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Graphen oder hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Graphentheorie nach.

Viel Spaß!