Was ist hygienischer Holz oder Plastikspielzeug?

Habe am Wochenende mal was im Internet gebummelt und bin da auf eine Seite mit schönem Spielzeug gestossen.
meine Frage was ist hygienischer Holz oder Plastikspielzeug?

[MOD - MeToo] Link gelöscht

Hallo,

von Legosteinen mal abgesehen hatten wir praktisch nur Holzspielzeug, das in stapelbaren Holzkisten aufbewahrt wurde. Da es den Staub nicht anzieht, finde ich es schon insoweit hygienischer und obwohl davon auch dies und das mal „oral erkundet“ wurde, waren bei den Kindern keine gesudheitlichen Beeinträchtigungen feststellbar.

Ich persönlich finde Holzspielzeug in guter Qualität auch haptisch schöner als Kunststoff und man muss sich um Weichmacher etc. keinen Kopf machen.

LG
sine

Wie hygienisch muss Spielzeug denn sein?
Hallo!

Den Zusammenhang zwischen übertriebener Hygiene und Allergien kannst Du hier nachlesen:
http://www.hilfreich.de/allergie-und-hygiene-wie-sau…

Je nach Einsatzzweck können beide Materialien Vorteile haben.
Schadstoffe können sowohl in Kunststoff als auch in Holz vorhanden sein.
Eine glatte Holzoberfläche kann man genauso abwischen wie Kunststoff.
Holz mit seinen Eigenschaften und Aussehen kann besonders wertvoll sein.
LEGO aus Holz kann ich mir widerum nur schwer vorstellen.

Grüße
kernig

ganz kurze Antwort
ohne Hallo,

… man bekommt alles ziemlich keimfrei. Kunstoff lässt sich nur leichter einweichen.

ohne Gruß

Ce

Moin,

meine Frage was ist hygienischer Holz oder Plastikspielzeug?

völlig egal!
Selbst wenn Du das Spielzeug in Desinfektionsmittel kochen würdest, wäre es Sekunden später wieder von diesen bösenbösen Keimen besetzt.

Wobei diese Mittel das Kind weitaus stärker schädigen würden, als die Keime.

Gandalf

Hallo,

willst du dich mal mit dem Thema Plastik beschäftigen?

http://www.plastic-planet.at/

In dem Blut deines Kindes sind Weichmacher etc. nachzuweisen. Ich finde es ist an der Zeit den Konsum von Plastik zu reduzieren…

Mahlzeit

Ich finde es ist an der Zeit den Konsum von Plastik zu
reduzieren…

Man sollte es auch nicht oral inkorporieren.

Gruß

Stefan

4 Like

Dafür am liebsten 1000 Sternchen!!!
Mir wird ganz übel, wenn ich so etwas höre: bloß keinen Dreck ans Kind. Die armen Kinder!!!
Dass mit diesen ganzen - völlig überflüssigen - ‚Hygiene‘-Reinigern am Ende resistente Keime geradezu gezüchtet werden, ist leider weiten Teilen der Bevölkerung anscheinend noch immer unbekannt.
Gruß florestino

Hallo Florestino,

es gibt schon fälle, da desinfiziere ich auch mal die Spielzeuge…
Also solange das in der Familie bleibt: keine Sorge
Aber als das eine Fantasiestofftier von einem anderen Kind mit Erbrochenem ziemlich befleckt wurde, hatte ich diesen dann auch mal mit entsprechenden Reiniger (musste ich extra besorgen) behandelt… (Kochen hatte ich nicht ausprobiert - nicht dass das wer weiss wie lange Thema gewesen wäre…)

LG
Ce

Moin,

ein früherer Kollege hat mal in einem Labor für Mikrobiologie gearbeitet und dort auch Produkte der Mitbewerber untersucht. U.a. auch biozide Reinigungsmittel. Dabei stellte er tatsächlich einen leichten Rückgang der Mikroorganismen fest, im Konzentrat! :wink:
In der Anwendungslösung war kein Unterschied festzustellen.
Aber selbst wenn 99,9 % der Mikros abgetötet würden, wären die nach durchschnitlich 3 h wieder auf dem Stand wie vor der Behandlung.

Dreckig sollte es nicht sein, aber übertriebene Hygiene schadet mehr als sie nutzt, das richtige Maß ist also angesagt.

Gandalf

Hallo,

ich finde die in den Spielsachen (gerade in der „oralen Phase“) befindlichen Schadstoffe viel interessanter als die hygienischen Aspekte. Während Bakterien & Co in geringen Dosen auch abhärten können, so stellen die bei der Produktion verwendeten Zusatzstoffe oft eine erhebliche gesundheitliche Gefahr dar - und das sowohl bei Holz als auch bei Plastik.

Viele Grüße

1 Like

völlig oT: Soviel Antworten auf Linkspam
Hallo zusammen,

ich mag mich ja täuschen, aber wenn hier Neumitglieder knappest mögliche Fragen formulieren, nur um einen Link auf einen Shop posten zu können, lohnt es sich eigentlich doch nicht zu antworten, oder? Gehen wir mal davon aus, dass es hier auch keine Rückmeldung zu den ganzen Antworten geben wird.

Aber ich mag mich natürlich irren.

Gruß vom Wiz

Hallo Wiz,

ich mag mich ja täuschen, aber wenn hier Neumitglieder
knappest mögliche Fragen formulieren, nur um einen Link auf
einen Shop posten zu können, lohnt es sich eigentlich doch
nicht zu antworten, oder? Gehen wir mal davon aus, dass es
hier auch keine Rückmeldung zu den ganzen Antworten geben
wird.

Naja, ist doch aber wenigstens für einen guten Zweck (Behindertenwerkstätten). Da macht die Werbung ja wenigstens noch Sinn!

Gruß Inge

Hi,

damit der Verdacht auf Werbung erlischt, lösche ich mal den Link.

Viele Grüße
MeToo