Die IBAN ist die Codierung Deiner Bankverbindung für den internationalen Bankverkehr; sie enthält sowohl Deine BLZ als auch Deine Kontonummer. Innerhalb deutschlanbd brauchst Du sie normalerw2eise nicht; Du kannsst Sie aber bei deiner Bank im zweifelsfall erfragen (insebondere dann, wenn Du ins Ausland überweist).
Zum Aufbau (ich hab´ die Bestandteile mal auseinandergepflückt):
Wenn die IBAN lautet:
DE21 10010000 0123451234 xxxxxx
dann ist
DE das Länderkürzel für Deutschland
21 eine Prüfziffer
10010000 Deine Bankleitzahl
0123451234 deine Kontonummer (wird am Anfang immer mit Nullen aufgefüllt, bis sich eine 10-stellige Kontonummer ergibt)
xxxxxx sind zusätzliche Prüffelder für andere Länder
Tatsächlich geschrieben werden sie etwas anders:
Im elektronischen Format (z.B. für Online-banking) werden alle Ziffern genau so wie oben aneinander gehängt (ohne Zwischenräume):
DE21100100000123451234xxxxxx
Beim Papierformat wird´s etwas getrennt; dann sieht sie so aus:
DE21 1001 0000 0123 4512 34 xxxxxx
Frag mich nicht, warum das so getrennt wird, sieht nen bischen unlotgisch aus…
Es gibt auch nen link dazu, da kannst Du sie evtl. selber berechnen:
http://www.iban.de/berechnung_iban.html
Hoffentlich hilft´s weiter.
beste Grüße
Klaus