Was ist im Auto genemigt?

Hallo :smile:

Mit der Frage ‚‚Was ist im Auto genemigt‘‘, wolte ich wissen was man an im Auto alles mitnehmen darf(z.B Feuerlöscher(vielleicht aber auch etwas um bei einem Unfall die Scheibe oder den Gurt aufzuschneiden?!)Ohne dabei Ärger zu bekommen, da ich eben keinen bekommen möchte.

Ich meine damit Hilsmaterial bei UnfÀllen(KFZ), oder so.

Vielen Dank im Vorraus.

Jonas :smile:

Hallo Jonas,

tut mir leid. DarĂŒber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht und kann Dir keine Auskunft geben. Da wĂ€ren sicher Automobilclubs, die Polizei oder die Feuerwehr die richtigen Ansprechpartner.

Viele GrĂŒĂŸe

Mary

Feuerlöscher, hammer fĂŒr notfall, gurtmesser und so weiter alles erlaubt.
Jedoch keine waffen oder illegale substanzen

Hallo,

sofern nicht einschrĂ€nkende Vorschriften bestehen (z.B. Beförderung von Druckgasflaschen)kannst du dein Auto mit Hilfsmaterialien vollpacken bis oben hin


Nur, um bei heutigen KFZ die Scheiben aufzuschneiden reicht kein Messerchen mehr aus. Da brauchst du dann schon Spezialwerkzeug


Aber Erste Hilfe Kasten, Gurtmesser, 2kg Feuerlöscher kannst du gerne mitnehmen. Feuerlöscher entsprechend befestigt und geprĂŒft!

"Mit der Frage ‚‚Was ist im Auto genemigt‘‘, wolte ich wissen was man an im Auto alles mitnehmen darf(z.B

Feuerlöscher(vielleicht aber auch etwas um bei einem Unfall die Scheibe oder den Gurt aufzuschneiden?!)Ohne dabei Ärger zu bekommen, da ich eben keinen bekommen möchte."

Hallo,
ich kann dir nur sagen, was ich in meinem Auto dabei habe. Warndreieck, Verbandskasten, Gurtmesser;
zusĂ€tzlich habe ich auch einen kleinen Feuerlöscher. Aber wenn du einen mitfĂŒhrst und im Notfall nicht einsetzt, kann man dich, wegen unterlassener Hilfeleistung, belangen. Aber das gilt sowieso, wenn man keine Erste-Hilfe leistet. Einen Notfall-Hammer habe ich nicht, wĂ€re aber auch noch eine Option.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen
MfG

Hallo Jonas,
fĂŒr Autos gibt es ab und zu sogar bei Aldi Feuerlöscher mit 2kg speziell fĂŒr Autos. Dieser sollte natĂŒrlich dann gesichert sein, damit er Dir nicht selbst mal um die Ohren fliegt.
ALLE LKW`s fĂŒhren einen großen Feuerlöscher mit sich. Also kannst du im Bedarfsfall, z.B. auf der Autobahn einen LKW anhalten, und Hilfe erbitten.

Von diversen ehrenamtlichen Kollegen weiß ich, dass sie eine kleine erweiterte EH/San-Tasche mit sich fĂŒhren. Dies ersetzt keinesfalls den Verbandkasten, den du mit dir im KFZ mitfĂŒhren mußt. Und bei der Tasche bist du natĂŒrlich auch selbst verantwortlich dafĂŒr, dass das Material ordnungsgemĂ€ĂŸ steril und sauber verpackt ist und noch nicht abgelaufen ist.

Bei FachhÀndlern/WerkstÀdten (ATU) oder auch ADAC-GeschÀften kannst du Gurtschneider kaufen und am besten in der Mittelkonsole, d.h. bei dir zwischen Beifahrer und Fahrerseite montieren. So das bei einem Unfall mit deinem Auto ALLE Teilnehmer an den Gurtschneider herankommen.

Solltest du bei einer privaten Fahrt Erste-Hilfe leisten, kannst du das Verbrauchsmaterial meist von netten Kollegen aus dem Rettungsdienst (im Einsatz)ersetzen lassen, oder du forderst das Geld bei der zustÀndigen Landesunfallkrankenkasse ein.

Ob ich dir damit geholfen habe?

Ich wĂŒnsche dir immer, dass du das oben stehende Material nie brauchen wirst, wenn es aber dazu kommt, das du helfen kannst, um Leben zu retten oder einfach nur zu trösten.

LG
Ynnette

Hallo Jonas, bin zwar kein Experte fĂŒr PKW, aber meiner Meinung nach gibts keinerlei EinschrĂ€nkungen.
NatĂŒrlich: wenn ich privat oder zu Hause keine Pistole haben darf, weil der Waffenschein fehlt, darf ich sie natĂŒrlich auch nicht im Auto haben.
Aber einen Feuerlöscher oder einen Defi kann ich immer mitnehmen im Rucksack oder im Auto.
Gruß
Uwe

Danke schön fĂŒr den Tipp

Jonas :smile:

Vielen Dank fĂŒr die Antwort.

Jonas :smile:

danke schön fĂŒr die ausfĂŒhrliche Antwort!!XD

Jonas :smile:

Danke fĂŒr das schreiben dieser Antwort!

Jonas :=)

VIELEN DANK fĂŒr diese Antwort, bei dem Gurtschneider habe ich nicht gedacht, dass man den am besten in die Mitte legt, dass er fĂŒr alle erreichbar ist.Werde ich mir aber wardscheinlich nochzulegen.
Danke aber fĂŒr den tipp wo, amn so etwas bekommt.

JOnas :=)

Vilen Dank das sie den Defibrillator auch erwÀhnt haben, dass wÀr villeicht irgendwann , wirklich vielleicht, dann auch noch eine Frage gewesen, aber nur vielleicht.

Jonas :=)

Danke fĂŒr das schreiben dieser Antwort!

Jonas :=)

Bitte gern geschehen!
Gruß Johannes

Du kannst theoretisch alles mitnehmen, es darf halt nur nicht im Innenraum umherfliegen und dann ggf. andere Insassen oder dich selbst verletzten können (z.B. bei einem Unfall).